News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1860026 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Ich habe einen Acer shirasawanum Aureum geliefert bekommen. Kann mir jemand bestätigen, dass das ein "Aureum" ist? Ich habe ihn mir gelber vorgestellt.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Top: Rosen von Weingart. Ich habe das erste Mal dort bestellt und habe wunderbare Exemplare erhalten.
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
:D
wann genau, insbesondere wann kam die zustellungsübergabemitteilung und danach die rosen?
ich frage deshalb, weil ich gerade so eine mitteilung von weingart per e-mail bekam, danach aber keinen direkten kontakt erhielt, auch keine antwort auf meine per antwort-e-mail gestellte frage nach kurzfristiger änderung der zustellung... im schlimmsten fall gehen die rosen (bzw. das, was davon übrig ist) nun nach postlagerung und nichtabholung wieder zurück. :-\
wann genau, insbesondere wann kam die zustellungsübergabemitteilung und danach die rosen?
ich frage deshalb, weil ich gerade so eine mitteilung von weingart per e-mail bekam, danach aber keinen direkten kontakt erhielt, auch keine antwort auf meine per antwort-e-mail gestellte frage nach kurzfristiger änderung der zustellung... im schlimmsten fall gehen die rosen (bzw. das, was davon übrig ist) nun nach postlagerung und nichtabholung wieder zurück. :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Hallo,
ich möchte für den Herbst ein paar Stauden-Pfingstrosen bestellen.
Kann jemand einen guten Online-Versender empfehlen?
Gruss
Joga
ich möchte für den Herbst ein paar Stauden-Pfingstrosen bestellen.
Kann jemand einen guten Online-Versender empfehlen?
Gruss
Joga
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Tetzlaff, Miely, Warmerdam, Gießler, Klehm.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
zwerggarten hat geschrieben: ↑29. Jun 2018, 10:32
wann genau, insbesondere wann kam die zustellungsübergabemitteilung und danach die rosen?
Am 13.6. erhielt ich die e-mail, und am Tag darauf waren die Rosen da.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Joga hat geschrieben: ↑29. Jun 2018, 11:19
ich möchte für den Herbst ein paar Stauden-Pfingstrosen bestellen.
Kann jemand einen guten Online-Versender empfehlen?
Verlässlich gute Qualität (Versand nur wurzelnackt aus Überzeugung) liefert auch Andrea Köttner
"Get the soil right and everything else follows."(Verence II, King of Lancre)
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
AndreasR hat geschrieben: ↑28. Jun 2018, 21:42hemerocallis hat geschrieben: ↑28. Jun 2018, 19:39AndreasR hat geschrieben: ↑28. Jun 2018, 19:24
@hemerocallis: Wenn ich als Kunde etwas bei einer Firma bestelle, die Insolvenz anmelden muss, dann habe ich doch wohl das Recht, davon zu erfahren? [/quote]
Das von Dir angesprochene Recht kenne ich nicht. Gibt es das denn wirklich? Hast Du einen Link dazu?[/quote]
Laut Insolvenzrecht ist eine Insolvenz öffentlich bekanntzugeben: https://dejure.org/gesetze/InsO/23.html
[/quote]
Das wurde ja auch gemacht - ob Kunden nachschauen, bleibt ihnen selbst überlassen. Die von Dir angesprochene direkte Informationspflicht - also alle Kunden bekommen die Info - ist nicht ersichtlich.
[quote author=AndreasR link=topic=44846.msg3114754#msg3114754 date=1530214961]
[quote]Das Image der Firma ist in dem Kontext von relativ geringem Belang. Wenn der Insolvenzverwalter das Unternehmen erfolgreich weiterführen kann, ist es sogar von Vorteil, wenn die Kunden nichts von den Zahlungsschwierigkeiten mitbekommen und wie gewohnt weiter kaufen.
Mag sein, dass es von Vorteil ist, wenn das Geschäft mit den Kunden "ganz normal" weitergeht. Aber wie gesagt, sollten die Kunden auf irgendeinem Weg von der Insolvenz erfahren (sei es über das öffentliche Verzeichnis aller Insolvenzen, der Presse oder woher sonst auch immer - Du hast ja erwähnt, dass die Insolvenz von Bakker in den einschlägigen Kreisen schon länger bekannt sei), ist es sicher besser, mit offenen Karten zu spielen.
Weshalb meinst Du, daß Du das einschätzen kannst - bist Du von Beruf Masseverwalter? Ich kenne keinen einzigen Fall, wo Kunden gegenüber so agiert wurde - kennst Du ein Beispiel?
[quote author=AndreasR link=topic=44846.msg3114754#msg3114754 date=1530214961]
Egal ob insolvent oder nicht, der Kunde hat ein Anrecht auf mangelfreie Ware, und wenn das Unternehmen diese nicht liefern kann, dann kann er diese Ansprüche beim Insolvenzverwalter geltend machen. Für den Fall, dass der Geschäftsbetrieb doch wieder aufgenommen werden kann, wäre es jedenfalls von noch viel größerem Vorteil, die bisherigen Kunden nicht zu verprellen...
Das ist korrekt - aber ob der Insolvenzverwalter diese Ansprüche vorrangig bedient, wage ich mal zu bezweifeln. :-\
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Azubi hat geschrieben: ↑29. Jun 2018, 10:14
Ich habe einen Acer shirasawanum Aureum geliefert bekommen. Kann mir jemand bestätigen, dass das ein "Aureum" ist? Ich habe ihn mir gelber vorgestellt.
Die Blattform stimmt - im Schatten ist er allerdings nie so gelb wie auf den Bildern im Netz - meiner steht relativ sonnig (mehr als 6 Stunden direkte Sonne) und ist an den Triebspitzen deutlich heller, der Rest dürfte auch 2-3 Töne heller als der von Dir gezeigte sein. Richtig goldgelb ist er nur im Frühling nach dem Austrieb - ob er das im Schatten auch kann, weiß ich allerdings nicht.
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
danke – das hat bei uns schon mal nicht so gut geklappt: letzten dienstag kam die mail, bis donnerstag abend war nichts da. :-\
jetzt hoffe ich mal darauf, dass meine einigermaßen prompte antwort am dienstag gelesen wurde und auch etwas bewirkte.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Danke, Pearl!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16611
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
@hemerocallis: Nein, ich bin kein Masseverwalter, sondern Kunde (also nicht bei Bakker, sondern ganz allgemein bei mit Pflanzen handelnden Unternehmen), und in diesem Thread geht es um gute und schlechte Erfahrungen, die Kunden mit solchen Unternehmen gemacht haben.
Wie hast Du denn von der Insolvenz von Bakker erfahren, und warum meinst Du, dass Du es besser einschätzen kannst als ich, bist Du Insolvenzverwalterin? Wahrscheinlich nicht, aber immerhin übernimmst Du auch Gartenplanungen für andere Leute und setzt Dich sehr genau mit den Wünschen der Kunden auseinander, damit diese möglichst zufrieden sind.
Haben Kunden von Bakker nicht auch das Recht auf einen anständigen Service, oder gehst Du von der These aus "Wer da bestellt, dem ist eh nicht mehr zu helfen, geschieht ihm recht, dass er auf die Nase fällt."? Leider kann ich Deine vehemente Verteidigung des Insolvenzverwalters hier in diesem Thread über Kundenservice nicht so recht einordnen.
Wie hast Du denn von der Insolvenz von Bakker erfahren, und warum meinst Du, dass Du es besser einschätzen kannst als ich, bist Du Insolvenzverwalterin? Wahrscheinlich nicht, aber immerhin übernimmst Du auch Gartenplanungen für andere Leute und setzt Dich sehr genau mit den Wünschen der Kunden auseinander, damit diese möglichst zufrieden sind.
Haben Kunden von Bakker nicht auch das Recht auf einen anständigen Service, oder gehst Du von der These aus "Wer da bestellt, dem ist eh nicht mehr zu helfen, geschieht ihm recht, dass er auf die Nase fällt."? Leider kann ich Deine vehemente Verteidigung des Insolvenzverwalters hier in diesem Thread über Kundenservice nicht so recht einordnen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Interessant klingender Name + ein schönes Bild dazu, das ist das mit dem man in gewissen Häusern arbeitet. Die richtige oder wenigstens farbgleiche Sorte, in guter Qualität und dann auch noch ohne Scherereien überfordert Die. Gerade so, wie wenn man von Horst Seehofer verlangen würde, er solle der Verantwortung seines neuen gesamtdeutschen Amtes gerecht werden.
Wobei natürlich auch in der Handwerksgärtnerecke nicht immer alles perfekt ist.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Danke Dorea.
LG Joga
LG Joga
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Krokosmian hat geschrieben: ↑29. Jun 2018, 17:57
Interessant klingender Name + ein schönes Bild dazu, das ist das mit dem man in gewissen Häusern arbeitet. Die richtige oder wenigstens farbgleiche Sorte, in guter Qualität und dann auch noch ohne Scherereien überfordert Die. Gerade so, wie wenn man von Horst Seehofer verlangen würde, er solle der Verantwortung seines neuen gesamtdeutschen Amtes gerecht werden.
Wobei natürlich auch in der Handwerksgärtnerecke nicht immer alles perfekt ist.
Fuchsien sah ich mal bei open tuin dagen, Groei & Bloei Open Tuinen Weekend, ganz oben in Holland und fand manche Sorten sensationell. Hier ist ein niederländischer Anbieter. kwekerij Van der Velde. Rohees New Millennium.
"Fuchsia's:
stek v.a. € 1,10, 30 voor € 30
10,5 cm pot € 1,75
struik 19 cm pot € 6,95
stammetje 19 cm pot vanaf € 9,95
spil 19 cm pot € 9,95
gaasplant 25 cm pot €19,50
hangpot 25 cm pot € 13,50"
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky