News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen.... (Gelesen 283337 mal)
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Sorry, ich muss vernünftig sein und die Morgenstunden nutzen, um ein bisschen Klarschiff im Garten zu machen. Bei den Temperaturen fehlt mir unter der Woche einfach die Kraft :) Allen, die fahren, wünsche ich viel Spaß.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
ich bin da :)
grüße caira
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Ich weiß noch nicht, hängt von einem Besucher ab, ob er mit will oder überhaupt kommt. Barbara nur vielleicht, aber ich hätte schon Lust.
:)
Michael
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- Mufflon
- Beiträge: 3735
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Ich überlege noch, GG hat ausnahmsweise morgen nichts vor, vll machen wir dann lieber etwas zusammen.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Also, ich wäre da. :) Caira, den Örfchen ist es ja wahrscheinlich zu heiß, aber wenn ich sie auf dem Rückweg eben von Euch mitnehme, müsste das ja gehen? Ich kann nur auch nicht ganz so lange bleiben.
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
So, ich komme mit Besuch, nicht punktgenau um 11 aber bis 12 auf jeden Fall.
:)
Michael
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Mein Plan sieht vor, dass ich morgen auch da bin - wenn er denn wunschgemäß funktioniert, man weiß ja, wie das mit Plänen so ist ;D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Guten Morgen ihr Lieben ,
ich kann heute leider nicht zu Diamant ,
weil wir einen Tagesausflug zu Van der Velde in NL machen - Pellies und Fuchsien shoppen 😇
Muß die Gunst der Stunde nutzen , da GG den ganzen Tag als Hundesitter zur Verfügung steht .
Ringsherum dicke Knutscher und vielleicht bis nächsten Samstag in Knechtsteden ?
Knolli
ich kann heute leider nicht zu Diamant ,
weil wir einen Tagesausflug zu Van der Velde in NL machen - Pellies und Fuchsien shoppen 😇
Muß die Gunst der Stunde nutzen , da GG den ganzen Tag als Hundesitter zur Verfügung steht .
Ringsherum dicke Knutscher und vielleicht bis nächsten Samstag in Knechtsteden ?
Knolli
Alles wird gut!
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Knolli, Du alter Gierlappen ;D
Ich wünsche ganz viel Spaß!
Knechtsteden geht bis jetzt in Ordnung.
Ich wünsche ganz viel Spaß!
Knechtsteden geht bis jetzt in Ordnung.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Junebug hat geschrieben: ↑6. Jul 2018, 22:47
Also, ich wäre da. :) Caira, den Örfchen ist es ja wahrscheinlich zu heiß, aber wenn ich sie auf dem Rückweg eben von Euch mitnehme, müsste das ja gehen? Ich kann nur auch nicht ganz so lange bleiben.
ich glaub, das ist die bessere variante. :)
grüße caira
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Diesmal wieder ohne Fotos, selber schuld, wer nicht da war.
Mein "Besucher" Wolfgang ist übrigens Mitautor eines Buchs über die Sukkulenten der Kanarischen Inseln, das demnächst bei der Deutschen Kakteengesellschaft erscheint (ein Vorabexemplar liegt gerade vor mir, sehr hübsch bebildert).
Bei Diamants war alles noch so grün. Die Verkaufsabteilung ist tipptopp gewässert. Mich hat ja ein Cucubalus baccifer gereizt. Wenn es nicht so heiß gewesen wäre, hätte ich einen mitgenommen. Dianthus 'Dancing Geisha' fand ich eher gewöhnungsbedürftig, wie eine auf Riesenblüte getrimmte Dianthus superbus.....
Der Amorpha canescens, den Knolli letztes Jahr so hübsch fand, blühte auch wieder nett im Mutterpflanzenquartier, wo auch Scheinhanf und Federmohn ihr Unwesen trieben. Die 'Himmelsecke' als Bauerngartenkonzentrat war mir neu.
Überall soviel zu entdecken, aber das Klönen im netten, entspannten Ründchen war letztlich wichtiger. Könnwa in Knechtsteden fortsetzen, denke ich.
:)
Michael
Mein "Besucher" Wolfgang ist übrigens Mitautor eines Buchs über die Sukkulenten der Kanarischen Inseln, das demnächst bei der Deutschen Kakteengesellschaft erscheint (ein Vorabexemplar liegt gerade vor mir, sehr hübsch bebildert).
Bei Diamants war alles noch so grün. Die Verkaufsabteilung ist tipptopp gewässert. Mich hat ja ein Cucubalus baccifer gereizt. Wenn es nicht so heiß gewesen wäre, hätte ich einen mitgenommen. Dianthus 'Dancing Geisha' fand ich eher gewöhnungsbedürftig, wie eine auf Riesenblüte getrimmte Dianthus superbus.....
Der Amorpha canescens, den Knolli letztes Jahr so hübsch fand, blühte auch wieder nett im Mutterpflanzenquartier, wo auch Scheinhanf und Federmohn ihr Unwesen trieben. Die 'Himmelsecke' als Bauerngartenkonzentrat war mir neu.
Überall soviel zu entdecken, aber das Klönen im netten, entspannten Ründchen war letztlich wichtiger. Könnwa in Knechtsteden fortsetzen, denke ich.
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Ja, war wieder schön! :) Vor dem Cucubalus stand ich auch, erwischt hat es mich allerdings beim Angebot der netten Schattenpflanzendame (ich habe leider nicht mitbekommen, wie sie oder die Gärtnerei hieß), da hab ich dann u.a. Salvia koyamae und Sinacalia tangutica mitgenommen - wir zwei waren uns einig, dass wir Gelb mögen. :) Mal schauen, ob und wie sehr die Schnecken auch ...
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Ich habe jetzt auch nicht auf die Schattenpflanzen geachtet, van Diemen wars nicht?
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Nee, war eine Niederländerin oder Belgierin.