News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wojslawice Arboretum (Gelesen 2098 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Wojslawice Arboretum

oile »

Am vergangenen Wochenende war ich mit der Fachgruppe Hemerocallis der GdS in Niemcza. Im dortigen Arboretum Wojslawice fand an diesem Wochenende die Hemeromania statt. Nebst einer Publikumsprämiierung von Hemerocallisblüten gab es auch einen Staudenmarkt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Wojslawice Arboretum

oile » Antwort #1 am:

Das Highlight waren die Aufpflanzungen der Hemerocallis, die sich in breiten Bändern durch das Gelände ziehen, geordnet nach Herkunftsgebieten und Züchtern.






Und eine kleine Zusammenstellung von Species

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Wojslawice Arboretum

oile » Antwort #2 am:

Sehr ansprechend -als Anregung "für den Hausgebrauch" fand ich die Beete mit unterschiedlichen Farbthematiken - natürlich stets mit Hemerocallis und ein jedes mit einer Tafel versehen, auf der die verwendeten Pflanzen verzeichnet waren.
Hier ein paar Eindrücke:






Die Folie, mit der die Erde abgedeckt war, fand ich allerdings schrecklich.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Wojslawice Arboretum

oile » Antwort #3 am:

Wenn man kurz vor dem Eingang über die Mauer guckt, hat man einen schönen Überblick über einen Teich (hoch oben gesäumt von Hemerocallisbeeten - was denn sonst? ;))
Ein Ausschnitt des dichtbewachsenen Ufers
Und der Blick von der anderen Seite:
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Wojslawice Arboretum

oile » Antwort #4 am:

In diesem Teil des Arboretums (und im Rhododenronhain) sind u.a. viele unterschiedliche Astilben zu bewundern und v.a. stehen dort herrliche Hortensien.




Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3084
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Wojslawice Arboretum

Inken » Antwort #5 am:

@oile, vielen Dank!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Wojslawice Arboretum

Wühlmaus » Antwort #6 am:

Das sind ja wunderbare Eindrücke :D
Danke!

Und - sag blos, du hast auf dem Markt NIX gekauft 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Wojslawice Arboretum

enaira » Antwort #7 am:

Ja, herrliche Impressionen, oile, danke!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17854
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Wojslawice Arboretum

RosaRot » Antwort #8 am:

Sehr spannend! Danke! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Wojslawice Arboretum

oile » Antwort #9 am:

W hat geschrieben: 13. Jul 2018, 08:19

Und - sag blos, du hast auf dem Markt NIX gekauft 8)

Doch, drei Hemerocallis ('Heavenly Flight of Angels', 'Green Flutter' und 'Ben Bachmann'), ein paar Gräser, den Phlox, den fast alle dort kauften ('Light Blue Flame') und zwei eiserne dekorative Pflanzstäbe. Für mehr haben die Zlotis nicht gereicht.
Wenn ich es schaffe, reiche ich heute Abend noch ein paar Farne nach.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Wojslawice Arboretum

zwerggarten » Antwort #10 am:

wo sind die denn her? oder meintest du bilder von farnen im arboretum?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten