News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Spilling gesucht (Gelesen 406920 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5821
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Spilling gesucht

Chica » Antwort #1050 am:

Na bitte :D. Die oberste Tugend des Gärtners heißt immer noch...Geduld!
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Spilling gesucht

Staudo » Antwort #1051 am:

Mein Spillinghochstamm hat dieses Jahr gut angesetzt. Das wurde auch Zeit.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
carot
Beiträge: 710
Registriert: 28. Mär 2012, 14:49

Re: Spilling gesucht

carot » Antwort #1052 am:

Ich hatte auch einen der veredelten Spillinge von dmks erhalten. Der Baum wächst in meinem sandigen Boden auf der Unterlage Wangenheim sehr verhalten aber gesund. Ich versuche ihn schon mit regelmäßigen Stickstoffgaben zu kitzeln aber der Baum reagiert darauf nicht bemerkbar. Er wird aber langsam kräftiger.

Im letzten Jahr wurden trotz Spätfrost eine handvoll Früchte angesetzt, die es aber nicht zur Reife schafften. In diesem Jahr hat der Baum schön geblüht und in der gesamten Krone regelmäßig Früchte angesetzt. Es ist insgesamt noch ein recht geringer Fruchtansatz. Bei mir hat das Steinobst bei der Kältewelle im Februar leider insgesamt stark gelitten. Der Spilling hat den Frost aber im Vergleich noch am besten verkraftet.

Die Pflaumensägewespe ist leider ziemlich aktiv gewesen. Bin gespannt, ob ich in diesem Jahr erstmals ein paar Früchte probieren kann.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Spilling gesucht

dmks » Antwort #1053 am:

Chica hat geschrieben: 24. Mai 2018, 07:40
Die oberste Tugend des Gärtners heißt immer noch...Geduld!
[/quote][quote author=Staudo link=topic=29919.msg3091673#msg3091673 date=1527169147]
Mein Spillinghochstamm hat dieses Jahr gut angesetzt. Das wurde auch Zeit.


Alles zu seiner Zeit. ;)
...ich habe übrigens noch nie einen hektischen Baum gesehen! ;D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Spilling gesucht

Dicentra » Antwort #1054 am:

Beide Spillinge, der Wurzelausläufer von Chica und der veredelte vom GC Pusch, wachsen bestens und haben nach reicher Blüte gut angesetzt. Das wird!

Ich kann die Höhe nicht gut schätzen, aber sie haben beide bestimmt ihre 4-5 m Höhe. Dabei sah das Wurzelausläuferchen mit seinen 30 cm oder so damals ganz unschuldig aus ;D.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Spilling gesucht

Bastelkönig » Antwort #1055 am:

Dicentra hat sich wieder sehr zurückhaltend ausgedrückt. Die Blüte bei unseren beiden
Spillingen war dieses Jahr einfach phänomenal. Nach dem Pleitejahr 2017,
wo ich nur einen einzigen Spilling kosten durfte, können wir uns auf eine tolle Ernte
freuen und auf Spillingmarmelade und Kuchen und… Das macht Dicentra einfach
wunderbar und richtig gut. Hoffentlich liest sie das. Na bestimmt.
Viele Grüße
Klaus

Das ist der Wurzelausläufer von Chica, der schon ein richtiger Baum ist.
Dicentra hat in seinem Schatten auch schon einen Sitzplatz mit schönem
Gartenblick. Wunderbar zum Entspannen.
Dateianhänge
180528_Spilling_1.jpg
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5821
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Spilling gesucht

Chica » Antwort #1056 am:

Auch die Spillinge sind, wie alles in diesem Jahr (hier fliegen schon seit einiger Zeit die Hochsommerfalter) überpünktlich.

Bild Bild

Und der Wind hat heute die Ernte eingeläutet denn: Spillinge werden geschüttelt, nicht gepflückt 8).

Bild Bild

Schade dass Fotos nicht duften können :o.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Spilling gesucht

Staudo » Antwort #1057 am:

Ich gehe gleich mal gucken.

Unsere Spillinge brauchen noch etwas.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Spilling gesucht

Staudo » Antwort #1058 am:

Jetzt ging es schnell. Ich werde nachher das Gras unterm Baum mähen, um die Spillinge besser auflesen zu können. Was kann man mir den Früchten eigentlich anfangen? Marmelade? Kompott?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20998
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Spilling gesucht

zwerggarten » Antwort #1059 am:

Staudo hat geschrieben: 9. Jul 2018, 16:45
Jetzt ging es schnell. ...


:D
Dateianhänge
C488B4F3-1F9C-4D25-8BD4-872F1603D085.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Spilling gesucht

Staudo » Antwort #1060 am:

Ich habe den Baum heute Abend noch mal ordentlich gewässert. Die Blätter hingen und Notreife muss auf der Zielgeraden nun auch nicht sein. Das Gras unter der Krone ist gemäht und demnächst wird geschüttelt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Spilling gesucht

dmks » Antwort #1061 am:

Chica hat geschrieben: 7. Jul 2018, 14:33

Schade dass Fotos nicht duften können :o.


:)
Ich hatte bei den Fotos schon den Geruch in der Nase!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Spilling gesucht

lord waldemoor » Antwort #1062 am:

Staudo hat geschrieben: 9. Jul 2018, 16:45
Jetzt ging es schnell. Ich werde nachher das Gras unterm Baum mähen, um die Spillinge besser auflesen zu können. Was kann man mir den Früchten eigentlich anfangen? Marmelade? Kompott?
marmelade ist erstklassig, wird hier anstelle marillen genommen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Spilling gesucht

dmks » Antwort #1063 am:

Staudo hat geschrieben: 9. Jul 2018, 16:45
Marmelade? Kompott?

Ja, und Kuchen (ein Spillingskuchen im Jahr ist Pflicht) und Likör und ...
Was immer man mit den Dingern anstellt - der typische Spillingsgeruch bleibt immer erhalten! :D


@ Staudo: Du weißt schon, daß Du nach solchen Posts dann dieses Jahr den Baum nicht mehr reklamieren kannst ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Spilling gesucht

Staudo » Antwort #1064 am:

Ich werde mich in zwei Wochen beim Lieferanten beschweren, dass der Baum keine Früchte trägt. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten