News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hydrangea 2018 (Gelesen 42275 mal)
Moderator: AndreasR
- Veilchenblau 1
- Beiträge: 260
- Registriert: 21. Feb 2017, 17:38
Re: Hydrangea 2018
Oh, nach 2 bis 3 Jahren schon eine so üppige Pflanze. Sehr schön!
Liebe Grüße Ilse
Re: Hydrangea 2018
Sie wächst ziemlich flott, finde ich.
Das ist ein Steckling vom letzten Jahr, aktuell ca. 35cm hoch.
Das ist ein Steckling vom letzten Jahr, aktuell ca. 35cm hoch.
Re: Hydrangea 2018
lord hat geschrieben: ↑6. Jul 2018, 08:57
ich sah vor jahrzehnten mal den garten von beate uhse, dort gabs hunderte rosa hortensien, alle vollsonnig neben grossem gewässer, vmtl hohe luftfeuchtigkeit
An Teichufern ist wahrscheinlich manches möglich, was ich mir nicht vorstellen kann. Ich wusste nicht, dass die Dame einen Garten hat, aber rosa Hortensien passen irgendwie. ;)
Re: Hydrangea 2018
pearl hat geschrieben: ↑6. Jul 2018, 15:33
blaue Hydrangea serrata mit Durchblick. Auf die Schafweide.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Hydrangea 2018
pearl hat geschrieben: ↑6. Jul 2018, 15:36
Hydrangea aspera 'Macrophylla' zwei nebeneinander. Die große macht 3 Meter.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Hydrangea 2018
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Hydrangea 2018
ich schneide meine Hortensien nicht. Dann bauen sie sich zu solchen Bergen auf und bilden den Hintergrund für andere Pflanzen. Diese kühle Atmosphäre schafft nur eine Masse von Blüten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hydrangea 2018
neo hat geschrieben: ↑6. Jul 2018, 21:16
An Teichufern ist wahrscheinlich manches möglich, was ich mir nicht vorstellen kann. Ich wusste nicht, dass die Dame einen Garten hat, aber rosa Hortensien passen irgendwie. ;)
es könnte auch das meer gewesen sein, denke sie lebte in flensburg
garten ist tiefgestapelt
rosa passt.......die dame war auch pilot
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Hydrangea 2018
Das letzte Bild des kühlblauen Wiesengartens ist ein bisschen wie Himmel auf Erden @pearl!
OT on
"die dame war auch pilotin" @lord, hätte ich ihr nicht zugetraut. (Sah heute ganz zufällig die Patrouille Suisse fliegen. ;))OT off
OT on
"die dame war auch pilotin" @lord, hätte ich ihr nicht zugetraut. (Sah heute ganz zufällig die Patrouille Suisse fliegen. ;))OT off
Re: Hydrangea 2018
für mich ist ein Bestand von 2 m hohen Japanische Berg-Hortensien überwältigend und aus dieser Perspektive ... unbeschreiblich!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hydrangea 2018
Wirklich toll!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Hydrangea 2018
das ist dieses Jahr ganz besonders trotz des Hochsommers seit drei Monaten im April, Mai, Juni und der geringen Niederschläge tuns die blauen Hortensien und Samthortensien sehr gut. Die Eichenblättrige Hortensie dagegen hat sehr unter dem späten Frost gelitten und sieht noch scheußlich aus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Hydrangea 2018
Jetzt muss ich hier mal fragen: Kennt jemand von euch eine Kletterhortensie, deren Blüte nach Vanille duftet?
Hat mir jemand erzählt, aber mir ist das völlig neu.
Hat mir jemand erzählt, aber mir ist das völlig neu.
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hydrangea 2018
Karin L.
Tut mir leid, dazu kann ich nichts sagen.
Einfach mal ein kleiner Blick auf meine verschiedenen Hydrangeas

























Die Normalos (sprich Bauernhortensien hab ich weitgehend weggelassen...Ein paar Hydrangeas fehlen noch, die Blüten zeigen sich aber schon 8) Die Vielfalt ist überwältigend oder? Auch wenn ich viel gießen muss, der Blütenstand überzeugt mich, jedes Jahr aufs Neue...
Tut mir leid, dazu kann ich nichts sagen.
Einfach mal ein kleiner Blick auf meine verschiedenen Hydrangeas

























Die Normalos (sprich Bauernhortensien hab ich weitgehend weggelassen...Ein paar Hydrangeas fehlen noch, die Blüten zeigen sich aber schon 8) Die Vielfalt ist überwältigend oder? Auch wenn ich viel gießen muss, der Blütenstand überzeugt mich, jedes Jahr aufs Neue...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Hydrangea 2018
Schööön! :D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...