News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hydrangea 2018 (Gelesen 42123 mal)
Moderator: AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hydrangea 2018
Die ist tausendmal mehr nach meinem Geschmack!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1695
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Hydrangea 2018
Dem schließe ich mich an.
Jetzt kurz mal etwas anderes. Dieselbe Pflanze mit etwas Zeitunterschied.
Ein guter Start ...13.6.2018 Hydr.serrata Hatsuhime
Jetzt kurz mal etwas anderes. Dieselbe Pflanze mit etwas Zeitunterschied.
Ein guter Start ...13.6.2018 Hydr.serrata Hatsuhime
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1695
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Hydrangea 2018
Das Laub dieser Hortensie gefällt mir auch gut, Herbergsonkel!
Im eigenen Garten mag ich besonders die filigranen Blüten von 'Hayes Starburst', die ihre Sternchen wieder wieder tanzen lässt. Einen Ableger habe ich wieder in einen Kübel gepflanzt. Dort blüht sie jetzt etwas eher als im Beet und ist auch etwas standfester.

und auch die schlichten zarten Blüten von H. serrata 'Tiara'

Im eigenen Garten mag ich besonders die filigranen Blüten von 'Hayes Starburst', die ihre Sternchen wieder wieder tanzen lässt. Einen Ableger habe ich wieder in einen Kübel gepflanzt. Dort blüht sie jetzt etwas eher als im Beet und ist auch etwas standfester.

und auch die schlichten zarten Blüten von H. serrata 'Tiara'

Re: Hydrangea 2018
@ Scabiosa: Wunderschön, deine 'Hayes Stard.', auf dem Foto kommt das
Duftige auch gut raus.
Hinter der bin ich auch noch her, aber im Moment warte ich ungeduldig auf
das Aufblühen meiner 'Late Love', sie sitzt voller Blütenknospen
Duftige auch gut raus.
Hinter der bin ich auch noch her, aber im Moment warte ich ungeduldig auf
das Aufblühen meiner 'Late Love', sie sitzt voller Blütenknospen
Re: Hydrangea 2018
zu hilf!
ich habe seit jahren eine kyushu und bin ein absoluter fan von ihr. dieses jahr zeit sie nun aber seit einigen tagen immer mehr gelbe blätter und bei genauerer betrachtung haben diese schwarze flecken! sollte das sternrußtau sein ? gibts das bei den paniculatas ? was mach ich dagegen, bzw dass es gar nicht erst vorkommt, denn es stehen noch mehr pani..s im garten ! hat jemand ne idee ?
ich habe seit jahren eine kyushu und bin ein absoluter fan von ihr. dieses jahr zeit sie nun aber seit einigen tagen immer mehr gelbe blätter und bei genauerer betrachtung haben diese schwarze flecken! sollte das sternrußtau sein ? gibts das bei den paniculatas ? was mach ich dagegen, bzw dass es gar nicht erst vorkommt, denn es stehen noch mehr pani..s im garten ! hat jemand ne idee ?
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hydrangea 2018
ich war gestern eine liebe freundin besuchen, sie sagte die pflanzen habe sie vor über 50 jahren gepflanzt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hydrangea 2018
sie kriegen nur etwas morgensonne ab, kommt am bild nicht rüber, aber das sind 2 m stäbe
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hydrangea 2018
wieder eine aus dem müll, war nur etwas welk
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hydrangea 2018
steckling weil mir mal die mutter gefiel
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Hydrangea 2018
Im letzten Jahr(?) in Berlin erworben. Wenn das Etikett jemals vorhanden war, ist es jetzt futsch.
Re: Hydrangea 2018
Auf Anhieb kann ich nichts dazu sagen. Weißt du noch, bei wem du sie gekauft hast? Eventuell bei Ullmann?
Dann könnte man es vielleicht herausbekommen. So riesig war die Sortenauswahl an dem Stand nicht.
Dann könnte man es vielleicht herausbekommen. So riesig war die Sortenauswahl an dem Stand nicht.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Hydrangea 2018
Falls du sie wirklich von Hortensien Ullmann hast, könnte es sich um die Teehortensie, Hydrangea serrata 'Oamacha' handeln. Sie haben sie jedenfalls aktuell im Angebot. Das würde auch mit dem runzeligen Laub zusammenpassen.
Aber ohne Gewähr.... ;)
Aber ohne Gewähr.... ;)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...