News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr (Gelesen 14902 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

martina. » Antwort #75 am:

Bild Bild

Bild Bild

Der "Rode Tuin" ist im Sommer immer ein Highlight :D

Bild Bild Bild
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

martina. » Antwort #76 am:

Ansonsten blühten zahlreiche Hortensien, Hostas und natürlich Rosen :D

Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

martina. » Antwort #77 am:

Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild Bild

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

Jule69 » Antwort #78 am:

Du Verrückte!!!
Was für tolle Bilder :o So bin ich wieder auf dem neusten Stand, ohne im Stau gestanden zu haben, aber irgendwann kriegen wir das hoffentlich auch gemeinsam hin...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

martina. » Antwort #79 am:

Jule69 hat geschrieben: 23. Jun 2018, 13:35
Du Verrückte!!!

Gar nicht verrückt >:( ;D ;)

Effektiv sind das nur 50 km Umweg. Wer kann denn ahnen, dass nach mehreren Unfällen auf dem Ring von Antwerpen nicht nur ich sondern auch der Rest der Welt durch den Liefkenshoek-Tunnel fahren will?

Das war übrigens immer schon mein Traum: Stau im Tunnel unter der Schelde in unmittelbarer Nachbarschaft zum AKW Doel...
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

Jule69 » Antwort #80 am:

Stau im Tunnel...geht gar nicht :o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

martina. » Antwort #81 am:

zwerggarten hat geschrieben: 1. Mär 2018, 19:38
gerade habe ich ganz spontan und ohne jede recherche fahrkarten für einen samstag anfang september gekauft – ob das eine gute zeit ist für kalmthout?


Eine Erholung für Trockenheitsgeplagte war ein Besuch in Kalmthout diese Woche - wobei auch dort einige Schäden erkennbar waren. Das Laub von Betula costata völlig eingetrocknet, braune Spitzen bei den Sequoiadendrons und scheinbare Totalschäden bei einigen Koniferen :-\

Die Blüte von Emmenopterys henryi ist praktisch durch, aber das Gerüst steht noch. Blütenpracht im Roten Garten und im Rosengarten, wo besonders die Cleomen wucherten. Herbstfärbung lässt sich an einigen Stellen erahnen - irgendwie muss im Oktober nochmal Zeit für eine Stippvisite gefunden werden. ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1175
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

Kranich » Antwort #82 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00

Eine Erholung für Trockenheitsgeplagte war ein Besuch in Kalmthout diese Woche


Dann dürfte ich da eigentlich auch hin, leider ist es viel zu weit,
vielen Dank Martina für die schönen Bilder.
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

zwerggarten » Antwort #83 am:

martina, sehr lieb der liveticker, danke! :D

leider habe ich mein nachtbusticket vor kurzem storniert, hier ist weiterhin kein regen (in aussicht) und so muss ich mich ebenso weiterhin im zweiwöchigen notgießwechsel um kleingarten und waldgarten kümmern... das schlauchte schon bisher so sehr, dass mir die lust auf eine solche reise ganz vergangen war. :P :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

Jule69 » Antwort #84 am:

Das ist ja schade, aber evtl. kannst Du das ja im Frühjahr nachholen...
Irgendwann muss ich da auch mal hin, werde mich wohl mal bei martina. einschleimen müssen :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Uwe S
Beiträge: 392
Registriert: 26. Aug 2009, 19:27

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

Uwe S » Antwort #85 am:

da lohnt es sich doppelt in rund 4 Wochen am Sonntag,den 7.10. 2018, dort hin zufahren:
https://www.arboretumkalmthout.be/de/kalender.masterdetail.html/p_detail_url/de/dvt/arboretum/kalender/pflanzentag.period_1.html
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

martina. » Antwort #86 am:

Unbedingt ;)

Hier noch ein paar Bilder von letzter Woche:

Bild Bild Bild
Emmenopterys henryi

Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

martina. » Antwort #87 am:

Bild Bild
Hiltingbury – Nina

Bild Bild
Hamamelis x intermedia

Bild Bild
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

martina. » Antwort #88 am:

Bild Bild
Rode Tuin

Bild Bild
Vlindertuin

Bild Bild
Rozentuin
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

martina. » Antwort #89 am:

Einen kräftigen Wachstumsschub hat Pinus montezumae Sheffield Park hingelegt - trotzdem musste ich erst suchen, bis ich sie im Beet wiederfand :o
Bild

Andere standen nicht so gut da :-\

Bild

Bild
Cunninghamia lanceolata

Bild
Betula costata
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Antworten