News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

meine selbstgesäte Kiwi blüht !! (Gelesen 12110 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:meine selbstgesäht Kiwi blüht !!

Simon » Antwort #30 am:

Hi!Ja, das ist eine weibliche Kiwiblüte (hier gehts zum google bildersuche Bild). Meine haben aber diese weißen Stempel nicht bzw der mittlere Teil ist auch kleiner.Ich habe leider keine Bilder von männlichen Blüten gefunden die eine Draufsicht zeigen :-\Ich glaube aber momentan zu 80% das meine Blüte eine männliche ist :(Bye, Simon
brennnessel

Re:meine selbstgesäht Kiwi blüht !!

brennnessel » Antwort #31 am:

ja, Simon, diese "fangarme" sind wohl dazu da, dass die Pollen aufgefangen werden und dran kleben bleiben. man sieht auch das früchtchen schon so deutlich, was bei deiner leider ganz fehlt, weshalb ich glaube, du hast ein männchen! aber vielleicht kannst du wirklich mal das veredeln versuchen!? lg lisl
Benutzeravatar
bonica
Beiträge: 151
Registriert: 23. Jun 2005, 11:50

Re:meine selbstgesäht Kiwi blüht !!

bonica » Antwort #32 am:

Hat von euch einer vielleicht einen Tipp, wo ich noch 3 weibliche Weiki Kiwipflanzen dazukaufen kann?Wenn ich jetzt noch warten muss bis meine (bis jetzt einzige) garantiert weibliche Kiwi blüht, bin ich ja auch schon wieder 5 Jahre älter :-X :'(Die Pflanze ansich ist schon schön als Sommersichtschutz am Spalier.Aber die Aussicht auf Früchte :D ist äußerst verlockend.aber vielleicht kannst du wirklich mal das veredeln versuchen!? Tipp von brennessel, kann ich im Hintergrund leider nicht blaumachen ???Sollte man dazu die männliche Pflanze radikal zurückschneiden? Oder einfach an der Basis zwei bis drei (Knospen/Triebe) ansetzen?liebe Grüßebonica
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:meine selbstgesäte Kiwi blüht !!

Re-Mark » Antwort #33 am:

Hi,habe eine Weile nicht mehr reingeschaut, sonst hätte ich dir früher geantwortet, Simon: Deine Blüte stufe ich als 100% männlich ein. Meine arguta-Kiwis in Fürstenberg habe ich Samstag blühen sehen, und weibliche Kiwi-Blüten sind eindeutig an dem deutlich ausgeprägten 'Stern' in der Mitte zu erkennen. Der ist schon da, wenn sich die Blütenblätter öffnen, also nichts mit lange darauf warten. Und die männlichen Blüten sehen genauso aus wie deine, mit einem Knubbel in der Mitte. Allerdings sind die Staubgefäße bei meiner männlichen arguta eher schwarz, was ja recht ungewöhnlich ist. Na mal schauen, ich habe etwas Bienchen gespielt. Vielleicht kann ich dieses Jahr erstmals 'Maki' und 'Ambrosia' kosten. Auch 'Issai' hat Knospen, die aber noch nicht geöffnet waren.Meine erste Kiwi (hatte sich leider als Männchen herausgestellt), die neben der Einfahrt meiner Eltern beim Nachbarn steht, ist ein riesiges Monster geworden. Ich muss sie diesen Monat noch irgendwie zurückschneiden, sonst finden wir das Auto nicht mehr.Zwei oder drei meiner selbtgesäten Kiwis (aus einer Z.G.-Frucht) haben offenbar ihren ersten Winter draussen gut überstanden und treiben kräftig. Scheinen mir allerdings auch irgendwie chlorotisch, und das in einem Boden wo sonst alles wuchert und nichts Chlorose zeigt.Habe im Augenblick ca. 10 halb- oder ganz vergammelte Kiwifrüchte da. Vielleicht sollte ich von allen die Samen ernten und mal eine große Kiwiaussaat-Aktion mit anschließender Winterhärteauslese starten...?Bye,Robert
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:meine selbstgesäte Kiwi blüht !!

macrantha » Antwort #34 am:

Da es in diesem Thread um ausgesähte Kiwis geht, möchte ich mich mit meiner Frage anhängen ...Im Frühjahr habe ich (bzw. meine Großmutter) Samen von Actinidia arguta (vermutlich die Sorte 'Weiki') ausgesäht ... nun ja - wir haben jetzt einen ganzen Schwung kräftiger Jungpflanzen, die schon leicht windende Triebchen entwicklen (die Pflanzen sind max 15 cm hoch mit teilweise handgroßen Blättern).Im Herbst wird sich die Frage stellen, wie man die Pflanzen am besten über den Winter bringt. Möglich wäre es, sie im (recht warmen) Wintergarten stehen zu lassen, ins Gewächshaus einzuschlagen oder geschützt auszupflanzen. Simon und Re-mark: wie seid Ihr vorgegangen? Hat sonst schon jemand erfolgreich aus Samen Kiwis gezogen? neugierige Grüße,macrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:meine selbstgesäte Kiwi blüht !!

Simon » Antwort #35 am:

Hi!Ich hatte meine im Winter im Haus gesäht. Ab März standen sie dann im Gewächshaus und im darauffolgendenWinter in Töpfen im freien.Haben beide überlebt :)Deine Pflanzen werden bis zum Herbst sicher > 1m lang sein.Ich würde zumindest einen Teil auspflanzen ;)Aber besser nicht in Töpfe, im Boden ist es wärmer ;)Wenn ihr viele Pflanzen habt:Ich hab öfters gelesen dass weibliche Pflanzen langsamer wachsen/längerzum keimen brauchen.Also nicht nur die kräftigsten raussuchen wenn ihr nur einen Teil behaltet ;)Bye, Simon
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:meine selbstgesäte Kiwi blüht !!

macrantha » Antwort #36 am:

Wenn ihr viele Pflanzen habt:Ich hab öfters gelesen dass weibliche Pflanzen langsamer wachsen/längerzum keimen brauchen.Also nicht nur die kräftigsten raussuchen wenn ihr nur einen Teil behaltet ;)
oh - also das ist schon mal ein guter Tipp! Vor allem, da wir schon eine sehr große A. chinensis oder deliciosa besitzen (dachte eigentlich, dass chinensis ein Synonym für deliciosa wäre), die natürlich nur männliche Blüten zutage bringt. Wenn wir jetzt nochmal ein paar Jahre verstreichen lassen und dann stellen sich bei der Blüte am Ende alle weiterkultivieren Pflanzen wieder "nur" als männlich heraus ...Übrigens - sie wie ich das verstanden habe, kann die deliciosa/chinensis durchaus eine A. arguta bestäuben, gell?
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:meine selbstgesäte Kiwi blüht !!

Simon » Antwort #37 am:

Hi!Bei dem bestäuben kenn ich mich nicht aus ::)Muss dir jemand anderes beantworten ;)Bye, Simon
Antworten