News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1859435 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Waldmeisterin » Antwort #3930 am:

lord hat geschrieben: 14. Jun 2018, 01:05
waren die hostas wurzelnackt?
ich wollte auch bestellen, aber dachte zuspät, nächstes frühjahr


ja, die waren wurzelnackt.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8312
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Anke02 » Antwort #3931 am:

Hat jemand Erfahrungen mit "Pflanzen für dich"? Bieten u.a. Clematis an.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Dorea
Beiträge: 252
Registriert: 27. Mär 2006, 22:49
Kontaktdaten:

Anhaltend sonnig

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Dorea » Antwort #3932 am:

Das hat man davon, wenn man seine Prinzipien untreu wird ... Habe nach vielen Jahren absolut erfolgreicher online-Einkäufe das erste Mal bei Bakker bestellt - was ich immer vermieden habe. Mglw. weil mir die Billig-Anmutung nicht behagte. Aber weil ich sonst nirgends die Fuchsiensorte bekam, hab ich 12 Pflanzen geordert, irgendwann Anfang des Jahres.

Dann kam lang nix.

Am 18 Juni (für Sommerblumen!) die Mail, die Sendung sei verschickt.

Dem Karton entstiegen 3 komplett, 5 teils entblätterte Pflanzen, der Rest sah leidlich ok aus, die lätscherten Einzelblüten, die dran waren, sahen aber nicht nach der richtigen Sorte aus. Trotz fachmännischer Versorgung haben heute etwa 4 ein vernünftiges Aussehen, der Rest: Krischperl auf der Todesbank.

Auf meine Bitte um Klärung/Nachlass, voller Preis nicht gerechtfertigt - keine Antwort.

Auf der Homepage fand ich zu meiner Überraschung: Insolvenz.

Und jetzt die Antwort der zuständigen Verwaltung, die man sich auf der Zunge zergehen lassen muss:

"der Geschäftsbetrieb der XXX ist vollständig eingestellt. Reklamationen können nicht bearbeitet werden. Etwaige Schadensersatzansprüche können beim Insolvenzverwalter XXX zur Insolvenztabelle angemeldet werden. Da die Anmeldefrist aber schon abgelaufen ist, fallen hierfür Gerichtskosten in Höhe von € 20,00 an, die der Kunde zahlen müsste."

Na, was sagt Ihr jetzt?
"Get the soil right and everything else follows."(Verence II, King of Lancre)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

RosaRot » Antwort #3933 am:

Wurde Bakker nicht gerettet und besteht weiter als Plattform?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Dorea
Beiträge: 252
Registriert: 27. Mär 2006, 22:49
Kontaktdaten:

Anhaltend sonnig

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Dorea » Antwort #3934 am:

Ja, dachte ich auch, aber dieser Vorgang klingt nach was anderem ...

Ich finde es beneidenswert kreativ, Pflanzen zu verschicken, obwohl der Geschäftsbetrieb eingestellt ist. Wie soll ich denn fristgerecht Schadensersatz anmelden, wenn die Ware noch nicht mal eingetroffen ist?
"Get the soil right and everything else follows."(Verence II, King of Lancre)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16610
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

AndreasR » Antwort #3935 am:

Man hoffte wohl, die Restbestände loszuwerden, damit noch ein bisschen Geld in die Kasse kommt. Dass nicht alle Kunden die gelieferte "Qualität" klaglos hinnehmen, dürfte denen auch klar gewesen sein, wer weiß, ob die späte Lieferung nicht Absicht war, um die Anmeldefrist für Schadensersatzansprüche zu umgehen...
Benutzeravatar
Dorea
Beiträge: 252
Registriert: 27. Mär 2006, 22:49
Kontaktdaten:

Anhaltend sonnig

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Dorea » Antwort #3936 am:

Ja, genau so stelle ich mir das vor. Und die beigelegten vollmundigen Versprechungen - von wegen "Wir sind so überzeugt von unserer Qualität, dass wir eine Anwachs- und Blühgarantie geben" - wirken in diesem Fall wie ein schlechter Witz

Hab mich jetzt an den Verbraucherschutz gewandt, bin gespannt, ob da eine Respons kommt.
"Get the soil right and everything else follows."(Verence II, King of Lancre)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16610
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

AndreasR » Antwort #3937 am:

Diese "Anwachsgarantie" wollte ich auch einmal in einem der örtlichen Baumärkte hier in Anspruch nehmen, wurde sie doch ständig über die Lautsprecherdurchsagen im Markt kund getan. Das "Fachpersonal" in der Gartenabteilung wollte mir dann aber weismachen, dass ich keine Staude, sondern eine "Sommerblume" gekauft hätte, obwohl auf dem Etikett selbiger "winterhart" stand (damit sollen ja auch Laien erkennen, dass es mehrjährige Pflanzen sind). Naja, zum Jahresende wurde das Pflanzensortiment dort dann ganz aus dem Programm genommen, nur die Ansage zur Anwachsgarantie ist nach wie vor zu hören...
hymenocallis

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

hymenocallis » Antwort #3938 am:

Dorea hat geschrieben: 28. Jun 2018, 09:41
Das hat man davon, wenn man seine Prinzipien untreu wird ... Habe nach vielen Jahren absolut erfolgreicher online-Einkäufe das erste Mal bei Bakker bestellt - was ich immer vermieden habe. Mglw. weil mir die Billig-Anmutung nicht behagte. Aber weil ich sonst nirgends die Fuchsiensorte bekam, hab ich 12 Pflanzen geordert, irgendwann Anfang des Jahres.

Dann kam lang nix.

Am 18 Juni (für Sommerblumen!) die Mail, die Sendung sei verschickt.

Dem Karton entstiegen 3 komplett, 5 teils entblätterte Pflanzen, der Rest sah leidlich ok aus, die lätscherten Einzelblüten, die dran waren, sahen aber nicht nach der richtigen Sorte aus. Trotz fachmännischer Versorgung haben heute etwa 4 ein vernünftiges Aussehen, der Rest: Krischperl auf der Todesbank.

Auf meine Bitte um Klärung/Nachlass, voller Preis nicht gerechtfertigt - keine Antwort.

Auf der Homepage fand ich zu meiner Überraschung: Insolvenz.

Und jetzt die Antwort der zuständigen Verwaltung, die man sich auf der Zunge zergehen lassen muss:

"der Geschäftsbetrieb der XXX ist vollständig eingestellt. Reklamationen können nicht bearbeitet werden. Etwaige Schadensersatzansprüche können beim Insolvenzverwalter XXX zur Insolvenztabelle angemeldet werden. Da die Anmeldefrist aber schon abgelaufen ist, fallen hierfür Gerichtskosten in Höhe von € 20,00 an, die der Kunde zahlen müsste."

Na, was sagt Ihr jetzt?


Die Insolvenz wurde mit 21.1.2018 eröffnet - davor war das schon länger in informierten Kreisen Gesprächsthema.
Daß die Angestellten dann so gut wie möglich weiterarbeiten, darf man ihnen wirklich nicht zum Vorwurf machen - was hast Du erwartet? Es wurde versucht, weiter zu verkaufen, um den Betrieb eventuell zu retten - aktuell sieht es danach aus, als hätte es nichts geholfen.

Was wäre Deiner Meinung nach die ideale Vorgangsweise gewesen?
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16610
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

AndreasR » Antwort #3939 am:

Eine Mail an alle Kunden, in der über die Insolvenz und mögliche Folgen informiert wird, wäre aber doch drin gewesen, oder? Nicht jede guckt ständig auf die Website, um auf dem Laufenden zu bleiben.
hymenocallis

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

hymenocallis » Antwort #3940 am:

AndreasR hat geschrieben: 28. Jun 2018, 16:15
Eine Mail an alle Kunden, in der über die Insolvenz und mögliche Folgen informiert wird, wäre aber doch drin gewesen, oder? Nicht jede guckt ständig auf die Website, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Glaubst Du ernsthaft, daß der Insolvenzverwalter einer solchen Vorgangsweise zugestimmt hätte?
Eine derartige Aussendung hätte sich ausschließlich negativ auf noch mögliche Verkäufe ausgewirkt - geschäftsschädigendes Verhalten wie dieses hätte rechtliche Konsequenzen für denjenigen nach sich gezogen, der so etwas anordnet.
Benutzeravatar
Dorea
Beiträge: 252
Registriert: 27. Mär 2006, 22:49
Kontaktdaten:

Anhaltend sonnig

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Dorea » Antwort #3941 am:

Mir völlig gleich, wer wo was zugestimmt hätte oder nicht. Der Konjunktiv ist Kaisers Bart. Der Ablauf ist und bleibt unter aller Kanone und geht auf Kosten des Kunden. Wenn im Mai die offizielle Mitteilung ergeht, die Onlineplattform bleibt bestehen, gehe ich davon aus, dass die Firma in der Lage ist, die nötige Qualität zu liefern. Punkt.

@hemerocallis, es ehrt Dich ja, dass Du so viel Mitgefühl für das Unternehmen aufbringst. Mir geht das ab. Die Linie zwischen geschäftsschädigend und unlauter ist hier außerordentlich dünn.
"Get the soil right and everything else follows."(Verence II, King of Lancre)
Benutzeravatar
Dorea
Beiträge: 252
Registriert: 27. Mär 2006, 22:49
Kontaktdaten:

Anhaltend sonnig

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Dorea » Antwort #3942 am:

hemerocallis hat geschrieben: 28. Jun 2018, 14:53
Was wäre Deiner Meinung nach die ideale Vorgangsweise gewesen?


Wenn die Situation tatsächlich so aussichtslos ist, erwarte ich an Kunden, die davon betroffen sind, wenigstens eine höflich formulierte Entschuldigung und nicht in einem Amtsdeutsch, das einer gerichtlichen Vorladung gleicht. Und vor allem erwarte ich, dass der Text auf der betreffenden Betreiberhomepage der Sachlage angepasst wird und die Kunden nicht auf eine falsche Spur lockt.

Ich verlinke hier nicht. Wen's interessiert, der kann selbst googlen.
"Get the soil right and everything else follows."(Verence II, King of Lancre)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #3943 am:

hat hier schon jemand die bösen Worte Täuschung und Betrug erwähnt?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Krokosmian » Antwort #3944 am:

Ist doch bei denen allen, wie auch immer sie (dieses sogenannten Gartenversender) heißen und wer auch immer dahinter steht, Usus. Die machen das bei ihren Kunden genauso wie ihren Lieferanten. Sein lassen, alles Andere ist verschwendete Lebenszeit. Wobei ich auch schonmal aus lauter Neugier was sich da hinter so einem vollmundigen Sortennamen verbirgt... :-[
Antworten