News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Juni 2018 (Gelesen 30741 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was blüht im Juni 2018

Irm » Antwort #240 am:

Dominator blüht hier in Jahr drei das erstemal, da hätte ich gleich mehrere setzen müssen, schön isser und lang blüht er :D obs in Lehm besser geht ???
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2018

enaira » Antwort #241 am:

Hier steht er seit 2010 an der gleichen Stelle.
Ich glaube nicht, dass er so lange bis zur ersten Blüte gebraucht hat...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was blüht im Juni 2018

Irm » Antwort #242 am:

welche Erde ? ich denke, die mögen keinen Sand, die 'dunkelste aller' ist auch langsam verschieden :-\
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2018

enaira » Antwort #243 am:

Lehm...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re: Was blüht im Juni 2018

Henki » Antwort #244 am:

Hier blühen im Moment jede Menge Taglilien. Stellvertretend 'Yamashita'

Bild
Dateianhänge
2018-06-23 Hemerocallis 'Yamashita'.jpg
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Was blüht im Juni 2018

Dicentra » Antwort #245 am:

Dieses Jahr hat diese Lilie endlich erstmals geblüht, nachdem ich sie vor etwa 4 Jahren gepflanzt habe. Ich hab vergessen, was genau sie ist, muss irgendwas aus der Martagon-Richtung sein. Vielleicht finde ich noch einen Vermerk in meinen Aufzeichnungen.
Dateianhänge
IMG_20180612_091052_800.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im Juni 2018

Alva » Antwort #246 am:

Hibiscus syriacus 'Blue Bird'
Dateianhänge
image.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im Juni 2018

Alva » Antwort #247 am:

Echinacea-Sämlinge
Dateianhänge
image.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Was blüht im Juni 2018

Šumava » Antwort #248 am:

die ersten Parthenium integrifolium (wild quinine, American feverfew, eastern feverfew)


Bild


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2018

Nova Liz † » Antwort #249 am:

[email][/email]
Alva hat geschrieben: 24. Jun 2018, 14:40
Hibiscus syriacus 'Blue Bird'
Uiieh,der blüht jetzt schon?Toll! :D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Juni 2018

pearl » Antwort #250 am:

hat geschrieben: 24. Jun 2018, 18:22
die ersten Parthenium integrifolium (wild quinine, American feverfew, eastern feverfew)



toll! Mein Exemplar - der 2. Versuch - habe ich gerade kompostiert. Also das, was die Schnecken übrig gelassen haben. Das war nicht viel, nur das unterirdische war übrig.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im Juni 2018

Alva » Antwort #251 am:

Nova hat geschrieben: 24. Jun 2018, 19:10
[email][/email]
Alva hat geschrieben: 24. Jun 2018, 14:40
Hibiscus syriacus 'Blue Bird'
Uiieh,der blüht jetzt schon?Toll! :D


Ich glaube, er mochte die hitzigen letzten drei Monate. :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Was blüht im Juni 2018

Ruby » Antwort #252 am:

hat geschrieben: 24. Jun 2018, 18:22
die ersten Parthenium integrifolium (wild quinine, American feverfew, eastern feverfew)



Jetzt erst? Mein Foto ist vom 25. Mai ;)
Dateianhänge
DSC_0024 (8).jpg
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Was blüht im Juni 2018

Ruby » Antwort #253 am:

Sehr schön blüht zur Zeit Achillea cartilaginea 'Silver Spray'
Dateianhänge
DSC_0008 (13).jpg
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Was blüht im Juni 2018

Ruby » Antwort #254 am:

Und Salvia bulleyana

Dateianhänge
DSC_0029 (8).jpg
Antworten