News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Spanische Fliege (Gelesen 2154 mal)
Moderator: partisanengärtner
-
- Beiträge: 461
- Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
- Kontaktdaten:
Spanische Fliege
Gestern ist mir ein angeblich recht seltenes Käfer-Exemplar in meinem Garten begegnet. Google kannte den Namen, es ist die "Spansche Fliege", die auch für den Menschen sehr giftig sein soll.
Alles Wahre ist einfach
Re: Spanische Fliege
So einen habe ich vorgestern hier auch gesehen ::)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Spanische Fliege
Hübsch anzuschauen sind sie ja und essen muss man sie ja nicht... die folgen lesen sich auch nicht sehr erstrebenswert... :-X ;D ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Spanische_Fliege
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 461
- Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
- Kontaktdaten:
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Spanische Fliege
:o ;D ;D
"Los, iss!!!" ;D ;D ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Spanische Fliege
Frage: Für was?
A) Anregen
B) Ableben
;)
A) Anregen
B) Ableben
;)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Spanische Fliege
Zum Thema gibts übrigens ein ganz nettes Buch, stellenweise vielleicht ein klein wenig übertrieben. ;D
Alle Menschen werden Flieder
- dmks
- Beiträge: 4327
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Spanische Fliege
Oder ein Vertreter der Gattung Chrysanthia?
http://www.coleo-net.de/coleo/texte/chrysanthia.htm#superba
http://www.coleo-net.de/coleo/texte/chrysanthia.htm#superba
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.