News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 962771 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Alva » Antwort #1770 am:

Eckhard hat geschrieben: 19. Jun 2018, 17:05
Überhaupt scheinen mir junge Pflanzen vitaler und blühfreudiger zu sein als ältere. Ist das bei Euch auch so?


Nein, je älter desto mehr Blüten.

Das auf dem Foto ist ein Sämling von 2017? :o
Meine Sämlinge von 2017 haben je ein Blatt.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3472
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Eckhard » Antwort #1771 am:

Ja, ich habe die aber sehr gehätschelt und drinnen im kühlen Zimmer überwintert. Allerdings haben sie bereits im Herbst wenige Monate nach der Keimung weitere Blätter getrieben.
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3472
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Eckhard » Antwort #1772 am:

[quote author=Alva

Nein, je älter desto mehr Blüten.

[/quote]

Das freut mich! Bei mir zeigt die alte Knolle noch kein Leben.
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Ulrich » Antwort #1773 am:

Hier geht es auch schon los. Ein erster hed. Sämling 'Stargazer Album'
Dateianhänge
02auu.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Irm » Antwort #1774 am:

Ich hab auch eins, kam über corni aus Ö ;)
Dateianhänge
DSCN3222_3285.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

oile » Antwort #1775 am:

Bei mir tut sich da noch gar nichts, aber vieles in meinem Garten ist Spätzünder.

Mein pfeilblättriges hederifolium hat gut Samen angesetzt. Wenn jemand davon möchte, ziehe ich eine Gazetüte über, damit die Ameisen nicht alles verschleppen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Ulrich » Antwort #1776 am:

Grundsätzlich habe ich interesse, hast Du ein Foto der Pflanze?
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

oile » Antwort #1777 am:

Ich werde eintüten.
Das ist die Pflanze.
Dateianhänge
Cyclamen pfeilblättrig 180118.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Alva » Antwort #1778 am:

lord hat geschrieben: 19. Jun 2018, 18:03
... in diesem topf grade keimen welche, denke das ist heurige saat, wenns optimale vorraussetzungen gibt keimens sofort


Hier jetzt auch ;D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Kai W. » Antwort #1779 am:

Hier hat sich ein C. graecum Sämling mit einem Encephalartos lanatus angefreundet - ohne mein Einverständnis.
Dateianhänge
DSC_0544.JPG
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Kai W. » Antwort #1780 am:

Meine purpurascens blühen brav, aber Eure frühen hederifolium überraschen mich....da tut sich hier noch gar nix

Dateianhänge
_20180624_141457.JPG
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #1781 am:

im wald tut sich noch nix, naja hauptblüte ist august
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Kai W. » Antwort #1782 am:

Freue mich schon auf den September, da bin ich im Kohlbachtal unterwegs....hatten wir mal drüber geschrieben, Lord.
Hoffe auf reichlich Cyclamen-Begegnungen.
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #1783 am:

paar werden dann sicher noch blühn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3472
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Eckhard » Antwort #1784 am:

Wow, Kai, Dein C. graecum-Sämling sieht ja toll aus! Sehr markante Blattzeichnung!
Gartenekstase!
Antworten