News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schmetterlinge 2018 (Gelesen 63468 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schmetterlinge 2018

frauenschuh » Antwort #240 am:

Wieder ein Bläuling, der mich in den Wahnsinn treibt. :P Ich musste die Farben intensivieren, weil das Bild vom Handy auf den PC Farbe verloren hat.

Aufnahme von heute. Naturschutzgebiet, Kalkmagerrasen im Lkr. Göttingen, Niedersachsen
Dateianhänge
bläulingnsg2018farbintenvisiert.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Schmetterlinge 2018

thogoer » Antwort #241 am:

@ enaira
Rostfarbiger Dickkopffalter? Mit der weissen Binde ist eine Fliege
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schmetterlinge 2018

frauenschuh » Antwort #242 am:

gleiches Individuum von hinten
Dateianhänge
bläulingnsg2018vonhinten.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schmetterlinge 2018

frauenschuh » Antwort #243 am:

Als Entschädigung nach Jahren endlich mal wieder den hier ;D
Dateianhänge
schwalbenschwanznsg.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge 2018

enaira » Antwort #244 am:

thogoer hat geschrieben: 7. Jul 2018, 22:48
@ enaira
Rostfarbiger Dickkopffalter?


Passt, danke, thogoer!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge 2018

enaira » Antwort #245 am:

thogoer hat geschrieben: 7. Jul 2018, 22:48
@ enaira
Mit der weissen Binde ist eine Fliege


Ah, müsste die Weißbindige Hummelschwebfliege sein...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
metalorange
Beiträge: 89
Registriert: 7. Sep 2017, 16:16

Re: Schmetterlinge 2018

metalorange » Antwort #246 am:

Hallo frauenschuh,
Du hast einen Silbergrünen Bläuling fotografiert.

Grüsse
metalorange
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schmetterlinge 2018

frauenschuh » Antwort #247 am:

Danke, ja der war da schon mal nachgewiesen ;)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Schmetterlinge 2018

zwerggarten » Antwort #248 am:

mich hat gerade ein irrer tagfalter belästigt, er war hochinteressiert und null abzubringen von meinen füßen und den gartenclogs. :-X

ich meine, es ist ein (schon ziemlich abgegessener und nicht mehr schillernder / edit: oder, wahrscheinlicher, weiblicher) großer schillerfalter, apatura iris
Dateianhänge
83A2B942-4565-444D-A9D9-D7D2A13BE811.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Schmetterlinge 2018

zwerggarten » Antwort #249 am:

etwas rückseite
Dateianhänge
C625F607-BDE5-4A76-8655-F67D3A3B0F36.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Schmetterlinge 2018

thogoer » Antwort #250 am:

Unbekannte naechtliche Besucher
Bild
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Schmetterlinge 2018

zwerggarten » Antwort #251 am:

die links hatte ich letztes jahr um diese zeit auch, ein rosen-flechtenbärchen (rosenmotte)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16631
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge 2018

AndreasR » Antwort #252 am:

Der rechts ist dann wohl ein Gemeiner Sichelflügler. :)
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Schmetterlinge 2018

thogoer » Antwort #253 am:

Ihr seit toll!Dann mache ich weiter, oder?
Bild
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5826
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge 2018

Chica » Antwort #254 am:

metalorange hat geschrieben: 7. Jul 2018, 23:26
Hallo frauenschuh,
Du hast einen Silbergrünen Bläuling fotografiert.

Grüsse
metalorange
[/quote]

Oh, da haben wir einen Profi ;). Den hätte ich nicht so schnell erkannt.

[quote author=zwerggarten link=topic=62590.msg3120570#msg3120570 date=1531055381]
mich hat gerade ein irrer tagfalter belästigt, er war hochinteressiert und null abzubringen von meinen füßen und den gartenclogs. :-X

ich meine, es ist ein (schon ziemlich abgegessener und nicht mehr schillernder / edit: oder, wahrscheinlicher, weiblicher) großer schillerfalter, apatura iris


Der ist toll zwergo :D, den hatte ich hier noch nie. Da bist du wohl in etwas hineingetreten, das fand er interessant :-X.

So, ein Teil der Besucher vom letzten Samstag, es waren 22 Arten :o. Carcharodus alceae, oh, deutschen Namen vergessen ::), Malven-Dickkopffalter, seine Raupen futtern alle Malvenarten, auch die Gartenformen, kein Wunder, dass er jedes Jahr hier erscheint.

Bild Bild


Ein Kleiner Feuerfalter, Lycaena phlaeas, ein Rumex-Freund.

Bild

Ein frisches Männchen von Polyommatus icarus, der Hauhechel-Bläuling, der war ganz artig.

Bild Bild

Und auffällig irisierend Adscita statices, das Ampfer-Grünwidderchen, wunderschön diese kammartigen Fühler :D.

Bild Bild Bild


Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Antworten