News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2018 (Gelesen 412791 mal)
- Helene Z.
- Beiträge: 2670
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
@cydora
Dieser Sämling ist derzeit mein Liebling, zusammen mit seinem etwas helleren Silbling.
Dieser Sämling ist derzeit mein Liebling, zusammen mit seinem etwas helleren Silbling.
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Toll, ist es derselbe wie aus Antwort 1406? Die Zeichnung in der Mitte ist Spitze.
Sonnige Grüße, Irene
- Helene Z.
- Beiträge: 2670
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
rocambole hat geschrieben: ↑21. Jun 2018, 20:20Toll, ist es derselbe wie aus Antwort 1406? Die Zeichnung in der Mitte ist Spitze.
Ja, nur bei anderen Lichtverhältnissen.
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
mal wieder mein Kiesweg
die höheren Pflanzen, z.B. Digitalis, Vernonia, Agastache, haben sich dort von selbst angesiedelt



die höheren Pflanzen, z.B. Digitalis, Vernonia, Agastache, haben sich dort von selbst angesiedelt



mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
toll Šumava :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Ja :D! Als meist stiller Bewunderer fehlen mir da die Worte ob der unglaublichen Vielfalt in diesem Garten, dem Kenntnisreichtum, dem Gefühl für die unterschiedlichsten Situationen - wohl einzigartig, besonders in dieser Gegend. Und unvorstellbar, wie ein einzelner Mensch das alles zustandebringen kann, noch dazu in so kurzer Zeit ...
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Beineidenswert! Hier würde das eine Schachtelhalmplantage. :P
Weil man sowas bei uns ja kaum noch zu Gesicht kriegt, musste ich das festhalten, auch wenn es nur drei Minuten anhielt...

Weil man sowas bei uns ja kaum noch zu Gesicht kriegt, musste ich das festhalten, auch wenn es nur drei Minuten anhielt...
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Gereicht hat es gerade mal für nette Fotomotive.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Hausgeist hat geschrieben: ↑22. Jun 2018, 18:42
Beineidenswert! Hier würde das eine Schachtelhalmplantage. :P
Ich dachte Schachtelhalm braucht tiefgründig feuchte Standorte? :-[
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Das ist finsterster Aberglaube.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16635
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Schachtelhalm ist angeblich auch ein Anzeiger für sauren Boden, aber sauer kann meiner nicht sein, so wie Rhododendren und Co. hier in der Gegend mickern.
@Hausgeist: Könnte fast bei mir sein. ;)
@Hausgeist: Könnte fast bei mir sein. ;)
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Eure Einblicke und Impressionen sind mal wieder der Hit! So unterschiedlich und soooo schön.
Trotz Wind und kaum Sonne ein paar Bilder von hier:







Auf diese bin ich auch stolz, ein Zimperlieschen -zumindest bei mir - Chasmanthium latifolium 'River Mist
Hab sie jetzt mindestens 2 Jahre, überwintert wird sie im GH, viel Zuwachs hat sie nicht wirklich, aber ich freu mich, dass sie überhaupt noch da ist.

Trotz Wind und kaum Sonne ein paar Bilder von hier:







Auf diese bin ich auch stolz, ein Zimperlieschen -zumindest bei mir - Chasmanthium latifolium 'River Mist
Hab sie jetzt mindestens 2 Jahre, überwintert wird sie im GH, viel Zuwachs hat sie nicht wirklich, aber ich freu mich, dass sie überhaupt noch da ist.

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Die Sache mit dem Schachtelhalm kann ich auch nicht verstehen.
Seit der verdichtete Boden gefräst wurde, ist es dort bedeutend besser geworden.
An einigen Stellen taucht er überhaupt nicht auf. Vielleicht hilft Kalken im Herbst
Seit der verdichtete Boden gefräst wurde, ist es dort bedeutend besser geworden.
An einigen Stellen taucht er überhaupt nicht auf. Vielleicht hilft Kalken im Herbst
Bis denne maka
Klimazone 7b
Klimazone 7b