News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rätselhafter Strauch - Styrax (Gelesen 1890 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Rätselhafter Strauch - Styrax

kat »

Ich hoffe, daß sich hier jemand findet, der diesen Strauch evtl. selbst hat oder kennt.Das gute Stück wurde gekauft unter ganz anderem Namen (was es aber nicht sein kann). Um keine Verwirrung zu stiften, laß ich den jetzt mal außen vor.Der Strauch ist sehr filigran, sowohl im Wuchs als auch die Blätter und Blüten. Das ist auch der Grund, daß er vor den anderen Sträuchern kaum zu erkennen ist.
Dateianhänge
Welcher_Wuchs.jpg
Welcher_Wuchs.jpg (65.54 KiB) 117 mal betrachtet
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:Rätselhafter Strauch

kat » Antwort #1 am:

Die Blätter sind ca 4 cm lang und 2-2.5 cm breit, glatt, glänzend.
Dateianhänge
Welcher__Blatt.jpg
Welcher__Blatt.jpg (37.95 KiB) 100 mal betrachtet
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:Rätselhafter Strauch

kat » Antwort #2 am:

Die Blüten sind sehr klein, Glöckchenförmig ca. 1-1.5 cm im D. meist zu mehreren.
Dateianhänge
Welcher_Bl.Zweig.jpg
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:Rätselhafter Strauch

kat » Antwort #3 am:

Zum Abschluß noch eine Einzelblüte
Dateianhänge
Welcher__Einzel-Blute.jpg
Welcher__Einzel-Blute.jpg (36.18 KiB) 99 mal betrachtet
bristlecone

Re:Rätselhafter Strauch

bristlecone » Antwort #4 am:

Bevor das große Rätselraten (oder das große Schweigen?) losgeht: Gibst Du uns noch ein paar Informationen:immergrün oder sommergrünBlätter wechselständig oder gegenständigWenn der Strauch schon geblüht hat: Farbe, Form und Größe der Blüten. Stehen die einzeln oder zu mehreren?Wie sehen - so vorhanden - die Früchte aus?
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:Rätselhafter Strauch

kat » Antwort #5 am:

Bevor das große Rätselraten (oder das große Schweigen?) losgeht: Gibst Du uns noch ein paar Informationen:immergrün oder sommergrünBlätter wechselständig oder gegenständigWenn der Strauch schon geblüht hat: Farbe, Form und Größe der Blüten. Stehen die einzeln oder zu mehreren?Wie sehen - so vorhanden - die Früchte aus?
Danke für die schnelle Reaktion bristlecone.sommergrünich würde sagen wechselständig (ich poste noch mal ein genaueres Foto)wie oben schon beschrieben, die Blüten stehen immer zu mehreren 2-5 Blütchener hat um Pfingsten herum angefangen zu blühen und ist seit gestern verblüht. Farbe und Form: cremeweiß mit gelbem Stempel, siehe Fotos obenFrüchte? keine Ahnung - der Strauch (eigentlich mehr ein Zweiglein ::) hat zum ersten Mal geblüht ( letztes Frühj. gepflanzt)
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:Rätselhafter Strauch

kat » Antwort #6 am:

Der Aufbau der Zweige sieht folgendermaßen aus:vom Hauptzweig gehen kurze dünne Zweige ab, an denen 3-4 Blätter sitzen. Das erste Paar fast gegenständig, nur um wenige Milimeter versetzt, die nächsten Blätter weiter auseinander und wechselständigich hab extra mal meinen Daumen mit auf dem Bild gelassen, zum Größenvergleich.
Dateianhänge
Blatter_Anordnung.jpg
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:Rätselhafter Strauch

kat » Antwort #7 am:

Typisch ist, daß die Blätter steil nach oben stehen und an der Mittellinie entlang wie gefaltet sind
Dateianhänge
Blatter_2.jpg
bristlecone

Re:Rätselhafter Strauch

bristlecone » Antwort #8 am:

Erinnert mich an Styrax. Bin mir aber nicht sicher, schon gar nicht, welche Art.
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:Rätselhafter Strauch

kat » Antwort #9 am:

Du bist nicht der erste, der ratlos ist.Ich habe schon an den Lieferanten gemailt und bin gespannt, ob und was er antwortet.
bristlecone

Re:Rätselhafter Strauch

bristlecone » Antwort #10 am:

Jedenfalls scheint es mir etwas aus der Familie der Styraxgewächse zu sein. Sollte es sich gar als Sinojackia entpuppen, hätte ich auch gerne eine...
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:Rätselhafter Strauch

kat » Antwort #11 am:

Sinojackia ??? erst mal Tante Google fragen
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:Rätselhafter Strauch

kat » Antwort #12 am:

Rätsel gelöst ;DIch hab jetzt aufgrund deines Tipps die Fotos auf der HP vom Lieferanten gesichtet und bin tatsächlich beiStyrax japonicus fündig geworden. Danke bristlecone!Verkauft wurde er mir als Stewartia Pseudocamellia, wie mein Wunsch war. So'n Mist aber auch. Bin gespannt wie die Fa. reagiert. Ob sie mir die Pflanze ohne Berechnung anbietet.
Dateianhänge
Styrax_japonicus.jpg
Styrax_japonicus.jpg (45.62 KiB) 97 mal betrachtet
bristlecone

Re:Rätselhafter Strauch

bristlecone » Antwort #13 am:

Ich habe vor kurzem auch in den Niederlanden Melliodendron bestellt, ebenfalls eine Styracaceae. Geliefert wurde etwas Anderes, wie sich beim Aufblühen des Strauches zeigte. Mit Sicherheit eine Styracaceae, eventuelle Pterostyrax hispida. Da scheint ja einiges Durcheinander zu herrschen.
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:Rätselhafter Strauch

kat » Antwort #14 am:

Styrax kommt in der Verkaufs-Liste nach Stewartia. Wir vermuten, daß die Pflanzen möglicherweise auch alphabetisch aufgepflanzt sind. Und da passiert es dann ganz schnell, daß einer in die falsche Reihe greift. Leider.
Antworten