News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hydrangea 2018 (Gelesen 42337 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hydrangea 2018

Jule69 » Antwort #135 am:

Freut mich, dass gerade Du das sagst! ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Hydrangea 2018

Junebug » Antwort #136 am:

Ich sag das auch ;D und freu mich gerade sehr, dass hier im neuen Garten Hortensien so gut gehen. Besonders die Sternchenblüten find ich toll! Ich muss mal dran denken, die großen Tellerhortensien zu fotografieren, die sind sogar ziemlich blau - es liegt aber die ganze Zeit ein unfotogener Häckselhaufen davor :-X

Wie heißt denn diese?
Jule69 hat geschrieben: 11. Jul 2018, 18:28
Bild


So eine blüht hier gerade auch. :)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hydrangea 2018

Jule69 » Antwort #137 am:

Junebug:
Sternchenblüten-Hortensien...da könnte ich auch noch mal Steckies versuchen, vorletztes Jahr hat es geklappt...soll ich?
Die Bunte...keine Ahnung, hab ich mal von meiner Mutter zum Auspflanzen bekommen...könnte ich aber auch noch Steckies machen..zusätzlich zu den zweien, die schon im Gh stehen... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2018

troll13 » Antwort #138 am:

In Blau heißt so etwas 'Bavaria'.

Aber alle blauen Hortensien fangen einmal rosa an. Welchen Namen sie dann verpasst bekommt, weiß ich leider nicht. ;)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Hydrangea 2018

Junebug » Antwort #139 am:

Bavarosé ;D. Davon keine Steckis für mich, Jule, die hab ich ja - aber Sternchen gernchen. :D
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4632
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Hydrangea 2018

Secret Garden » Antwort #140 am:

H. serrata 'Bluebird' ist trotz Rhododendronerde im Kübel nicht blau, aber sie gefällt mir so gut.
Dateianhänge
IMG_1168.JPG
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2018

lord waldemoor » Antwort #141 am:

denen gefällt der dauerregen
Dateianhänge
022.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2018

lord waldemoor » Antwort #142 am:

.
Dateianhänge
020.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Hydrangea 2018

Gänselieschen » Antwort #143 am:

Jule - die Fotos - diese Vielfalt - einfach überwältigend. Ich habe inzwischen auch in paar recht Hübsche - immer auf der Hut, dass sie mir hier in Brandenburg nicht verdursten....

@ Lord - so eine Samthortensie wie oben blüht bei mir auch grad das erste Mal ...im letzten Frühling war sie so zurückgefroren, dass nichts mehr kam....also ich meine, keine neuen Blüten mehr. Die Pflanze hat überlebt und neu ausgetrieben....
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2018

lord waldemoor » Antwort #144 am:

das ist ein steckling von der großen, hier waren sie die letzten 2 jahre abgefroren
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Hydrangea 2018

Gänselieschen » Antwort #145 am:

Vielleicht sollte ich mich auch mal informieren, wie das funktioniert und ne Sicherheitskopie machen... in diesem Jahr ist sie schön kräftig gewachsen...
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4027
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Hydrangea 2018

goworo » Antwort #146 am:

In diesem Jahr sind die Blüten etwas kleiner aber durchaus zahlreich.
Dateianhänge
IMG_4533ß.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Hydrangea 2018

Gänselieschen » Antwort #147 am:

sooo schön!
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Hydrangea 2018

Ha-Jo » Antwort #148 am:

troll13 hat geschrieben: 11. Jul 2018, 19:27
In Blau heißt so etwas 'Bavaria'.

Aber alle blauen Hortensien fangen einmal rosa an. Welchen Namen sie dann verpasst bekommt, weiß ich leider nicht. ;)
Gekauft vor Jahren als 'Bavaria'
Ohne regelmäßiges "Hortensienblau" sieht sie dann bei uns so aus.
Dateianhänge
IMG_4216.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Hydrangea 2018

Ha-Jo » Antwort #149 am:

Ich habe vor ein paar Tagen unsere Hortensien fotografiert und die Fotos beschriftet.
Dateianhänge
IMG_4151.JPG
No garden is perfect.
Antworten