News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien 2018 (Gelesen 368270 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

Schneerose100 » Antwort #1635 am:

hemerocallis hat geschrieben: 7. Jul 2018, 20:45
Ein Paukenschlag zum Schluß: SC Devil's Eye


Wow, tolle Farbe!



Ein Sämling, Asterisk x Isabelle Rose, den Geschwistersämling hab ich hier schon gezeigt, dieser hir,wird nicht so hoch und ist auch nicht so verzweigt,
Dateianhänge
IMG_3969-3.jpg
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
hymenocallis

Re: Taglilien 2018

hymenocallis » Antwort #1636 am:

hemerocallis hat geschrieben: 5. Jul 2018, 21:16
Aber zurück zum Thema: ein Beispiel aus meinem Garten - die wirklich bezaubernde Spacecoast Tiny Perfection wurde 1998 mit einem bud count von 45 registriert. Hier steht sie erst seit 2016, ist also noch ein Teenie und blüht jetzt schon überreich.

Sie öffnet täglich fleißig viele Blüten gleichzeitig, blüht seit 15.6. und hat noch immer einiges auf Vorrat. Ich bin schon sehr gespannt, wie lange sie es tatsächlich schaffen wird. Sie hat bisher noch bei keiner einzigen Blüte Öffnungsprobleme gezeigt, hier ein Beispielfoto:


Ich hab mich heute ins Beet hineingewagt (inzwischen ist es wieder einigermaßen trocken) und hab mal die Knospen pro Stängel zu zählen versucht. Bei zwei kam ich nahe genug ran: 32 und 34 Knospen. Da ist noch Luft nach oben aber für den Anfang schon mal große Klasse!

Die unbekannte Superweiße hab ich dann neugierdehalber auch gleich durchgezählt - zwischen 22 und 25 Knospen pro Stängel, allerdings viel heftiger verzweigt (fällt unter den Begriff 'candelabra branching' - Kandelaber-Verzweigung):
Hier nochmal ein Foto zur Veranschaulichung:
Dateianhänge
IMG_7670.JPG
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21021
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Taglilien 2018

zwerggarten » Antwort #1637 am:

die wirkt sogar von hinten superweiß! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
hymenocallis

Re: Taglilien 2018

hymenocallis » Antwort #1638 am:

Ich fotografiere das Teil derzeit täglich zwecks Dokumentation - die Daten gehen nach Ende der Blüte in die USA zwecks Identifizierung - eine derartige Sorte ist mir bisher noch nicht untergekommen. Hoch, recht großblütig, gut verzweigt, blühfreudig, duftend und superweiß - ich bekomme mit etwas Glück noch ein paar zusätzliche Fächer, ich habe vor damit nächstes Jahr eine Konvertierung in tet zu versuchen.

Richtig weiße Tets sind ja nach wie vor Wunschdenken - mal sehen, ob sich damit was bewegen läßt.

Hier ein Bild von heute (einige Knospen waren durch Hagelschlag beschädigt, daher ist die Blütenöffnung nicht bei allen Blüten perfekt):
Dateianhänge
IMG_8686[1].JPG
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Taglilien 2018

Hempassion » Antwort #1639 am:

Mich erinnert die an Cool it, die tatsächlich sehr weiß "ist" und als Meristemware schon vor vielen Jahren in den Handel gebracht wurde.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Taglilien 2018

biene100 » Antwort #1640 am:

:D
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

lord waldemoor » Antwort #1641 am:

schöne sämlinge
vorgestern war der tag des kusses heute ist es der tag der schönen hemblüten, kam aus dem staunen nicht heraus, schnell paar bilder gemacht, waren dann doch wieder 300 ;D, keine angst, ich verschone euch eh damit ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
hymenocallis

Re: Taglilien 2018

hymenocallis » Antwort #1642 am:

Hempassion hat geschrieben: 8. Jul 2018, 12:26
Mich erinnert die an Cool it, die tatsächlich sehr weiß "ist" und als Meristemware schon vor vielen Jahren in den Handel gebracht wurde.


Danke für den Tip - gerade angeschaut - keine Ähnlichkeit. :-\
Cool It ist nicht registriert, soll nur 60-65 cm hoch werden - weder Stängelhöhe noch Blütenform passen; Cool It wird als cremig weiß beschrieben (gelblich) - hier ein typisches Bild http://daylily-phlox.eu/wp-content/uploads/2016/08/daylily-Cool-It-2-400x399.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

lord waldemoor » Antwort #1643 am:

ach was ich gestern noch fragen wollte
hier habe ich eine wildform, sie fängt grade an, hat viel höhere stängel als fulva, keine ahnung welche
Dateianhänge
060.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
hymenocallis

Re: Taglilien 2018

hymenocallis » Antwort #1644 am:

lord hat geschrieben: 8. Jul 2018, 14:54
vorgestern war der tag des kusses heute ist es der tag der schönen hemblüten, kam aus dem staunen nicht heraus, schnell paar bilder gemacht, waren dann doch wieder 300 ;D, keine angst, ich verschone euch eh damit ;)


Hier ist der Tag der verblühten Sorten oder der allerletzten Blüte - schön sind sie schon, aber ohne superspäte wäre die Saison nächste Woche zu Ende.
hymenocallis

Re: Taglilien 2018

hymenocallis » Antwort #1645 am:

lord waldemoor hat geschrieben: ach was ich gestern noch fragen wollte
hier habe ich eine wildform, sie fängt grade an, hat viel höhere stängel als fulva, keine ahnung welche
Schau mal hier nach: ]http://www.hemerocallis-species.com/HS/Species/Spec_e.htm[url][/url]
Du mußt Bißchen runterscrollen - gibt viele verschiedene Fulva-Typen, ich hab hier vier herumstehen, zwei blühen jetzt (H. fulva Normalversion ist schon länger verblüht), eine kommt erst im September.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

lord waldemoor » Antwort #1646 am:

bisschen hab ich in den link gschaut, jz weiss ich dass ich flore pleno hab und nicht kwanso, dachte immer sei die gleiche und wunderte mich dass meine so schön ist, immer hosen in hose ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
hymenocallis

Re: Taglilien 2018

hymenocallis » Antwort #1647 am:

lord hat geschrieben: 8. Jul 2018, 16:38
bisschen hab ich in den link gschaut, jz weiss ich dass ich flore pleno hab und nicht kwanso, dachte immer sei die gleiche und wunderte mich dass meine so schön ist, immer hosen in hose ;D


Kwanso ist hier häufiger anzutreffen - flore pleno hab ich noch nirgends live gesehen - hast Du mal ein schönes Foto von Deiner?
ria
Beiträge: 540
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32
Bodenart: Lehmig Bodenklasse 4

Re: Taglilien 2018

ria » Antwort #1648 am:

Hallo an die Taglilienkenner. Kann mir bei der Bestimmung der beiden gezeigten Taglilien jemand helfen. Beide Taglilien blühen das erste Mal bei mir und beide haben einen schönen samtigen Farbton. Leider habe ich die Schilder verloren. Wenn mir jemand helfen kann bin ich sehr froh und bedanke mich sehr herzlich. Die ersten beiden Fotos gehören zu der gleichen Pflanze. Das dritte Foto ist dann die andere Sorte. Die Namen müssten "Berlin red Velvet" und "Christmas is" sein.
Dateianhänge
Q6223153.jpg
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
ria
Beiträge: 540
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32
Bodenart: Lehmig Bodenklasse 4

Re: Taglilien 2018

ria » Antwort #1649 am:

So jetzt das zweite Foto der gleichen Pflanze
Dateianhänge
Q7063710.jpg
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
Antworten