News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was tun gegen Vorerntefruchtfall beim Apfel? (Gelesen 1256 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Was tun gegen Vorerntefruchtfall beim Apfel?

b-hoernchen »

Wenn das so weiter geht, haue ich mehrere alte Sorten wieder raus: Dülmener Rosenapfel, Gravensteiner (roter und "normaler"), Zuccalmagliorenette - zicken rum, teils schwere Alternanz, geringer Ertrag - und dann fällt das wenige noch herunter längst bevor es reif ist.
Gibt's dagegen eine Methode oder hilft nur die Säge?
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Isatis blau
Beiträge: 2327
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Was tun gegen Vorerntefruchtfall beim Apfel?

Isatis blau » Antwort #1 am:

Vielleicht Geduld. Ich würde erst an Fällen denken, wenn die Bäume das über mehrere Jahre hinweg machen.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was tun gegen Vorerntefruchtfall beim Apfel?

Rib-2BW » Antwort #2 am:

Ist denn Wasser ein Problem?
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 972
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: Was tun gegen Vorerntefruchtfall beim Apfel?

Arachne » Antwort #3 am:

So unterschiedlich kann es sein. Bei mir sind die drei ganz unauffällig. Dülmener und Zuccalmaglio habe ich seit 8 Jahren. Jedes Jahr muss ich den Überbehang rauspflücken. Der Gravensteiner steht seit Herbst 2016 und hat dieses Jahr erstmalig 3 Früchte angesetzt. Sie sind auf MM106 veredelt und wachsen auf sandigem Boden. Trotz der ausgeprägten Trockenheit gieße ich nicht. Die Blätter sind leicht gerollt, aber die Früchte wachsen ganz offensichtlich.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Antworten