News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rhabarber - Erntezeit? (Gelesen 15703 mal)
Rhabarber - Erntezeit?
Guten Tag, gibt es Regeln / Erfahrungswerte, bis wann man Rhabarber ernten kann, ohne die Pflanze zu schädigen?danke, gülisar
Re:Rhabarber - Erntezeit?
Ich glaube so was wie bis Ende Juni kann man ernten. Später hat die Pflanze zuviel Oxalsäure ausgebildet und die ist nicht so gesund :PGruß Karin
Re:Rhabarber - Erntezeit?
So hab ich das auch im Kopf. Oxalsäure ist allerdings bereits in jungen Stängeln im Mai, aber nur in geringer Menge. So kann man eigentlich auch noch nach Ende Juni welche essen, aber dann halt nur noch ein Stängel aufs mal. Sind dann aber meist schon sehr fasrig (spuck). Besser daher: jetzt ernten und einfrieren.
Re:Rhabarber - Erntezeit?
Generell sagt man, Rhabarber darf bis Johanni (24. Juno) geerntet werden.
Gruß
Osmoxylon
Osmoxylon
Re:Rhabarber - Erntezeit?



Re:Rhabarber - Erntezeit?
Danke für eure Antworten. Wir wollen aus dem R. Wein herstellen, da braucht man schon eine Menge. Eventuell zwischendurch einfrieren, bis genug angesammelt ist.....?Die Oxalsäure wird vor der Weinherstellung ausgefällt, das ist kein Problem, die zunehmende Fasrigkeit wohl auch nicht.Aber auf lange Sicht scheint es besser, 2,3 R.-pflanzen mehr zu haben um die erforderlichen Stengel auf einmal ernten zu können.gülisar
Re:Rhabarber - Erntezeit?
Hallo Gülisar, da gäbe es auch eine ganz riesige Sorte, hab die mal bei Bekannten gesehen! Da brauchst du wohl große Mengen
!Einfrieren geht gut, einfach so - ohne Blanchieren! Ich mache manchmal Saft davon, den ich dann mit einem Beerensaft mische, damit er nicht so langweilig aussieht
!LG Lisl


-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Rhabarber - Erntezeit?
Stichtag für die letzte Ernte ist, wie Lisl schon sagt, Johanni, also der 24. Juni. Allerdings, sollte mann das auch nicht sooooo ernst nehmen, wenn das Wetter außergewöhnlich gut ist, kann es durchaus Sinn machen, die Pflanzen einige Tage früher in die Ruhephase zu schicken. Johanni ist ansonsten ja sowieso ein wichtiger Tag im Garten, zudem man das Zwiebellauch niedertreten sollte, (oder auch nicht)
, Spargelernte ist aus,....... Aber man sollte all´ diese Tage schon mit wachem Auge anwenden, sie beschreiben halt nur das Durchschnittsjahr, genau wie die Eisheiligen nicht immer termingerecht kommen. Bei uns gilt eher, es gibt keinen Frost mehr, wenn der Weißdorn (freistehend) blüht. Es handelt sich also bei all diesen Lostagen eher um Eckwerte, aber mehr auch nicht, aber auch nicht weniger.

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.