News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Farne - filigrane Vielfalt (IV) (Gelesen 726540 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Ich will mal wieder Spielverderber sein. ???
Schau' doch mal auf diese Seite http://www.chileflora.com/Florachilena/FloraGerman/HighResPages/GH0277.htm
Etwas weiter unten auf der Seite steht, dass er fast ständig feucht steht bis auf wenige Trockenperioden.
Schau' doch mal auf diese Seite http://www.chileflora.com/Florachilena/FloraGerman/HighResPages/GH0277.htm
Etwas weiter unten auf der Seite steht, dass er fast ständig feucht steht bis auf wenige Trockenperioden.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Ja - mit genau dieser Info habe ich mein erster Exemplar umgebracht. Es stand im Winter stets feucht bis nass, das war zuviel.
Natürlich darf das Rhizom aber auch nicht austrocknen.
Hier noch etwas zur Kultur und Frosthärte in Irland.
Natürlich darf das Rhizom aber auch nicht austrocknen.
Hier noch etwas zur Kultur und Frosthärte in Irland.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
ich denke er braucht viel Luftfeuchtigkeit.
Die Angabe " hardy at least - 8 ° " ist soo vielversprechend auch nicht.
Es ist ein wunderschöner Farn ! :)
Die Angabe " hardy at least - 8 ° " ist soo vielversprechend auch nicht.
Es ist ein wunderschöner Farn ! :)
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Bristlecone hat geschrieben: ↑11. Jul 2018, 13:24
Ich würde zusätzlich die Töpfe dann in die Erde versenken und mit Stroh etc abdecken.
ich soll die töpfe über winter in meiner laube eingraben? also die hat schon sowas wie ein fundament?! ???
außerdem hast du dich noch nicht zu dem bei dir erfolgreichen substrat geäußert. >:( ;)
@ aotearoa: die seite hatte ich längst gegugelt, aber danke. :)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
:D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Dann musst du wohl den Laubenboden aufhacken! ;)
Der jetzige steht in gewöhnlicher Kübelpflanzenerde mit Zusatz von viel Lavagrus.
Der jetzige steht in gewöhnlicher Kübelpflanzenerde mit Zusatz von viel Lavagrus.
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
danke! lava kann ich gsd bieten.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Ansprechend gekübelt sieht der ja viel schöner aus. 8)
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Wenn ihr doch immer so schön auf mich hören würdet! ;D
Ich hätte da noch ein paar Empfehlungen...
Ich hätte da noch ein paar Empfehlungen...
- Gartenplaner
- Beiträge: 20973
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Wie gut, dass ich meine Baumfarnphase schon hinter mir hab 8)

;D

;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
versuchs doch! ich bin fürs erste satt und zufrieden – und pleite. :P ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Sollte mal jemand den hier irgendwo entdecken:
https://en.wikipedia.org/wiki/Osmunda_banksiifolia
https://en.wikipedia.org/wiki/Osmunda_banksiifolia
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Kann hier jemand beim Identifizieren helfen? Vermutlich nicht winterhart.
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
hübsch, leider keine ahnung – gerettet aus dem gartencenter?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos