News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schmetterlinge 2018 (Gelesen 63405 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: Schmetterlinge 2018
Landkärtchen, Araschnia levana.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Schmetterlinge 2018
Landkärtchen, Araschnia levana.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Schmetterlinge 2018
Das ist ja ein Hübscher, Pearl! :D
Bei uns (Niederrhein) gibt es leider nur sehr wenige Falter: Pfauenaugen, die den Lysimachia clethroides lieben, Weißlinge, die auf den Lavandin stehen, ein paar Zitronies und abends auch Schwärmer. Früher war mehr :'(
Bei uns (Niederrhein) gibt es leider nur sehr wenige Falter: Pfauenaugen, die den Lysimachia clethroides lieben, Weißlinge, die auf den Lavandin stehen, ein paar Zitronies und abends auch Schwärmer. Früher war mehr :'(
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Re: Schmetterlinge 2018
Hier gibt es endlich wieder mehr Schmetterlinge seit 3 Jahren. Das verrückte Spritzen des Buxus gegen den Zünsler überall hat ihnen sehr geschadet . Viele Leute haben den Kampf gegen dieses Mistvieh endlich aufgegeben und den Bestand entsorgt. Sehr weise. ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Schmetterlinge 2018
Mir ist heute der erste Trauermantel im Garten begegnet, ich hab mich so gefreut! :D


- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Schmetterlinge 2018
Eine Dillpflanze muss zweimal von einem schwalbenschwanz besucht worden sein. Es fand sich diese große Raupe ohne Appetit und eine noch recht kleine mit viel Appetit.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Schmetterlinge 2018
:D
Ich habe heute meinen ersten Admiral des Jahres gesehen. Dann sind Trauermantel auch nicht weit.
Ich habe heute meinen ersten Admiral des Jahres gesehen. Dann sind Trauermantel auch nicht weit.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Schmetterlinge 2018
Mesoacidlia aglaja, großer Perlmutterfalter oder Argynnis paphia, Kaisermantel, oder ein anderer Perlmutterfalter? ???
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Schmetterlinge 2018
Neben vielen Kohlweißlingen, unzähligen Ochsenaugen, dem jüngst erst bestimmten Dickkopffalter, Tagpfauenaugen, kriegte ich heute noch zwei unkooperative Gesellen vor die Linse die entweder nicht ihre Oberseite zeigen oder überhaupt näher herankommen wollten, wohl ein Schachbrett und ?


Der hübsche Orangene von heute morgen im Vorgarten war heut Nachmittag in der Wiese an den Ackerwitwenblumen, hier grad im Gewusel mit Ochsenaugen



Der hübsche Orangene von heute morgen im Vorgarten war heut Nachmittag in der Wiese an den Ackerwitwenblumen, hier grad im Gewusel mit Ochsenaugen

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Schmetterlinge 2018
Wenn der Zweite auch noch Orange war, könnte es ein Admiral gewesen sein.
Ich hab leider keine Fotos zur Hand, aber wir haben auch ganz viele Kohlweißlinge, ein paar Zitronenfalter, Tagpfauenaugen, Admirale, Kleiner Fuchs, Bläulinge und am Wochenende habe ich seit Jahren wieder einen Schwalbenschwanz im Garten gehabt, ich habe mich riesig gefreut.
Ich hab leider keine Fotos zur Hand, aber wir haben auch ganz viele Kohlweißlinge, ein paar Zitronenfalter, Tagpfauenaugen, Admirale, Kleiner Fuchs, Bläulinge und am Wochenende habe ich seit Jahren wieder einen Schwalbenschwanz im Garten gehabt, ich habe mich riesig gefreut.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Schmetterlinge 2018
Mottischa hat geschrieben: ↑4. Jul 2018, 20:43
Wenn der Zweite auch noch Orange war, könnte es ein Admiral gewesen sein.
...
Admirale seh ich immer wieder mal, vermehrt zum Spätsommer/Herbst, wenns Fallobst gibt, die sind ein gutes Stück größer.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Schmetterlinge 2018
Ah ne, dann ist es ein Landkärtchen :)
http://www.bund-ulm.de/themen/naturschutz/schmetterlingsland-baden-wuerttemberg/
http://www.bund-ulm.de/themen/naturschutz/schmetterlingsland-baden-wuerttemberg/
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Schmetterlinge 2018
War auch mein erster Verdacht, da er aber nicht näher kommen wollte und seine Unterseite auch nicht recht präsentierte, war ich unsicher.
Kann denn noch jemand was zu dem Orangenen sagen?
Kann denn noch jemand was zu dem Orangenen sagen?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 2308
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re: Schmetterlinge 2018
Kaisermantel?
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Schmetterlinge 2018
Ja, dacht ich zuerst auch - aber hat der nicht so dunkle Streifen?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela