News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Farne - filigrane Vielfalt (IV) (Gelesen 726693 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Habe mir hier im Landhandel für 67,- einen 20l Kanister Wuxal Super gekauft....der Preis war unwiderstehlich. Den nehme ich für fast alle Pflanzen in unterschiedlicher Konzentration. Die getopften Farne hatten beim Wetter der letzten Tage jeden Tag den Untersetzer leer. Alle 5-7 Tage gab es dann Wasser mit Dünger, vielleicht 0,1% dosiert....natürlich täglich Wasser ohne "Geschmack"
Viele Grüße
Kai
Kai
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Danke. Du versenkst Deine Schätzchen den Sommer über also nicht in der Erde.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Nein, die Farne stehen frei. Sehr windgefährdete werden mit einem abgewinkelten Eisenstab gegen Umfallen gesichert. Frisch getopftes wird mit Backsteinen auf der Seramisoberfläche gesichert, wenn die umfallen, habe ich das ganze Gebrösel in der Wiese.
Farne die schon länger stehen, werden manchmal umgeweht, sind aber so gut durchwurzel, dass da nix krümelt.
Farne die schon länger stehen, werden manchmal umgeweht, sind aber so gut durchwurzel, dass da nix krümelt.
Viele Grüße
Kai
Kai
- wurzelgrün
- Beiträge: 93
- Registriert: 1. Jan 2013, 20:01
- Kontaktdaten:
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Falk, ich danke Dir für die Info. Nach meinen Nachforschungen bei g....e habe ich herausgefunden, daß es wohl doch Straußenfarn ist. Tja, der muß wohl dann weichen, denn das Braune gefällt mir so gar nicht. Der war ja noch von den Vorgängern, da tut der Abschied nicht ganz so weh.
Wer in seinem Leben glücklich sein will, wird Gärtner.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Das braune sind die Fruchtstände, im Winter durchaus schmückend. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
:D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Allerdings - gleich 2 :o
Der linke ist toll :D - dagegen ist meiner ein Krüppel :(
Der linke ist toll :D - dagegen ist meiner ein Krüppel :(
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
:-\
nur mehr ist mehr. 8)
außerdem ist so das porto erträglicher und die ökobilanz besser. ;)
schrati, du weißt doch: binnen kürzester zeit hast du den tollen monstertrumm und ich den/die krüppel.
nur mehr ist mehr. 8)
außerdem ist so das porto erträglicher und die ökobilanz besser. ;)
schrati, du weißt doch: binnen kürzester zeit hast du den tollen monstertrumm und ich den/die krüppel.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
1. und 2.: so kann man es sehen ;D
3. Wohl eher nicht
3. Wohl eher nicht
- Green Lace
- Beiträge: 274
- Registriert: 16. Jul 2014, 08:18
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
nee, den habe ich zwar – als solchen gekauft – im waldgarten, aber die pflanze dort wächst nicht anders als andere nipponicum...
das hier sind lophosoria quadripinnata. :)
und brissel ist schuld! >:(
das hier sind lophosoria quadripinnata. :)
und brissel ist schuld! >:(
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Tolle Teile - was ist mit Winterschutz in Zone 7a?
Sonnige Grüße, Irene
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
ich stelle die über winter mit den agapanthus – ggf. mit frostwächter – in die gartenlaube und hoffe. :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Ich würde zusätzlich die Töpfe dann in die Erde versenken und mit Stroh etc abdecken.