News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Farne - filigrane Vielfalt (IV) (Gelesen 726340 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Waldschrat » Antwort #1440 am:

Weiterhin gute Besserung :D
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Wühlmaus » Antwort #1441 am:

Twiggy macht ihrem Namen ja alle Ehre...

Das hier ist mein über 40Jahre alter Methusalem. Der Polystichum daneben steht im 2.Jahr...
Dateianhänge
IMG_20180624_180933.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

cornishsnow » Antwort #1442 am:

Die 40 Jahre sieht man dem Guten aber nicht an, ist zwar nicht wüchsig hat sich aber gut gehalten. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

zwerggarten » Antwort #1443 am:

cornishsnow hat geschrieben: 21. Jun 2018, 14:02
Bis ich da hin komme, sind eh alle weg... ...


gerade hätte ich dich gerne per pm gefragt, ob du einen magst: stück 10,30€ – weil es aber nicht anders geht, hiermit ganz öffentlich. :P ;)

@ schrati: dir bringe ich einen mit nach hameln. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

cornishsnow » Antwort #1444 am:

zwerggarten hat geschrieben: 25. Jun 2018, 13:55
cornishsnow hat geschrieben: 21. Jun 2018, 14:02
Bis ich da hin komme, sind eh alle weg... ...


gerade hätte ich dich gerne per pm gefragt, ob du einen magst: stück 10,30€ – weil es aber nicht anders geht, hiermit ganz öffentlich. :P ;)

@ schrati: dir bringe ich einen mit nach hameln. :)


Danke, das ist nett! Aber nein... ich habe noch keinen Platz und bleibe lieber vernünftig.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

zwerggarten » Antwort #1445 am:

ach komm, was soll die vernunft: kommt farn, kommt platz! :D 8) ;)

und du darfst und sollst dich auch bei annahme bitte weiterhin komplett unverpflichtet fühlen! es wäre mir schlicht eine freude, einen ausdrücklichen hirschzungenfreund zu erfreuen, so jedenfalls war die idee. :)

wenn du aber doch dabei bleibst, machst du damit andere und unvernünftigere glücklich. :P

hinweis an gierschlünde: die warteschlange ist erstmal geschlossen. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Waldschrat » Antwort #1446 am:

zwerggarten hat geschrieben: 25. Jun 2018, 13:55
@ schrati: dir bringe ich einen mit nach hameln. :)


:-*
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

cornishsnow » Antwort #1447 am:

Ich mag es unvernünftige glücklich zu machen! :D ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

zwerggarten » Antwort #1448 am:

oke, also gut – das kann ich verstehen. ;D

und das zeugs soll ja wie unkraut wuchern, bald lässt sich hoffentlich das forum zuschmeißen damit. 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

cornishsnow » Antwort #1449 am:

Auf jeden Fall deutlich schneller als der Methusalem von Wühlmaus. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Wühlmaus » Antwort #1450 am:

So alt muss man als "Farn in Gefangenschaft" erst mal werden ;D
Und immerhin ist er pumperlgesund, hat diesen Winter mit den gnadenlosen Kahlfrösten schutzlos überstanden und alle diese Wedel neu getrieben. So viele wie nie zuvor :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Henki

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Henki » Antwort #1451 am:

Auf jeden Fall sind das kräftige Exemplare, die da bei Foerster gelandet sind. :)
Dateianhänge
2018-06-21 Asplenium scolopendrium 'Franz Hahn'.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

zwerggarten » Antwort #1452 am:

aha! ;D

nur eine?! :o ;D

und ich wusste doch, dass ich dich nicht fragen bräuchte. ;)

ps: wann warst du da? es waren nicht (mehr) alle derart schön und kräftig, also jetzt im moment jedenfalls...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Henki

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Henki » Antwort #1453 am:

Donnerstag. 8)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

zwerggarten » Antwort #1454 am:

wow!

danke, dass heute noch was da war. 8) :-X ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten