News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blauregen (Gelesen 95220 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Blauregen

Amur » Antwort #345 am:

Ich habe eine veredelte W. floribuda alba. Sie hat gut angesetzt und wird wohl bald blühen.
Nun ist mir ein Trieb augefallen. Der kommt so 40 cm neben dem eigentlichen Stamm aus dem Boden raus, dürfte einjährig sein, aber 3-4m lang. Kein Blütenansatz an dem Trieb. Ich vermute einen Austrieb der Unterage. Die veredelung war beim Pflanzen knapp über der Oberfläche
Reicht es ihn direkt wo er aus dem Boden kommt abzuschneiden, oder sollte ich besser aufgraben und möglichst am Ansatz erwishen?
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Blauregen

knorbs » Antwort #346 am:

diesmal haben die spätfröste nicht zugeschlagen...soll die sorte 'Blue Moon' der Wisteria frutescens var. macrostachya sein. ob das stimmt habe ich zweifel nach der google-bildersuche. ist mir eh egal, weil so wie sie ist gefällt sie mir 8)
Dateianhänge
IMG_20180430_122250_eWisteria frutescens var macrostachya_Blue Moon.jpg
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Blauregen

lord waldemoor » Antwort #347 am:

hier jammern viele,dass die wisterien heuer nicht blühn, wegen der kälte, bei mir sind sie schon am abblühn wo sie sonnig stehn, im schatten kommens grad
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Blauregen

cornishsnow » Antwort #348 am:

Sieht aus wie eine Wisteria sinensis 'Sorte'... Windet sie links- oder rechtsrum?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Blauregen

knorbs » Antwort #349 am:

;D ;D ...wusste nicht, dass man auf die drehung auch achten muss ;D 8) ...rechts rum
z6b
sapere aude, incipe
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Blauregen

cornishsnow » Antwort #350 am:

knorbs hat geschrieben: 30. Apr 2018, 14:55
;D ;D ...wusste nicht, dass man auf die drehung auch achten muss ;D 8) ...rechts rum


Auf jeden Fall viel einfacher als bei Trilliümmer! ;D ;) ;D

Dann ist es doch eine Wisteria floribunda. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Blauregen

Irisfool » Antwort #351 am:

Der ist zwar nicht blau und noch nicht ganz auf seinem Höhepunkt, aber nun schon ein Träumchen 8)
Dateianhänge
D2966 (Large).JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Blauregen

lord waldemoor » Antwort #352 am:

hier sind sie schon voller laub und fast verblüht
deiner wurde geschnitten, vmtl im sommer, schön
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Blauregen

Irisfool » Antwort #353 am:

Und im Spätherbst nochmals ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Waldschrat

Re: Blauregen

Waldschrat » Antwort #354 am:

Ich warte immer noch darauf, dass wenigstens eine meiner beiden Wisterien blüht, die sich nun seit ca. 12 Jahren jeweils eine Kiefer hochquälen. Letzte wachsen leider auch. :-\
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Blauregen

lord waldemoor » Antwort #355 am:

gequällt hat sich noch keine meiner wisterien, die haben mitlerweilen 4 bäume eingenommen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Waldschrat

Re: Blauregen

Waldschrat » Antwort #356 am:

Wie hoch?

Zugegebenermaßen kann ich schlecht schätzen. Mind. 20 m mittlerweile gebe ich den Kiefern aber schon. Womöglich ist für die Wisterien damit doch das Ende der Fahnenstangen erreicht.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Blauregen

lord waldemoor » Antwort #357 am:

nun bei einer mindestens meter umfang zeder ist sie am wipfel, bei einer linde ebenfalls, aber 20 meter wirds nicht sein, vlt 2 x haushoch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Dorea
Beiträge: 252
Registriert: 27. Mär 2006, 22:49
Kontaktdaten:

Anhaltend sonnig

Re: Blauregen

Dorea » Antwort #358 am:

Wow, les das grad erst. Das muss ja eine Blütenwucht sein, zwei haushohe Wisterientürme. An sowas fahr ich im Nachbarort öfter vorbei. Im April mach ich sogar den Umweg, um das zu sehen. Das Ensemble erschlägt optisch zwar das bescheidene Häuschen, das dahinter steht, aber den Baum (und den Blauregen) zu fällen, wäre ein Verbrechen.

Hast du Bilder von deinen beiden Bäumen zur Blütezeit? *bettel*
"Get the soil right and everything else follows."(Verence II, King of Lancre)
Antworten