News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Prunus- Cerasus ??? (Gelesen 7914 mal)

Die Lehre von den Pflanzen - Übersetzungen aus dem Fachchinesischen, Diskussionen um Definitionen, Alltagsphänomene wissenschaftlich erklärt
Antworten
ernst

Prunus- Cerasus ???

ernst »

In meinem neuen jap. Buch über Blütenkirschen sind alle Punusse als Cerasus (wenn ich die Umschreibung richtig vorgenommen habe ::)) bezeichnet.zB.: Prunus sargentii = Cerasus sargentiiKann jemand meine Bildungshöhle stopfen?
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10734
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Prunus- Cerasus ???

thomas » Antwort #1 am:

Ich weiß nicht ob das irgendwas klären hilft, Ernst - wenn du das nicht sowieso schon weißt:Beide Worte sind lateinisch.Prunus heißt Pflaume.Cer??? (irgendwas) heißt Kirsche.Ist das Ganze folglich ein Definitions-bzw. Namensgebungsproblem?Vorlaute GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Prunus- Cerasus ???

bernhard » Antwort #2 am:

naja, es gibt ja auch prunus cerasus, die sauerkirsche!
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
ernst

Re:Prunus- Cerasus ???

ernst » Antwort #3 am:

ja, sicher, cerasus wird von J. G. Krünitz verwendet, aber wieso wird diese bezeichnung durchgehend in einem wissenschaftlichen Werk von 2001 verwendet.- wo kommen wir da hin? ::)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Prunus- Cerasus ???

Susanne » Antwort #4 am:

Möglicherweise liegt es daran, daß es ein japanisches Buch ist?Mir hat ein japanischer Generaldirektor mal (allen Ernstes!) erklärt, das japanische Englisch wäre das beste der Welt. Vielleicht gilt das auch für das japanische Botanisch?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
ernst

Re:Prunus- Cerasus ???

ernst » Antwort #5 am:

Also Spaß beiseite, das durchschnittliche jap. English ist das zweitschlechteste der Welt, das schlechteste ist meines ;D
Andi H.
Beiträge: 133
Registriert: 11. Dez 2003, 23:29
Kontaktdaten:

Blümchen blau...

Re:Prunus- Cerasus ???

Andi H. » Antwort #6 am:

Die Gattung Cerasus (Kirsche) wird je nach systematischer Auffassung in Prunus (Pflaume) integriert. Genauso die Gattungen Amygdalus (Mandel), Persica (Pfirsich), Padus (Traubenkirsche) und Armeniaca (Marille).einige Beispiele:WeichselPrunus cerasus L. = Cerasus acida (Ehrh.) Borkh.KirschePrunus avium L. = Cerasus avium (L.) MoenchMandelPrunus dulcis (Mill.) D.A.Webb = Amygdalus communis L.PfirsichPrunus persica L. = Persica vulgaris Mill.In diesem Sinn sind sowohl Cerasus als auch Prunus gültige Synonyme für die japanischen Blütenkirschen. Nur ist halt in unseren Breiten die Zuordnung zu Prunus eher geläufig.Liebe GrüßeAndreas
ernst

Re:Prunus- Cerasus ???

ernst » Antwort #7 am:

Danke vielmals!Es geht doch nichts über geballtes Fachwissen! ;D
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10734
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Prunus- Cerasus ???

thomas » Antwort #8 am:

Es geht doch nichts über geballtes Fachwissen!
8) 8) 8)Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Prunus- Cerasus ???

bernhard » Antwort #9 am:

;D ;D ;Ddu hättest nur bestimmter auftreten müssen! ;)
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Prunus- Cerasus ???

Wolfgang » Antwort #10 am:

Dannn ist meine Prunus Cerasifera (nigra) ein cerasus, also ein Cerasus cerasiferus, eine kirschentragende Kirsche (oder Kirche, wie man hier im Rheinland sagt)?
Andi H.
Beiträge: 133
Registriert: 11. Dez 2003, 23:29
Kontaktdaten:

Blümchen blau...

Re:Prunus- Cerasus ???

Andi H. » Antwort #11 am:

Äh, leider nicht.Prunus cerasifera Ehrh. steht gemeinhin in der oben erwähnten Untergattung Padus. Das heißt, wenn man die Art unbedingt ausgegliedert sehen will, muss sie Padus racemosa (Lam.) C.K.Schneid. heißen.In Prunus integriert existieren die beiden Synonyme Prunus cerasifera Ehrh. und P. myrobalana (L.) Loisel.Sorry ;)Liebe GrüßeAndreas
Antworten