News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien 2018 (Gelesen 368997 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
hymenocallis

Re: Taglilien 2018

hymenocallis » Antwort #1350 am:

Schneerose100 hat geschrieben: 3. Jul 2018, 11:00

Doris and David


Ein tolles Augenmuster - schön eingefangen! :D
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

enaira » Antwort #1351 am:

hemerocallis hat geschrieben: 3. Jul 2018, 12:59
Als Vorgeschmack ein Sämling, der mich - wie so oft - wieder einmal über die Genetik von Taglilien staunen läßt. Gekreuzt hab ich die dunkelpinke riesige duftende Superrüsche Song Writer mit der schlichten gelben, etwas kleineren aber spät blühenden Sandra Elizabeth. Das Ergebnis ist kleinblütiger als beide Elternsorten, hat einen knallgrünen Schlund, ein leuchtend dunkeloranges Auge und eine hellorange Grundfarbe mit dunklerem gerüschtem 'Wire Edge' (feine Linie am Rand der Rüschen) - mit einer besseren Kamera sieht man das vielleicht auch, so kann man es mit Hilfe der Beschreibung erahnen:


Seeeeehr schön!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

lord waldemoor » Antwort #1352 am:

hemerocallis hat geschrieben: 3. Jul 2018, 13:01
Hier noch etwas für mich eher unerwartetes: Tender Love (spät, großblütig, fast weiß mit rosa Rändern, altmodische Blütenform) und Fizziwig (fuchsiapink und weiß gestreift, lilienförmige Blüten) ergibt so etwas großblütiges spätes Ätherisches :D
tender love hat ja auch grosse blüten, manchmal
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

Schneerose100 » Antwort #1353 am:

hemerocallis hat geschrieben: 3. Jul 2018, 13:10
Schneerose100 hat geschrieben: 3. Jul 2018, 11:00

Doris and David


Ein tolles Augenmuster - schön eingefangen! :D


.. danke ;)

Madeline Nettles Eyes
Dateianhänge
IMG_3684-4.jpg
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

Schneerose100 » Antwort #1354 am:


Swallow Tail Kite
Dateianhänge
IMG_3695.jpg
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

Schneerose100 » Antwort #1355 am:


Move Over
Dateianhänge
IMG_3696-2.jpg
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

Schneerose100 » Antwort #1356 am:


Berleyer Puderquaste n. reg.
Dateianhänge
IMG_3704-3.jpg
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
hymenocallis

Re: Taglilien 2018

hymenocallis » Antwort #1357 am:

lord hat geschrieben: 3. Jul 2018, 14:03
hemerocallis hat geschrieben: 3. Jul 2018, 13:01
Hier noch etwas für mich eher unerwartetes: Tender Love (spät, großblütig, fast weiß mit rosa Rändern, altmodische Blütenform) und Fizziwig (fuchsiapink und weiß gestreift, lilienförmige Blüten) ergibt so etwas großblütiges spätes Ätherisches :D
tender love hat ja auch grosse blüten, manchmal


Hat sie hier auch - der Sämling hat aber einen wesentlich größeren Durchmesser - woher auch immer ;)
hymenocallis

Re: Taglilien 2018

hymenocallis » Antwort #1358 am:

enaira hat geschrieben: 3. Jul 2018, 13:43
hemerocallis hat geschrieben: 3. Jul 2018, 12:59
Als Vorgeschmack ein Sämling, der mich - wie so oft - wieder einmal über die Genetik von Taglilien staunen läßt. Gekreuzt hab ich die dunkelpinke riesige duftende Superrüsche Song Writer mit der schlichten gelben, etwas kleineren aber spät blühenden Sandra Elizabeth. Das Ergebnis ist kleinblütiger als beide Elternsorten, hat einen knallgrünen Schlund, ein leuchtend dunkeloranges Auge und eine hellorange Grundfarbe mit dunklerem gerüschtem 'Wire Edge' (feine Linie am Rand der Rüschen) - mit einer besseren Kamera sieht man das vielleicht auch, so kann man es mit Hilfe der Beschreibung erahnen:


Seeeeehr schön!


Danke!
Find ich auch; die Knospenzahl und Verzweigung sind überdies so gut, daß der Sämling auf jeden Fall in Beobachtung bleibt - ob so etwas registriert wird, hängt davon ab, wie er sich in den nächsten zwei Jahren macht und vor allem davon, ob er wirklich konstant spät blüht - der hat ein EE und ein VLa Elternteil, mal sehen wer sich diesbezüglich auf Dauer durchsetzt.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Taglilien 2018

biene100 » Antwort #1359 am:

Ein paar Smlg. hab ich heuer auch, und: ich staune bei jedem einzelnen. Ich habe beschlossen nur mehr zu bestäuben, ohne mitzuschreiben. Sind sowieso alles Überraschungseier. ;D

Dieser zB. Ich habe purpur mit sehr hellem creme gekreuzt. Rot hab ich da keins erwartet... ;D
Aber ich mag ihn, die Blüten sind auch toll groß.


Oder dieser: Der Vater hat ein schönes Auge, Mama heller Spider. Ich hätt so gerne einen schön geäugten Spider gehabt. Tja... ;D Darf aber auch bleiben, helle hab ich eh wenige, und die war frühmorgens perfekt offen, große Blüte.

Zuckersüss


Superfarbe, starke Stiele:


Enttäuschung:

Das Auge hebt sich sehr schlecht ab. ::)

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
hymenocallis

Re: Taglilien 2018

hymenocallis » Antwort #1360 am:

Die Dokumentation beim Züchten ist zeitaufwändig, - ich bin froh, daß ich nicht in der Hauptsaison kreuze. ;)

Der Sämling hier ist irgendwie sehr 'anders' - die Farben sind sehr leuchtend, fast grell; die Blüte zeigt einen Farbverlauf von innen (hellorange) nach außen (feuerrot) mit einer dunkleren Aderung, sie ist sehr flach geöffnet, groß und am Stängel warten noch viele Knospen. Leider komme ich nicht an den Stecker (läßt sich anhand des Pflanzplans aber später identifizieren) - die Eltern sind also vorläufig ein Rätsel. Auf jeden Fall bleibt er unter Beobachtung!
Dateianhänge
IMG_8417[1].JPG
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Taglilien 2018

Weidenkatz » Antwort #1361 am:

@biene100:
Dem Profi sin Ul ist dem Laien sin Nachtigall oder so ;D.
Ich finde Deine Enttäuschung ganz super - tolle Farbe!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

lord waldemoor » Antwort #1362 am:

habe bis jetzt bestäubt und noch immer nicht fertig, 250 bilder auch gemacht, leider nur mitn handy
es war bester tag everBild

Bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

lord waldemoor » Antwort #1363 am:

Bild

Bild

Bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

lord waldemoor » Antwort #1364 am:

Bild

Bild

Bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten