News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Obsternte: Was habt ihr heute geerntet? (Gelesen 322205 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21458
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

thuja thujon » Antwort #900 am:

Wenigstens fangen jetzt die Heidelbeeren an, gereift bei moderatem Wetter, nicht Hitze-rotgestrahlt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Wurmkönig
Beiträge: 840
Registriert: 15. Aug 2016, 11:34

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Wurmkönig » Antwort #901 am:

Einige Aprikosen der Sorte Orangered, zum Glück war ich schneller als die Ameisen.
Dateianhänge
DSCN7507.JPG
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

July » Antwort #902 am:

Johannesbeeren in verschiedenen Sorten und Farben.
Schwarze, rote, weiße, ein paar gestreifte....die grünen sind noch nicht reif.
Von den Schwarzen Johannesbeeren schmecken u.a. die Polnische Riesenjohannisbeere am besten und eine namenlose, die schon 30 Jahre hier am Teich wächst.
Viele gingen gleich von der Hand in den Mund:)
LG von July
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Elro » Antwort #903 am:

July hat geschrieben: 21. Jun 2018, 17:25
Johannesbeeren in verschiedenen Sorten und Farben.
Schwarze, rote, weiße, ein paar gestreifte....die grünen sind noch nicht reif.

Ähm, wirklich gestreifte Johannisbeeren?

Ich ernte immer im Wechsel, an einem Tag div. Himbeer- und Verwandten und am anderen Tag Johannisbeeren. Alles auf einmal geht nicht, dauert meist eh um die 1,5-2 Std.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Rib-2BW » Antwort #904 am:

Elro, genau das ist mir auch sofort ins Auge gefallen, die gestreifte Johannesbeere.

July, kannst du bitte ein Bild dazu posten und etwas schreiben, wie zB Herkunft usw? Danke.

Mir dünkt es, dass die meisten Altbüsche der roten Johannesbeeren Jonkheer van Teets sind. Jedenfalls habe ich diese abgeerntet, es gab 7,2Kg, die ich mit der neuen 12L Spindelpresse entsaftet habe. Mit hengen und würgen ergab es 3,2 L reinen Saft.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

July » Antwort #905 am:

Elro und Rib-Huftier:)
Ja gestreift, sind aber auch rote und weiße dabei, Streifung ist sehr unregelmäßig. Ein diesjähriges Bild habe ich nicht, es waren nur wenige dran und die Vögel mögen sie auch.......sie ist noch klein, hat jahrelang im Kübel gestanden und wurde im Frühling 17 ausgepflanzt. Sie hat wirklich kein starkes Wachstum wie all meine anderen Johannisbeersorten, ist ein Hätschelkind :P
Ich habe sie aus einem Steckling gezogen vor mehreren Jahren. Sie nennt sich Perleribs und ich habe sie aus DK.
Ich suche mal ein Bild....
LG von July
Natura
Beiträge: 10723
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Natura » Antwort #906 am:

Am Mittwoch ein Schälchen Heidelbeeren, ca. 500 g Himbeeren, 1,5 kg rote und 4 kg schwarze Johannisbeeren. Heute einen Teil zu Creme, Kuchen und Saft verarbeitet.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Aella » Antwort #907 am:

Bei mir müssen die Johannisbeeren noch eine Woche warten. Bis dahin genieße ich täglich die rosa Sport und die blackbells direkt von der Hand in den Mund. Beide schmecken herrlich :D

Dateianhänge
IMG_4850.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

b-hoernchen » Antwort #908 am:

Heute gegessen - den ersten frischen Apfel des Jahres und den ersten Pfirsich (Früher Roter Ingelheimer). Beide hatte ich vor ca. 3-4 Tagen geerntet. Der Pfirsich hatte am Baum so eine gewisse "Pflück-mich-Farbe" bekommen und wurde hartreif geerntet, ist beim Liegen im Haus weich geworden; der "Sommerzimtapfel" hatte schon rote Backen, war allerdings unter der Fliege beschädigt - aber heute durchaus genussreif.
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12190
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

cydorian » Antwort #909 am:

Ich habe Prinzessinnen geküsst und vernascht:

Bild

Grosse Prinzessinkirsche (und NICHT Büttners). Die Beste der Rotbunten nach meinem Geschmack. In diesem irren Kirschjahr hat einfach jede Sorte tolle Früchte mit wenig Kirschfruchtfliegenbefall. Aus anderen Sorten haben wir schon Saft und eimerweise Trockenkirschen gemacht. Leider sind schon fast alle Sorten durch.

Einzige Ausnahme im Kirschentraum: Totalschaden am Hausbaum. Dieses Jahr so stark wie nie. Frühmorgens um fünf kommen still und leise Meisen, flattern still und leise und unauffällig in die Krone und hacken einfach in die halbreifen Kirschen. Dieselbe Zerstörungsart, die sie auch bei Birnen anrichten. Sie können die Früchte aber nicht fressen, nur die Schale wird beschädigt. Alle in einer Woche. Es ist ein riesiger Baum. Zur Vollreife ist dann alles verfault. Mein "Dank" an die "Vogelfreunde" mit ihrer mittlerweile Ganzjahresfütterung, damit solche Massenarten noch extra gefördert werden.

Mein Ingelheimer Frühpfirsich braucht noch. Typisch für die Sorte ist die frühe Umfärbung, meiner sieht auch schon reif aus, schon lange bevor die Endgrösse erreicht ist.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Gänselieschen » Antwort #910 am:

Das ist ja wirklich für bei dir - Pfirsich und Apfel - das gibt es beides bei mir auch - in klein und hart und grün ;D

Ich hatte gestern:

2 kg rote Johannisbeeren
8 kg grüne Walnüsse
1,5 kg schwarze Johannisbeeren
2 kg Stachelbeeren und Schwarze Honigbeere
1 kg Sauerkirschen
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Rib-2BW » Antwort #911 am:

Habe 2,3 Kg Kirschen geerntet und zu Saft gepresst. Es kamen etwas mehr als 1L heraus. Ich baue mir mal eine Beerenmühle aus Holz zusammen, dann klappt die Ausbeute bei der Presse besser. Habe schon grobe Pläne im Kopf ;D

@Gänselieschen: Werden die Walnüsse eingelegt?
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11434
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Kübelgarten » Antwort #912 am:

so langsam werden die ersten Heidelbeeren reif, 2 habe ich schon gekostet
LG Heike
Natura
Beiträge: 10723
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Natura » Antwort #913 am:

Und bei uns die ersten Äpfel. Meine Tochter hat gestern einen Eimer voll aufgelesen und ich heute wieder einen und einen abgemacht. Ich habe nur den Sortennamen wieder vergessen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3133
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

kaliz » Antwort #914 am:

Bis die Äpfel bei mir Erntereif sind dauert es noch lange. Dafür kann ich reichlich japanische Weinbeeren, Maulbeeren, Ribiseln und Himbeeren ernten.
Dateianhänge
IMG_20180626_121403.jpg
Antworten