News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie bekomme ich raus, was für ein Apfel das ist? (Gelesen 2599 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Grüner-Daumen83
Beiträge: 66
Registriert: 23. Jun 2017, 21:09

Wie bekomme ich raus, was für ein Apfel das ist?

Grüner-Daumen83 »

Hat jemand ne Ahnung was das für ein Apfel sein könnte.
Hab insgesamt 3 Apfelbäume im Garten aber keine Ahnung was,das für welche sind.
Dateianhänge
20180616_134729.jpg
Grüner-Daumen83
Beiträge: 66
Registriert: 23. Jun 2017, 21:09

Re: Wie bekomme ich raus, was für ein Apfel das ist?

Grüner-Daumen83 » Antwort #1 am:

Hier noch ein Bild von dem Baum
Dateianhänge
20180610_115958.jpg
Sternrenette

Re: Wie bekomme ich raus, was für ein Apfel das ist?

Sternrenette » Antwort #2 am:

Das geht besser zur Erntezeit. Dann sieht die Frucht typisch aus.

Können das Säulenäpfel sein?
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Wie bekomme ich raus, was für ein Apfel das ist?

Rib-2BW » Antwort #3 am:

Eine Apfelbestimmung geht hauptsächlich nur über die reifen Früchte. Dazu kommt, wenn die Apfelsorte derer anderen Sorten ähnlich ist, Blühzeitpunkt, Wuchsform des Baumes, Reifezeitpunkt des Apfels, Erntezeit des Apfels und der Genussreifezeitpunkt des Apfels.

Ansonsten geht es hauptsächlich um die Erscheinung und um den Geschmack des Apfels.

Während der Reife des Apfels, unterliegt er, viele äußerliche Stadien, die eine Bestimmung so nicht einfach ermöglichen.


Abwarten und Tee trinken :)
Gruß
Grüner-Daumen83
Beiträge: 66
Registriert: 23. Jun 2017, 21:09

Re: Wie bekomme ich raus, was für ein Apfel das ist?

Grüner-Daumen83 » Antwort #4 am:

Viel Dank,
ich merke schon ich muss noch viel lesen und Lernen😊
Benutzeravatar
strohblume
Beiträge: 408
Registriert: 19. Nov 2014, 18:38

Re: Wie bekomme ich raus, was für ein Apfel das ist?

strohblume » Antwort #5 am:

Hallo Ist das nun ein ungeschnittener Säulenapfel? Er müßte ja da schon 10 Jahre stehen, oder?
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Wie bekomme ich raus, was für ein Apfel das ist?

partisanengärtner » Antwort #6 am:

Das sieht wie ein Säulenapfel aus. Da kommen ja nicht so viele in Frage.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Tara2
Beiträge: 1069
Registriert: 3. Feb 2013, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Wie bekomme ich raus, was für ein Apfel das ist?

Tara2 » Antwort #7 am:

Also ausschließen würde ich bis jetzt nur den weißen Klarapfel, der fängt bei uns nämlich schon an zu reifen!
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1901
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Wie bekomme ich raus, was für ein Apfel das ist?

maigrün » Antwort #8 am:

ich bin grad im garten meiner kindheit und würde gern wissen, um welche sorte es sich hier handelt. kann das jemand anhand der photos erkennen?
Dateianhänge
075D10E4-0472-4C55-B768-221816086D46.jpeg
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1901
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Wie bekomme ich raus, was für ein Apfel das ist?

maigrün » Antwort #9 am:

aufgeschnitten
Dateianhänge
63D2F9F0-547E-40E8-A8F5-CE6AA2E39FBC.jpeg
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 972
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: Wie bekomme ich raus, was für ein Apfel das ist?

Arachne » Antwort #10 am:

Wenn er jetzt reif ist, ist es schon mal ein Sommerapfel.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13896
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Wie bekomme ich raus, was für ein Apfel das ist?

Roeschen1 » Antwort #11 am:

Vielleicht ein Jakob Lebel, meine sehen auch so aus.
Duftet der Apfel, ist die Schale fettig?
http://www.alte-obstsorten-online.de/apfelbaum-herbstaepfel/-1052.html
Wächst der Baum breit mit hängenden Zweigen?
So sehen meine aus.
Dateianhänge
Speierling Maikammer Äpfel Waldenbuch 003.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Wie bekomme ich raus, was für ein Apfel das ist?

Rib-2BW » Antwort #12 am:

Gravensteiner? JL ist mehr rot gestreift, oder?
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13896
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Wie bekomme ich raus, was für ein Apfel das ist?

Roeschen1 » Antwort #13 am:

Ich kenne die Sorte auch nicht, ist eine Vermutung von mir.
Das ist Fallobst.
Dateianhänge
Speierling Maikammer Äpfel Waldenbuch 004.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13896
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Wie bekomme ich raus, was für ein Apfel das ist?

Roeschen1 » Antwort #14 am:

Ein nicht roter Gravensteiner hat keine so breite abgeflachte Früchte, habe selbst einen.
Der rote Gravensteiner ist anders, könnte passen.
Es gibt hier noch Jakob Fischer,
die Wuchsform stimmt, Äpfel auch ähnlich, aber der Geschmack ist anders.
Meine Äpfel haben Gerbstoffe, was ich vom Jakob Fischer nicht kenne.
Also, wenn jemand eine Idee hat?
Grün ist die Hoffnung
Antworten