News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Juni 2018 (Gelesen 17987 mal)
Moderator: Nina
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Juni 2018
ich bin unsicher – irgendwann jedenfalls wollte ich den mal probieren, das weiß ich... im schlimmsten fall lagert irgendwo eine unangebrochene dose damit. :-\ ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: Was gibt/gab es im Juni 2018
Dank der letzten tollen Hinweise von Quendula stehen jetzt 11 Sorten Pfeffer in der Küche.
Und der Szechuan-Pfeffer hat auch seine Pfeffermühle bekommen.
Die Vielfalt bei Pfeffer finde ich sehr interessant. Und einige Sorten eignen sich wirklich
bestens zu speziellen Gerichten.
Viele Grüße
Klaus
Und der Szechuan-Pfeffer hat auch seine Pfeffermühle bekommen.
Die Vielfalt bei Pfeffer finde ich sehr interessant. Und einige Sorten eignen sich wirklich
bestens zu speziellen Gerichten.
Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Was gibt/gab es im Juni 2018
Ich liebe Pfeffer - das klingt nach einer Erweiterung im Gewürzregal. Danke für diese Inspirationen!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11400
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2018
Mittags wird der Grill angeheizt ... Bratwurst und Lammkotlett mit Zaziki
LG Heike
- Mottischa
- Beiträge: 4015
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2018
Bastelk hat geschrieben: ↑29. Jun 2018, 02:33
Dank der letzten tollen Hinweise von Quendula stehen jetzt 11 Sorten Pfeffer in der Küche.
Und der Szechuan-Pfeffer hat auch seine Pfeffermühle bekommen.
Die Vielfalt bei Pfeffer finde ich sehr interessant. Und einige Sorten eignen sich wirklich
bestens zu speziellen Gerichten.
Viele Grüße
Klaus
Kennst du Cubebenpfeffer? Ich mag den wegen seiner minzigen Note sehr gerne in einige Gerichten :)
Bei uns gab es heute gemischten Salat, Knoblauchbaguette mit Sour Creme und Kotelett. Es ist zu warm um etwas richtig deftiges zu essen.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Juni 2018
Kartoffelklietsch (Kartoffeln mit Möhre, Zwiebel, Montreal Steak Dings, Salz, reichlich Mitsuba und Majoran) mit Krümelquark
Deko: Borretschblüte, Mitsubablüte (der steht schon mit Absicht neben dem Bärlauch), für die Takis ohne Radiesel
Deko: Borretschblüte, Mitsubablüte (der steht schon mit Absicht neben dem Bärlauch), für die Takis ohne Radiesel
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Was gibt/gab es im Juni 2018
Das sieht aber schön aus. 8)
Und zwar:
Und zwar:
- Das Essen
- Wie es angerichtet ist
- Das Foto
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2018
Spaghetti mit Erbsen in einer Weißwein-Minze-Sahne-Sosse, dazu einen Tomatensalat mit Portulak und wildem Basilikum.
Chlorophyllsüchtig
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Juni 2018
;DNatternkopf hat geschrieben:
Danke :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!