News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
@ Federdanke, kannst du von den schon verspeisten Tomaten bei Gelegenheit mal Geschmacks und Wachstumsangaben abgeben, damit man sich von den Pflanzen ein Bild machen kann, für evtl. Anbau im nächsten Jahr. Bitte neugierige Grüße Karin
Alfi, von wegen nicht handwerklich begabt...Du willst mir nicht erzählen, dass schräg gesägte Bretter oder Balken nix mit handwerklichem Können zu tun haben...
Ich würde sagen, da hat eine Raupe zugeschlagen. Die Raupen vom Kohlweißling sind gerne an Tomaten. Ich hatte auch schon solche Schäden von den Raupen der Gammaeule.
wir hatten gestern hagel , zwar nicht sehr lang aber doch. heute früh, bin ich natürlich um 6:00 gleich zum tomatengarten gefahren - alle tomaten haben überlebt! sie haben nicht einmal schäden an den blättern *erleichtertausatme*.