News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung (Gelesen 65122 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung

Snape » Antwort #330 am:

Sag mal, Kudzu, wenn das alles so grauenhaft ist (von Anfang an schwerste Hindernisse und jetzt die Sintflut), warum tust Du Dir das an. Irgendwo steht.. "ist inzwischen mein Job", heisst das materiell darauf angewiesen?
Du klingst zunehmend wütend und angeschlagen, warum nicht lassen? Wenn es soo schwierig ist.
Ich frage nur!
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung

kudzu » Antwort #331 am:

wuetend?
nur wenn mir Leute, die mich nicht kennen Dinge unterstellen, die nicht stimmen *shrug*

angeschlagen?
ja, und?
dass der Anfang nicht einfach sein wird war klar,
dass ich mit den gefaellten Baeumen eine dermassene Bugwelle ausloesen wuerde, war mir vorher nicht klar,
war nicht geplant, die Hochbeete und den Huegel aufzuloesen, aber nachdem die Baeume erst mal drin lagen,
die ersten 2 Tage hat Juan wirklich super Arbeit geleistet, am 3. Tage hat's ihm pressiert und er war schlampig
ohne unsere Wetter-Extreme, neue Extrem-Rekorde und jetzt all dem Regen,
haette ich wahrscheinlich frueher oder spaeter geschafft wieder auf par zu kommen,
so hechel ich immer noch hinterher und hoffe im kommenden Winter vollends aufraeumen zu koennen,
was im Gegenzug heisst, dass ich das geplante Treibhaus erst ein Jahr spaeter krieg ...

warum nicht lassen? wenn Du die Flinte ins Korn wirfst, wenn's im ersten Anlauf nicht perfekt und ohne Anstrengungn klappt *schulterzuck*
muss ich mich jetzt bei Dir entschuldigen, dass ich 'angeschlagen' klinge,
muss ich ausgerechnet einem uninteressirten Fremden die Geschichte von meiner Schilddruese und der verzweifelten Suche nach einem Arzt, der sich wenigstens ein Haeuchlein interessiert, lang und breit ... oder kannst Du allein im weiten Web Hasch eruieren? wie sehr wuerde es Dich aergern, wenn ich lang und breit erklaere, wie das ist, immer muede und hungrig zu sein?
und dann kommt der Regen als Tuepfelchen auf dem sprichwoertlichen i? warum nicht lassen? weisst Du, was solche Kommentare in einem Schilddruesenkrueppel ausloesen (koennen)?

Sternrenette

Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung

Sternrenette » Antwort #332 am:

Das müßte doch ganz gut mit Medikamenten in den Griff zu bekommen sein, also die Schilddrüse, nicht das Wetter. Und dann sieht hoffentlich alles wieder etwas besser aus :)
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung

Natternkopf » Antwort #333 am:

So einfach ist es nicht unbedingt, das es stimmt. (Die Blutwerte).

In meine Umgeld sind drei Leute die Medi in dem Zusammenhang nehmen.
2x "Stoff" hinzu geben, 1x zum "bremsen"

Anhand der Stimmungslage ist der ungefähre Wert abschätzbar. :D

Ist eh egal, finde die Beiträge spannend und interessant. :)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung

kudzu » Antwort #334 am:

das Ueble ist, dass der Otto-Normal-Doc nach genau einem Wert urteilt,
und ein Botenstoff unter Substitution nun mal ungefaehr Null Aussagekraft hat


uebrigens, was tut's? na? na?
und was tut's 5Km weiter? genau, NICHT regnen, genau wie 20Km weiter oder 100m weiter
wir haben schon wieder unsere darhoechsteigenpersoenliche, stationaere Wolke

Bild
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung

kudzu » Antwort #335 am:

gehoert zwar zum Obst,
hat bei einem von Euch schon mal ein Hirsch Pflaumen vom Baum geschuettelt?
ich war ein bischen verwundert, dass die unteren Aeste einer meiner 2 plums die Blaetter weitgehen weg waren,
als haette jemand eine Faust um den Ast gemacht und angezogen
bis ich einer Hirschkuh zugeschaut hab, wie sie sich auf die Hinterfuesse gestellt, einen Ast geschnappt und dran geruettelt hat,
die halbreifen plums, keine Ahnung wie die Dinger auf Deutsch heissen, zuhause hatten wir einen 'Hengst-Baum', Wiki kennt plum auch nicht auf Deutsch, Mirabellen sind's nicht, plums haengen meist am Stein und sind groesser als Mirabellen, 'Zipper' fuer Augschburger, anywho die Hirschkuh hat diese halbreifen Plums geziert vom Stein genagt und sich erst von dannen gemacht, als ich schon nur noch 5m weg war und dann ohne Hast
Sternrenette

Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung

Sternrenette » Antwort #336 am:

Ja, Zipperle sind das hier ;D

Man kann die Dinger weichkochen, durch die Flotte Lotte drehen und mit Zimt zu einer guten Marmelade kochen :)

Übrigens hat meine Ärztin genau das gesagt: der Schilddrüsenwert sagt alles und nix.
Benutzeravatar
michaelbasso
Beiträge: 1305
Registriert: 24. Nov 2005, 17:43

Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung

michaelbasso » Antwort #337 am:

Natternkopf hat geschrieben: 1. Jul 2018, 18:05
Ist eh egal, finde die Beiträge spannend und interessant. :)


dito! Ich lese auch gerne mit :)
Lüneburg, Niedersachsen
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung

kudzu » Antwort #338 am:

Sternrenette hat geschrieben: 1. Jul 2018, 20:38
Ja, Zipperle sind das hier ;D
Man kann die Dinger weichkochen, durch die Flotte Lotte drehen und mit Zimt zu einer guten Marmelade kochen :)


hab den einen Eimer voll, den ich den Hirschen noch weg nehmen konnte,
weich gekocht, durch die Lotte und dann auf knapp die Haelfte einreduziert,
ohne Zimt und ohne Zucker

TSH sagt wenig bis nix aus, die freien Werte schon mehr, die Werte im Verhaeltnis zueinander geben Richtung,
wenn mir dann ein Arzt erzaehlt, sie hat mich getestet und Haschi ausgeschlossen, kann ich nur die Sirn runzeln und zero-negative murmeln, der naechste erklaert mir allen ernstes 5ml waeren 'absolut normal', ja schon, aber fuer ein 10-jaehriges Kind
'in diesem Land leidet niemand unter Jodmangel *oops* das Testergebnis hat er todgeschwiegen
'um eine Schilddruese zu behandeln braucht man ausschliesslich LT'
Ueberweisung zum Psychiater und keine Antwort, wie der meine Schilddruese dazu ueberreden soll, zu arbeiten ...
oh und ich bin nicht fett genug fuer Hypothyroidism ...
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung

kudzu » Antwort #339 am:

Bild
Sternrenette

Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung

Sternrenette » Antwort #340 am:

Kudzu, müßtest Du das privat zahlen im Sinne von "fällt aus dem Rahmen der Krankenkasse"?

Leider kann ich die Samentüten nicht lesen, was wird das?
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung

kudzu » Antwort #341 am:

jain, is hier alles a bissl anders,
jeder Doc will erst mal Kreditkarte, egal wie Du versichert bist,
die ersten x$ zahlst eh komplett 'out of pocket' und danach zankst Dich mit der Versicherung
weil sie fuer's 100ste ne Ausrede finden, um nicht zahlen zu muessen
egal, nach den 9 Vollpfosten verbring ich erst mal lieber meine Zeit
"muede & hungrig" im Garten als in stickigen Wartezimmern

hab das Bild nochmal groesser eingestellt,
ich Pfeife hab ausgerechnet die Samentuete abgeschnitten, die ich als Lacher herzeigen wollte
Bild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32108
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung

oile » Antwort #342 am:

Brennnessel? :o
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung

kudzu » Antwort #343 am:

;D genau
gibt es hier nicht
und Schwiegern hat's nicht geschafft mir ein paar Wurzeln mitzubringen
werd sie in einen grossen Topf saeen,
die Brennesseln, nicht die Schwimu

saubloede Frage:
jetzt saeen oder im Spaetherbst oder im Fruehjahr?
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung

Quendula » Antwort #344 am:

Ich würde jetzt säen. Da jetzt ja auch die Samen aus den Pflanzen ausfallen … Also - in Mitteleuropa.

Wozu eigentlich, kudzu? Als Tee/Salat/Spinat? Oder … ????
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten