News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2018 (Gelesen 96913 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe und überliefertes Wissen

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Juli 2018

Wühlmaus » Antwort #300 am:

Takt: 12°C und hochnebelartige Bewölkung.
Gestern gab es in mehreren Schauern ~5 Liter. Heute Morgen hat es nochmal ein wenig getröpfelt.
Gestriges Tmax: 20°C
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6252
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juli 2018

Alva » Antwort #301 am:

35 mm hat es gestern geregnet (Innere Stadt). Heute noch kühl mit bis zu 22 Grad, ab morgen wieder Sommer.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5543
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Juli 2018

Sandkeks » Antwort #302 am:

Über Nacht kamen 14,8 mm Regen herunter. :D :D :D Die Regentonne ist erstmalig dieses Jahr übergelaufen (auf jeden Fall kann ich mich nicht erinnern, dass es dieses Jahr schon mal passiert wäre und wenn dann nicht seit Anfang April). Ich habe gerade die Tonne umgeschöpft, um für eventuellen weiteren Regen Platz zu machen. Die Fugen vor der Tonne werde ich demnächst wieder mit Sand auffüllen. Mach ich doch gern, wenn Regen der Verursacher der Hohlräume war. :D :D :D

Allen anderen Durstigen wünsche ich genauso ergiebige Schauer. :D :D :D
Borker

Re: Juli 2018

Borker » Antwort #303 am:

Gestern waren es 10 Tropfen pro Quadratcentimeter ;D
Heute wieder Sonnenschein .mit ein paar Wölkchen.
Da wir hier aber im Zentrum eines Regengebietes sind das sich um unser Gebiet dreht ,
bin ich optimistisch das auch irgendwann, spätestens wenn es abzieht auch uns treffen wird.
Es regnet ja in fast allen Ecken um uns herum

LG Borker
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8863
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Juli 2018

planwerk » Antwort #304 am:

Chiemsee Takt 14°C, bewölkt, nach Mitternacht 4 mm durch Schauer. Schnecken werden erstmal dieses Jahr aktiv.
Wachswetter, leider auch bei den Beikräutern...
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: Juli 2018

Falina » Antwort #305 am:

Gestern 4l, jetzt 13° bedeckt, heute soll es wieder regnen, danach soll die Dürre zurückkommen
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Juli 2018

Irm » Antwort #306 am:

mifasola hat geschrieben: 11. Jul 2018, 07:31
14°C im Berliner Nordwestzipfel, graue Suppe, windstill.

Teilweise ist es draußen nass, es muss also irgendwann zwischen Mitternacht und fünf Uhr früh ein bisschen geregnet haben.


Ja, so ist es hier auch, im Radar sieht man, dass das Wolkenkarussel Berlin heute nacht mal ganz kurz streift. In der Vorhersage ist immer noch Regen, in der Wirklichkeit scheint die Sonne bei wolkenlosem Himmel bei z.Z. 15°.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Juli 2018

Irm » Antwort #307 am:

Sandbiene hat geschrieben: 11. Jul 2018, 08:32
Über Nacht kamen 14,8 mm Regen herunter. :D :D :D


Echt ??? Du warst nördlich genug für die Wolken ;) Glückwunsch.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31779
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Juli 2018

oile » Antwort #308 am:

Hier hat es auch geregnet.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Unten ist das Niveau am niedrigsten.

Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Juli 2018

Irm » Antwort #309 am:

ja, hier ja auch ;D aber keine 14 Liter, sondern 3mm ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21493
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber (Brecht)

Re: Juli 2018

Gänselieschen » Antwort #310 am:

Hier bei mir im Osten fing es abends an zu tröpfeln. Nach dem Fußballspiel, ca. 22 Uhr begann es dann richtig zu regnen. Es wurde ein richtiger schöner Landregen, der bis weit in die Nacht ging. Heut früh waren knapp 10 mm im Regenmesser. Eine Gießkann auf jeden m² Garten - das ist unglaublich beruhigend....die Tonnen sind alle voll. Leider komme ich noch nicht zum pflanzen im Gemüsegarten. Aber der Mist, die Pferdeäppel, die wir in den letzten beiden Tagen geholt haben, ist wieder schön nass. Die waren auch schon zu trocken...

@ Hausgeist, ich habe gestern schon immer mal den Radar auf Wiesenburg beobachtet... es ist einfach gemein, was da bei euch los ist.... :'( :'(
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17777
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Juli 2018

RosaRot » Antwort #311 am:

15°, bewölkt, trocken, kein Regen gestern. Ob morgen welcher kommt steht in den Sternen.
Gestern sah ich erste vertrocknete Jungbäume.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21699
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juli 2018

Jule69 » Antwort #312 am:

Ich bin neidisch...
Gestern wurde hier Regen angekündigt, dass was da gegen 17:00 Uhr runterkam, konnte ich nicht als Regen bezeichnen, da sind ja nicht mal alle Blätter nass geworden. Angeblich soll es heute Nachmittag wieder regnen. Ich glaub es erst, wenn es geschieht...Ich vermute, ich werde wieder eher mit dem Schlauch rumstehen :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5666
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2018

wallu » Antwort #313 am:

Zunehmend sonnig bei aktuell 14°C. Jeglicher Regen für die kommenden 10 Tage ist aus den Prognosen verschwunden. Nach den historischen Dürren in der Region von 2013 und 2016/17 (beide schlimmer als 2003) scheint tatsächlich noch eine Steigerung möglich zu sein :(.

Ach ja, gestern Abend sind drei Tropfen Regen gefallen :P.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Juli 2018

lord waldemoor » Antwort #314 am:

es ist kühl, denke hat um die 20 lt geregnet, warum nicht bei denen dies brauchen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten