News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Plataniotissa, Peloponnes (Gelesen 1625 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Plataniotissa, Peloponnes

Rieke »

Bei unserer Peloponnesreise im Juni haben wir einen Abstecher nach Plataniotissa gemacht. Das Dorf liegt in den Bergen oberhalb von Diakofto, im Norden des Peloponnes. Der Name sagt schon, was es dort gibt: Platanen (Platanis orientalis), und zwar besonders große und alte. Die größte Platane ist hohl und in dem Baumstamm ist eine kleine Kirche.

Schon die Anfahrt war spektakulär, auf einer kaum befahrenen Straße durch eine breiten Canyon.
Dateianhänge
Anfahrt_Plataniotissa.jpg
Chlorophyllsüchtig
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Plataniotissa, Peloponnes

Rieke » Antwort #1 am:

Ein erster Blick auf die Platanen.
Dateianhänge
Plataniotissa_1.jpg
Chlorophyllsüchtig
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Plataniotissa, Peloponnes

Rieke » Antwort #2 am:

Die Kirche ist unter dem kleinen Dach.
Dateianhänge
Plataniotissa_2.jpg
Chlorophyllsüchtig
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Plataniotissa, Peloponnes

Rieke » Antwort #3 am:

LInks der Glocken"turm".
Dateianhänge
Plataniotissa_3.jpg
Chlorophyllsüchtig
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Plataniotissa, Peloponnes

Rieke » Antwort #4 am:

Tja
Dateianhänge
Plataniotissa_4.jpg
Chlorophyllsüchtig
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Plataniotissa, Peloponnes

Rieke » Antwort #5 am:

Der Eingang.
Dateianhänge
Plataniotissa_5.jpg
Chlorophyllsüchtig
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Plataniotissa, Peloponnes

Rieke » Antwort #6 am:

Blick ins Innere.
Dateianhänge
Plataniotissa_6.jpg
Chlorophyllsüchtig
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Plataniotissa, Peloponnes

Rieke » Antwort #7 am:

Noch eine Innenansicht. Die Atmosphäre im Inneren war schon beeindruckend.
Dateianhänge
Plataniotissa_7.jpg
Chlorophyllsüchtig
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Plataniotissa, Peloponnes

Rieke » Antwort #8 am:

Laut Wikipedia ist das übrigens die größte bekannte Platane mit einem Stammumfang von 23 m.

In dem Dorf sind 2 Tavernen, über deren Qualität ich nichts sagen kann, wir sind gleich nach der Besichtigung weiter gefahren.

Hier sind noch 2 Bilder im unbelaubten Zustand, da ist die Konstruktion etwas besser zu erkennen.
Dateianhänge
Plataniotissa_8.jpg
Chlorophyllsüchtig
Antworten