News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Usambaraveilchen (Gelesen 102213 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Usambaraveilchen

cornishsnow » Antwort #405 am:

Die Blütenstiele sind recht lang und hängen etwas über, mal was völlig anderes. Einige Blütenstiele bilden sogar kleine Blattrosetten... :)
Dateianhänge
6F19F1EC-596C-47F2-8E6A-6428CEC378DC.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Usambaraveilchen

oile » Antwort #406 am:

Das ist ja ein hübsches Dingelchen. :)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Usambaraveilchen

Irm » Antwort #407 am:

cornishsnow hat geschrieben: 24. Jun 2018, 00:31
Irm, das ist 'Frozen in Time'. ;)



danke, habs jetzt benamt ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Usambaraveilchen

Hortus » Antwort #408 am:

Mein schon früher einmal gezeigtes hängende Usam heute:
Dateianhänge
P6242323.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Usambaraveilchen

Hortus » Antwort #409 am:

Hier noch einer meiner Dauerblüher:
Dateianhänge
P6242320.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Usambaraveilchen

cornishsnow » Antwort #410 am:

Hortus hat geschrieben: 24. Jun 2018, 11:32
Mein schon früher einmal gezeigtes hängende Usam heute:


Das sieh schon etwas nach 'Lituanica' aus... das bildet auch später diese Blütenkaskaden und auch die Blätter sind ähnlich, nur scheint mir deine weniger gefüllt zu sein... aber das kann täuschen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Usambaraveilchen

cornishsnow » Antwort #411 am:

Nun entwickeln sich die Blüten langsam zu fast rosenförmig, gefüllten Rosetten, schwer und üppig. Eine tolle und ungewöhnliche Sorte. :D
Dateianhänge
1F3BE945-FB01-4D80-BA57-96786EDFA283.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
konny1012
Beiträge: 58
Registriert: 15. Okt 2013, 14:32

Re: Usambaraveilchen

konny1012 » Antwort #412 am:

diese ist ja schön . Hat sie einen Namen?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Usambaraveilchen

oile » Antwort #413 am:

Hier blühen nun meine Steclinge von 'Colorado Sky'. Davon habe ich ein Exemplar übrig.
Dateianhänge
_20180726_142549.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Usambaraveilchen

oile » Antwort #414 am:

AE Zimnij Vecher blüht noch immer.
Dateianhänge
DSC_0137.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Soili
Beiträge: 2477
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Usambaraveilchen

Soili » Antwort #415 am:

Schöne Sorten habt Ihr. Mein 'Colorado Sky' ist leider plötzlich eingegangen.
Soili
Beiträge: 2477
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Usambaraveilchen

Soili » Antwort #416 am:

Hier fängt Saintpaulia 'Buckeye Seductress' an zu blühen.
Dateianhänge
SP Buckeye Seductress.jpg
Soili
Beiträge: 2477
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Usambaraveilchen

Soili » Antwort #417 am:

Hier habe ich zwei minis oder semiminis in einem Topf, mir gefallen die großen Glockenblüten. Der Name ist inoffiziell, weil Privatzüchtung, 'Manfrid's Bell'. Habe ich im Tausch bekommen.
Dateianhänge
Manfrid's Bell.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Usambaraveilchen

oile » Antwort #418 am:

Soili hat geschrieben: 26. Jul 2018, 15:21
Schöne Sorten habt Ihr. Mein 'Colorado Sky' ist leider plötzlich eingegangen.


Möchtest Du es wieder haben? Es ist ja von Dir.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Soili
Beiträge: 2477
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Usambaraveilchen

Soili » Antwort #419 am:

@ Oile - Ach, wusste ich gar nicht mehr.- Supergerne! Ich habe schon im Internet bei dem damaligen Verkäufer gelauert, er hat Sorten über Sorten, meist wohl jetzt russische, aber nicht mehr diese schöne.
Antworten