News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Juli 2018 (Gelesen 24945 mal)
Moderator: Nina
- Alva
- Beiträge: 6272
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Juli 2018
Ein guter Tipp, danke, werde ich mir merken :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Juli 2018
ich nahm isolierbänder, die lassen sich super beschriften, ausserdem nahm ich farbig passend, so wusste ich sofort dass gelb ananasmarmelade ist, ohnehin die beste
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Quendula
- Beiträge: 11714
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Juli 2018
Nach vielerlei blöden lästig haftenden Klebedingern, nutze ich seit ein paar Jahren irgendwelche passenden Zettel aus dem Papierkorb, die mit normalem Papierklebestift angeklebt werden. Nachteil am Papierkleber - im Tiefkühler fallen die Schildchen wieder ab.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Alva
- Beiträge: 6272
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Juli 2018
So viele gute Tipps :D
Palatschinken mit frischen Feigen & Feta. Palatschinken mit Feigenmarmelade.
Palatschinken mit frischen Feigen & Feta. Palatschinken mit Feigenmarmelade.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Quendula
- Beiträge: 11714
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Juli 2018
Ich würde Dir gerne welche abnehmen 8).
Marmeladenfrage: Habe eine gute handvoll, vlt etwas mehr, Felsenbirnenfrüchte im Frost. Was passt marmeladentechnisch dazu, ohne deren Geschmack allzusehr zu überdecken?
Marmeladenfrage: Habe eine gute handvoll, vlt etwas mehr, Felsenbirnenfrüchte im Frost. Was passt marmeladentechnisch dazu, ohne deren Geschmack allzusehr zu überdecken?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Alva
- Beiträge: 6272
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Juli 2018
Ich würde dir so gerne welche schicken ;) Blöde Post, die brauchen mindestens drei Tage. ::)
Gin & Zitrone ist meine bevorzugte Marmeladenzutat.
Edit: habe die Handvoll überlesen. Marillen, Ribisel eventuell
Noch mal edit: Aprikosen, Johannisbeeren 8)
Gin & Zitrone ist meine bevorzugte Marmeladenzutat.
Edit: habe die Handvoll überlesen. Marillen, Ribisel eventuell
Noch mal edit: Aprikosen, Johannisbeeren 8)
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Quendula
- Beiträge: 11714
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Juli 2018
*muss g..glen :-[*
Ah, Aprikosen würden gut passen :D. Da schau ich morgen gleich auf dem Markt nach. Danke!
Jobeeren sind 1. zu säuerlich vordergründig und 2. alle alle.
noch mal edit: zu spät ;D ...
Ah, Aprikosen würden gut passen :D. Da schau ich morgen gleich auf dem Markt nach. Danke!
Jobeeren sind 1. zu säuerlich vordergründig und 2. alle alle.
noch mal edit: zu spät ;D ...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Alva
- Beiträge: 6272
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Juli 2018
Pfirsich, da hat man auch nicht so viel Arbeit :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Quendula
- Beiträge: 11714
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Juli 2018
Die sind für Besseres da ;).
Heute Mittag gab es Tortelloni mit Spinat-Ricotta-Füllung und Sahnesoße (Zucchini, Knoblauch, Estragonbutter, Oregano, Sahne, Mehl, Salz).
Heute Mittag gab es Tortelloni mit Spinat-Ricotta-Füllung und Sahnesoße (Zucchini, Knoblauch, Estragonbutter, Oregano, Sahne, Mehl, Salz).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Alva
- Beiträge: 6272
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Juli 2018
Was machst du mit Pfirsichen, Quendula?
Ich habe den restlichen Palatschinkenteig zu Kaiserschmarren verarbeitet. Dazu Zwetschken/Marillen/Feigen-Röster
Ich habe den restlichen Palatschinkenteig zu Kaiserschmarren verarbeitet. Dazu Zwetschken/Marillen/Feigen-Röster
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Quendula
- Beiträge: 11714
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Juli 2018
*mopst sich vom Kaiserschmarrn*
Bei uns wachsen die kleineren, pelzigen, "herzhaften" Pfirsiche. Daraus kann man nicht nur feine Marmelade machen, sondern auch einen sehr leckeren Obstwein :D. Aber nur, wenn die Bäume mal wieder ausreichend tragen :-\.
Bei uns wachsen die kleineren, pelzigen, "herzhaften" Pfirsiche. Daraus kann man nicht nur feine Marmelade machen, sondern auch einen sehr leckeren Obstwein :D. Aber nur, wenn die Bäume mal wieder ausreichend tragen :-\.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Juli 2018
Hier gabs selbstgemachte Pizza und zum Nachtisch ein tomatenteller :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Alva
- Beiträge: 6272
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Juli 2018
*reicht rüber*
Pfirsichwein, wow. An alkoholisches habe ich mich noch nie rangetraut. Jedes Mal wenn ich ein tolles Rezept sehe, denke ich an den Holunderblütensekt meiner Mutter, der im Keller explodiert ist. :-\
Pfirsichwein, wow. An alkoholisches habe ich mich noch nie rangetraut. Jedes Mal wenn ich ein tolles Rezept sehe, denke ich an den Holunderblütensekt meiner Mutter, der im Keller explodiert ist. :-\
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Elro
- Beiträge: 8189
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Was gibt/gab es im Juli 2018
Quendula hat geschrieben: ↑10. Jul 2018, 13:34
Nach vielerlei blöden lästig haftenden Klebedingern, nutze ich seit ein paar Jahren irgendwelche passenden Zettel aus dem Papierkorb, die mit normalem Papierklebestift angeklebt werden.
Genau so mache ich es auch außer, daß ich mit die Etiketten auf normalem Papier ausdrucke, ausschneide und dann mit so einem Stift bestreiche und aufklebe. Das hält auf Konfitürengläsern super und geht ganz leicht wieder ab, evtl. Kleberückstände einfach abwaschen.
Liebe Grüße Elke
- Quendula
- Beiträge: 11714
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Juli 2018
*dankt schmatzend*
Jou, selbstgemachter Sekt ist explosiv 8) ;D. Wenn man Hollersekt in solche großen stabilen Cocacolamehrwegflaschen abfüllt, kann es passieren, dass diese so ausbeulen, dass die Musterung nicht mehr erkennbar ist, Boden rund und der Deckel nach außen gewölbt ... Und beim Öffnen hat man einen herrlichen Springbrunneneffekt ;D.
Habe gerade diesjährigen Kirschwein aufgesetzt und die Maische für Auguster angesetzt :D. Brombeerwein aus dem letzten Jahr ist schon abgefüllt. Davon soll am Samstag eine Flasche mit zu einer kleinen Feier.
Jou, selbstgemachter Sekt ist explosiv 8) ;D. Wenn man Hollersekt in solche großen stabilen Cocacolamehrwegflaschen abfüllt, kann es passieren, dass diese so ausbeulen, dass die Musterung nicht mehr erkennbar ist, Boden rund und der Deckel nach außen gewölbt ... Und beim Öffnen hat man einen herrlichen Springbrunneneffekt ;D.
Habe gerade diesjährigen Kirschwein aufgesetzt und die Maische für Auguster angesetzt :D. Brombeerwein aus dem letzten Jahr ist schon abgefüllt. Davon soll am Samstag eine Flasche mit zu einer kleinen Feier.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!