News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Iris barbata -Saison (Gelesen 128150 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Iris barbata -Saison
Ach egal, dann hab ich halt Pech gehabt und versuche nächstes Jahr nochmal mein Glück. Die meisten Blüten sind dieses Jahr eh schon als Knospe vermatscht und die die aufgegangen sind, waren ziemlich zerfleddert, wie man auch mittels Foto erahnen kann. Hatte noch zwei drei Bilder gemacht, sind aber alle unscharf, also sicher auch nicht sonderlich informativ. Da sollte ich dann besser auch nicht noch den Oma-Thread
"belästigen"....
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Iris barbata -Saison
Doch mach mal,solange du da keine "Omas"belästigst.

-
Irisfool
Re:Iris barbata -Saison
Nova Liz. Ich versuche es mal. Trifft sie die Farbe ? Ist ja schliesslich deine! ;)Master Touch
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Iris barbata -Saison
Ich bin mir nicht so schlüssig, Nova Liz. Woran sieht man denn überhaupt, dass mein Blümlein in den Oma-Thread gehört?
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Iris barbata -Saison
Ja,sehr schönes Foto und wirklich gut getroffen. :DUnd das in der prallen Sonne fotografiert.Ich mach immer die besten Fotos bei bedecktem Himmel oder abends.Hempassion,die alten sind oft sehr glatt und die Hängeblätter sehr lang und nicht so gewellt und gerüscht.Der Schlund ist oft noch sehr getigert.
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Iris barbata -Saison
Ach du liebe Güte, was wäre Garten-pur, wenn nicht auch für "Dummies"??? Ich habe keine Ahnung, was mit getigert gemeint ist, aber das kriege ich bestimmt noch raus 
-
Irisfool
Re:Iris barbata -Saison
Ach Hemmi ,
schau mal auf die "Schultern "der Hängeblätter

-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Iris barbata -Saison
Brrrr, Irisfool, wo ist deine Lesebrille???
Wird wohl nur ein einmaliger Versprecher gewesen sein, ne
;DAber sagt mal, ist das etwa ein Ziel, die schöne Tigerung wegzuzüchten? Ich finde, die macht die Blüte doch interessant, warum also weg damit? 
-
Irisfool
Re:Iris barbata -Saison
Nicht immer, aber immer öfter
bezog sich auf die Lesebrille!Also von mir aus darf die Tigerung bleiben, ich glaube auch nicht dass sie weggezüchtet werden soll. ich finde sie selbst bei der I. variegata ausgesprochen schön.
Re:Iris barbata -Saison
Abends ist der blaue Farbton aber intensiver. Gerade die lila oder violetten Farben kommen in der Sonne besser rausJa,sehr schönes Foto und wirklich gut getroffen. :DUnd das in der prallen Sonne fotografiert.Ich mach immer die besten Fotos bei bedecktem Himmel oder abends.Hempassion,die alten sind oft sehr glatt und die Hängeblätter sehr lang und nicht so gewellt und gerüscht.Der Schlund ist oft noch sehr getigert.
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Re:Iris barbata -Saison
Abend ist der blaue Farbton aber intensiver. Gerade die lila oder violetten Farben kommen in der Sonne besser raus
bei meiner Digi leider nicht. Gerade in der prallen Sonne wird violett richtig fade. Am besten trifft sie die Farben ganz früh am Morgen oder wenns schattig ist - komisch, nicht?
Liebe Grüße
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Re:Iris barbata -Saison
Bei mir im Garten sieht es schon fast so aus, als wären nie Irisblüten dagewesen. Nur noch Thornbird (heute letzte Blüte
) und Stairway To Heaven (noch reichlich, echt beeindruckend die Blütezeit), naja und noch ein paar wenige andere, blühen noch verhalten. Die letzten beiden Tage habe ich bereits damit verbracht, in der Hitze massig Blütenstiele auszubrechen, die ganzen Stützen zu beseitigen und häßliches Laub zu entfernen. Auf einmal nehmen die Iris gar nicht mehr soviel Platz ein
.Alles Platz für die hemsblüten. Die ersten sind schon da

See you later,...
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Iris barbata -Saison
Das ist ja einerseits schade,dases bei dir schon vorbei ist,Daylily.Andererseits vbist du jetzt mit den Hems mal wieder eine nase voraus.Allerdings blüht bei mir auch schon eine Hems,nämlich Heather Green.Hat sich in der Zeit vertan,das arme ,verwirrte Ding. ;)Ich habe gestern übrigens an einigen Irisblüten kleine Fraßlöcher bemerkt. :oWas oder wer könnte das sein?So etwas hatte ich noch nie.
Re:Iris barbata -Saison
Ich habe dieses Jahr vermehrt die Rosenkäfer auf den Iris-Blüten gesehen. Können die Fraßschäden davon kommen?Ich habe gestern übrigens an einigen Irisblüten kleine Fraßlöcher bemerkt. :oWas oder wer könnte das sein?So etwas hatte ich noch nie.
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Iris barbata -Saison
Das wäre ein Hinweis den ich mal genauer überprüfen werde.Wär aber der Hammer,wenn die sich jetzt auch noch über "artfremdesFutter"hermachen .
