
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
(m)eine kleine(?) Discounter-Rose (Gelesen 17992 mal)
Re:(m)eine kleine(?) Discounter-Rose
Wenn Du sie auch zu Tomaten stellst.... 

liebe Grüße von carabea
Re:(m)eine kleine(?) Discounter-Rose
Ich habe im Baumarkt zum Muttertag so eine typische kleine Topfrose geschenkt bekommen: 5 Triebe, obendran je eine cremeweiße Knospe. Ich habe sie in einen größeren Topf gesetzt und auf die Terrasse gestellt. Die Blüten wurden so groß, daß die Stengel gestützt werden mußten. Sie waren gefüllt und wurden zartgrün (nicht die Stengel!), kurz vor dem Verblühen wurden sie etwas rötlich. Jetzt treibt der kleine Busch gewaltig aus - ich bin gespannt, was daraus entsteht!
Re:(m)eine kleine(?) Discounter-Rose
Ja ist sie in der Tat, ich bräuchte dann aber noch deine Adresse, damit der Paketbote weiß .......jedenfalls ist sie ganz entzückend :Dund die weissen streifen tun der farbe wirklich gut



Re:(m)eine kleine(?) Discounter-Rose
Wenn Du sie auch zu Tomaten stellst....


Re:(m)eine kleine(?) Discounter-Rose
Oooh etwas ähnliche Faszinierendes sah ich letzte Woche: ein kleines Röschen im Topf, außen beige, innen lila, allerdings in einem U-Bahn-Blumenladen, die Rose war schon am Dahinscheiden und ich hatte so Gründe die Vernunft-Handbremse anzuziehen ...Ich habe im Baumarkt zum Muttertag so eine typische kleine Topfrose geschenkt bekommen: 5 Triebe, obendran je eine cremeweiße Knospe. Ich habe sie in einen größeren Topf gesetzt und auf die Terrasse gestellt. Die Blüten wurden so groß, daß die Stengel gestützt werden mußten. Sie waren gefüllt und wurden zartgrün (nicht die Stengel!), kurz vor dem Verblühen wurden sie etwas rötlich. Jetzt treibt der kleine Busch gewaltig aus - ich bin gespannt, was daraus entsteht!

Re:(m)eine kleine(?) Discounter-Rose
Hatte ich hier eigentlich schon irgendwo gebeichtet, dass ich vor zwei Wochen 1 klitzekleines Topf-Röschen in einem eigenartigen Farbton gekauft habe? Morbides Apricot, im Abgang leicht grünlich. Letzte Woche habe ich die Schwester dazugekauft. Wenn sie überleben, vermache ich sie Viridiflora
.


liebe Grüße von carabea
Re:(m)eine kleine(?) Discounter-Rose
Ja, also vor diesen Mini-Töpfen bin ich auch schon gestanden und habe gerätselt, weil mehrere Stecklinge in einem Töpfchen waren und die verschieden geblüht haben. Die, die ich letzes Jahr gekauft hatte und unter die Annie Laurie McDowell gepflanzt hatte, sind jedenfalls im Winter draufgegangen.
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:(m)eine kleine(?) Discounter-Rose
Wenn sie überleben, vermache ich sie Viridiflora![]()
.



-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:(m)eine kleine(?) Discounter-Rose
Rosenfee, wie gross sind die Blüten? Wenn sie s e h r klein sind, könnte es White Fairy sein. Ich habe mein Exemplar von Hornbach und bin sehr zufrieden damit.


- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: (m)eine kleine(?) Discounter-Rose
Norma: Rosier grimpante jaune/ Kletterrose gelb: gekauft im Frühjahr 2018.
Aus dem Container kam ein abgestummelter Wurzelstrunk, die Triebe waren auf 8 cm zurückgeschnitten
Die Rose maß von der Wurzelspitze bis zum Rückschnitt keine 20 cm. Handelsklasse y, vermute ich.
Nunja, sie hat überlebt, ich gieß mich dämlich. Und hat eine Knospe bekommen. Es lugt rot hervor ;D
Aus dem Container kam ein abgestummelter Wurzelstrunk, die Triebe waren auf 8 cm zurückgeschnitten
Die Rose maß von der Wurzelspitze bis zum Rückschnitt keine 20 cm. Handelsklasse y, vermute ich.
Nunja, sie hat überlebt, ich gieß mich dämlich. Und hat eine Knospe bekommen. Es lugt rot hervor ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: (m)eine kleine(?) Discounter-Rose
Na, das wird ja spannend, vielleicht belohnt sie dich fuer all deine Muehe :)
Vor ein paar Jahren hab ich auch so eine Rose erstanden und sie hat sich als kleine rote Kletterrose entpuppt... Nach der Bluete schneide ich sie immer erbarmungslos bis fast zum Boden zurueck in der Hoffnung, dass sie es aufgibt - aber nein, jedes Jahr ist sie da, zeigt stolz ihre paar nicht duftende Blueten und ich greife wieder zur Schere... Dieses Jahr bluehte sie mehr als sonst, so als wollte sie mir Freude machen... und ich hab ihr kleinlaut versprochen, dass sie bei uns bleiben darf ::)
Vor ein paar Jahren hab ich auch so eine Rose erstanden und sie hat sich als kleine rote Kletterrose entpuppt... Nach der Bluete schneide ich sie immer erbarmungslos bis fast zum Boden zurueck in der Hoffnung, dass sie es aufgibt - aber nein, jedes Jahr ist sie da, zeigt stolz ihre paar nicht duftende Blueten und ich greife wieder zur Schere... Dieses Jahr bluehte sie mehr als sonst, so als wollte sie mir Freude machen... und ich hab ihr kleinlaut versprochen, dass sie bei uns bleiben darf ::)
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: (m)eine kleine(?) Discounter-Rose
Duften sollte sie schon, sonst wird sie verschenkt.
Ich hab sie wegen des Austriebes gekauft. Der war sehr hübsch braunrot. Auch die wenigen Blätter sind momentan hübsch dunkel geadert.
Ist die Frage, wie sie komplett aufblüht. Vielleicht doch innen gelb und nur außen rot? Bleibt spannend :D
Ich hab sie wegen des Austriebes gekauft. Der war sehr hübsch braunrot. Auch die wenigen Blätter sind momentan hübsch dunkel geadert.
Ist die Frage, wie sie komplett aufblüht. Vielleicht doch innen gelb und nur außen rot? Bleibt spannend :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mottischa
- Beiträge: 4007
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: (m)eine kleine(?) Discounter-Rose
Mein Billigkauf bei Lidl letztes Jahr entpuppte sich als gelbe Kletterrose mit sehr wenig Dornen und halbgefüllter Blüte, aber irgendwie ist die recht spakelig.. mal sehen wie sie sich entwickelt. Und ich habe keine Ahnung welche das sein könnte.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)