News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Juni 2018 (Gelesen 17990 mal)
Moderator: Nina
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Juni 2018
im schottischen hotelrestaurant waren die portionen akzeptabel, es war schmackhaft und schön sah es auch aus.
west coast scallops
salsify textures, rhubarb foam
west coast scallops
salsify textures, rhubarb foam
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Juni 2018
wood pigeon
stuffed spring cabbage, leek purée, roasted silver skin onion
stuffed spring cabbage, leek purée, roasted silver skin onion
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Juni 2018
sous vide halibut
wild leek, mussel & crayfish velouté
wild leek, mussel & crayfish velouté
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Juni 2018
sticky toffee pudding
brandy snap basket, butterscotch sauce, vanilla ice cream
:P 8) ;D
brandy snap basket, butterscotch sauce, vanilla ice cream
:P 8) ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im Juni 2018
Man sieht das alles gut aus. Da wird man ja sehr neidisch.
Vor mir liegt eine Woche mit Mensa-Essen :P
Und die Abendessen zu Hause sind aktuell sehr durch den Garten vorgegeben: nach fünf mal in Folge Pak Choi gab es nun schon die ersten zwei Zucchini-Gerichte. Ende noch lange nicht in Sicht. Ich hoffe, mein Freund zieht nicht aus...
Vor mir liegt eine Woche mit Mensa-Essen :P
Und die Abendessen zu Hause sind aktuell sehr durch den Garten vorgegeben: nach fünf mal in Folge Pak Choi gab es nun schon die ersten zwei Zucchini-Gerichte. Ende noch lange nicht in Sicht. Ich hoffe, mein Freund zieht nicht aus...
- Kübelgarten
- Beiträge: 11400
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2018
zwerggarten hat geschrieben: ↑25. Jun 2018, 08:24
die speisenauswahl tönt nach einer imbissbaude à la "fettige frieda", nicht nach restaurant...
ne ne, ist schon ein Restaurant, nur die anderen Speisen waren mir zu teuer .. für ne Nordseescholle 22 euro ist gut hingelangt,
Kalbsschnitzel 15 euro usw.
LG Heike
-
- Beiträge: 13825
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2018
zwerggarten hat geschrieben: ↑25. Jun 2018, 08:28
im schottischen hotelrestaurant waren die portionen akzeptabel, es war schmackhaft und schön sah es auch aus.
Das sieht irgendwie gar nicht schottisch aus, in jeder Hinsicht 8) ;)
Hier gabs wieder mal Tagliatelle mit Zucchini, kleinen gebratenen Tomaten mit Schuß Hühnersuppe kurz geschmort, Parmesan, Butter und Basilikum. Immer wieder gut, vor allem jetzt, Juni ist Zucchinimonat :)
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Was gibt/gab es im Juni 2018
@Zwerggarten
Also hier im Rhein-Main-Gebiet kriegst du an jeder Ecke Sushi, Steak & Co. Aber eine gute Sülze mit Bratkartoffeln . . . da musst du suchen. Leber gibt's auch nur manchmal beim Italiener. Klöße mit Soßenfleisch - Fehlanzeige.
Gruß
Gartenoma
Also hier im Rhein-Main-Gebiet kriegst du an jeder Ecke Sushi, Steak & Co. Aber eine gute Sülze mit Bratkartoffeln . . . da musst du suchen. Leber gibt's auch nur manchmal beim Italiener. Klöße mit Soßenfleisch - Fehlanzeige.
Gruß
Gartenoma
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Juni 2018
martina hat geschrieben: ↑25. Jun 2018, 14:46Das sieht irgendwie gar nicht schottisch aus, in jeder Hinsicht 8) ;) ...
so besser?
full scottish breakfast (with scrambled eggs)
ich liiiebe black pudding und haggis!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: Was gibt/gab es im Juni 2018
Schmorkohl mit pikanten Minibulettchen und Kartoffeln
(dazu ein sehr passendes Weißenoher Kloster-Sud)
(dazu ein sehr passendes Weißenoher Kloster-Sud)
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Re: Was gibt/gab es im Juni 2018
Da fehlen die Bohnen ;D :D
Wo bekommst du das haggis her? Bist du in Schottland?
edit: ah ja, deinen letzten Posts sehen so aus... ich tippe mal auf "The Balmoral".
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Juni 2018
du hast recht, keine baked beans! :o
oder wäre das dann english breakfast, bohnen statt haggis? dafür hatten wir noch toast und butter. wir waren ganz kurz in edinburgh, leider schon wieder vorbei und the balmoral war es nicht. ;)
heute schmorgurken nach tabunogos art, nur echt mit sauresahnekrissel. ;D
leckerst! :D
oder wäre das dann english breakfast, bohnen statt haggis? dafür hatten wir noch toast und butter. wir waren ganz kurz in edinburgh, leider schon wieder vorbei und the balmoral war es nicht. ;)
heute schmorgurken nach tabunogos art, nur echt mit sauresahnekrissel. ;D
leckerst! :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Juni 2018
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00full scottish breakfast (with scrambled eggs)
Eigentlich sind das englische, schottische und irische full Breakfast jeweils normiert, d.h. es muss überall gleich sein.
Neben den Bohnen fehlt auch eine halbe gegrillte Tomate.