News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

nie wieder Bambus - eine Warnung (Gelesen 67109 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
neo

Re: nie wieder Bambus - eine Warnung

neo » Antwort #225 am:

Natternkopf hat geschrieben: 20. Jun 2018, 21:26
Phyllostachys an der Hausmauer:
Saison für Saison lief er unter den Platten hindurch in den Rasen -> Runter mähen
Lief unter dem Sandkasten hindurch -> Sandkasten versetzen, sichtbare Wurzeln an der Stelle abschneiden.
Lief weiter im Rasen-> Runter mähen. (Distanz zum Pflanzort war inzwischen über 10 Meter.)
Lief weiter in einen abfallenden Hang mit Bodenbedecker -> Freude im ersten Jahr: Kein Halmaustrieb --> Hypothese: Das hat ihn gestoppt. :)
Konzept beibehalten und weiter mähen oben in der Wiese.
Folgendes Jahr -> Treibt im Hang mit den Bodenbedecker aus.


Ganz unter uns; das ist ja 1000 mal schlimmer als Buchs inklusive Zünsler!!! :P ;) ;)
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: nie wieder Bambus - eine Warnung

Dunkleborus » Antwort #226 am:

Ja. Meine Eltern hatten vor ca zehn Jahren einen kleinen Bambus geschenkt bekommen (Warum meinen liebe Menschen eigentlich immer, Leuten mit vollgestopftem Garten, die nicht mehr fit sind, Wucherzeug schenken zu müssen? ). Bis letztes Jahr war er plusminus horstig. Und jetzt gehts los - zwei Meter entfernt ein Halm, dahinter ein abtauchendes Rhizom, festgemauert in der Erden.

Um alles zu vereinfachen, hatten wir die letzten Jahre alles Astgerümpel untern Bambus geschmissen - stört ja nicht.

Mal sehen, was sich machen lässt.

Dabei stehen zwei grosse Horste (Horste!) wunderschöner Fargesias rum, die meine Mutter in den Achzigern aus Samen ihres verblühblichenen F. murielae gezogen hat. Und die sind wirklich schön, nicht so wie dieser struppige ☠️👎🏻⚡️💣-Bambus.
Alle Menschen werden Flieder
walter27

Re: nie wieder Bambus - eine Warnung

walter27 » Antwort #227 am:

Dunkleborus hat geschrieben: 23. Jun 2018, 17:39
Ja. Meine Eltern hatten vor ca zehn Jahren einen kleinen Bambus geschenkt bekommen (Warum meinen liebe Menschen eigentlich immer, Leuten mit vollgestopftem Garten, die nicht mehr fit sind, Wucherzeug schenken zu müssen? )


So wie du das schreibst geht auch nicht...warum hat man diesen kleinen Bambus nicht einfach entsorgt? ::)
Sind dann nur "die liebe Menschen" jetzt schuld? :-\

Torsten-HH
Beiträge: 258
Registriert: 24. Sep 2013, 16:46

Re: nie wieder Bambus - eine Warnung

Torsten-HH » Antwort #228 am:

Bild

Määäääh
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: nie wieder Bambus - eine Warnung

Wühlmaus » Antwort #229 am:

:o
Da besteht ja akute Verletzungsgefahr für die Schafe :P 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: nie wieder Bambus - eine Warnung

Dietmar » Antwort #230 am:

Gegen wucherndes Unkraut gibt es ein einfaches biologisches Mittel:

Japanischen Staudenknöterich.

Wie bekommt man den Japanischen Staudenknöterich wieder weg? Das wird in diesem Buch beschrieben: https://www.amazon.de/schlaue-Urfin-seine-Holzsoldaten-Gr%C3%BCne/dp/3928885030

Alternativ bei Bambus: Man hält sich einen Pandabär als Haustier. ;D
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: nie wieder Bambus - eine Warnung

Irisfool » Antwort #231 am:

Um Bambus "Herr"zu werden hilft nur ein Bagger!!!! ;D ;D Nur so konnten wir den Bambuswald los werden , der an der einen Seite des Teiches stand. Wurzelsperren? Der lachte uns aus! ::) :P
Die Autowerkstatt hinter uns wurde abgebrochen, wir kauften das Grundstück dazu und als der Bagger kam , gabs nur eine Entscheidung: Jetzt oder nie!!!! ::) :o
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
walter27

Re: nie wieder Bambus - eine Warnung

walter27 » Antwort #232 am:

Irisfool hat geschrieben: 24. Jun 2018, 06:15
Um Bambus "Herr"zu werden hilft nur ein Bagger!!!! ;D ;D Nur so konnten wir den Bambuswald los werden , der an der einen Seite des Teiches stand. Wurzelsperren? Der lachte uns aus! ::) :P
Die Autowerkstatt hinter uns wurde abgebrochen, wir kauften das Grundstück dazu und als der Bagger kam , gabs nur eine Entscheidung: Jetzt oder nie!!!! ::) :o


Genauso ist es...und der neuer Nachbar von uns hat jetzt auch kleinen Bambus gepflanzt...ist zum Glück 200 Meter entfernt... ::)
Den Leute kann man nicht helfen...hoffentlich hat er das Ding selbst gekauft und nicht geschenkt bekommen. ;D
Die Pflanze kostet paar Euro und Baggerarbeiten paar Tausend, wenn man überhaupt mit Bagger auf das Grundstück kommt...
walter27

Re: nie wieder Bambus - eine Warnung

walter27 » Antwort #233 am:

"Alternativ bei Bambus: Man hält sich einen Pandabär als Haustier."

;D ;D ;D
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: nie wieder Bambus - eine Warnung

Dunkleborus » Antwort #234 am:

walter27 hat geschrieben: 23. Jun 2018, 19:01
Dunkleborus hat geschrieben: 23. Jun 2018, 17:39
Ja. Meine Eltern hatten vor ca zehn Jahren einen kleinen Bambus geschenkt bekommen (Warum meinen liebe Menschen eigentlich immer, Leuten mit vollgestopftem Garten, die nicht mehr fit sind, Wucherzeug schenken zu müssen? )


So wie du das schreibst geht auch nicht...warum hat man diesen kleinen Bambus nicht einfach entsorgt? ::)
Sind dann nur "die liebe Menschen" jetzt schuld? :-\


Natürlich nicht, die meinten es ja gut. Und sind Nachbarn, und die würden das ja merken, und wird schon nicht zu schlimm sein... und man fragt ja nicht vorher die Tochter, wenn man was kleines irgendwohinpflanzt.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28264
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: nie wieder Bambus - eine Warnung

Mediterraneus » Antwort #235 am:

Die botanisch versierte Tochter hätte das sehen müssen, hätte sie sich ordentlich um ihre Eltern gekümmert ;) ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4598
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: nie wieder Bambus - eine Warnung

Secret Garden » Antwort #236 am:

Wird so eine Pflanze vorausschauend entfernt, glaubt nachher niemand, zu welch gewaltiger Wuchskraft das Pflänzchen imstande gewesen wäre. ;D
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28264
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: nie wieder Bambus - eine Warnung

Mediterraneus » Antwort #237 am:

Muss ja nicht so auffällig sein. Man hätte es auch "kaputtpflegen" können.
Die geschenkte furchtbargrauslige Vase fällt doch auch mal runter. Zufällig 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: nie wieder Bambus - eine Warnung

Natternkopf » Antwort #238 am:

;D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: nie wieder Bambus - eine Warnung

Dunkleborus » Antwort #239 am:

Hmpf. Das hat man davon, wenn man die Mischpoke ernst nimmt.

Hab jetzt erstmal chemisch aufgerüstet und werde in einer guten Woche zum Äussersten schteiten. Wer weiss, wie weit der schon ist!
Alle Menschen werden Flieder
Antworten