News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

kiwi- männliche pflanze einveredeln? (Gelesen 11433 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

kiwi- männliche pflanze einveredeln?

max. »

meine männliche kiwi-pflanze (actinidia chinensis 'hayward') ist von den wühlmäusen so zugerichtet worden, daß sie evtl. nicht überlebt. sie hat aber noch einige gesunde dies-und vorjährige triebe.weiß jemand, wie und wann man die auf die weibliche pflanze pfropfen kann?
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 640
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re:kiwi- männliche pflanze einveredeln?

Elch » Antwort #1 am:

Hallo,du kannst auch aus den Trieben neue Stecklinge bzw. Steckhölzer machen.GrußChristian
brennnessel

Re:kiwi- männliche pflanze einveredeln?

brennnessel » Antwort #2 am:

ja, genau, Christian 8) ! gelingt bei den argutas auch im wasser meistens gut!
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:kiwi- männliche pflanze einveredeln?

max. » Antwort #3 am:

macht man das jetzt mit den krautigen trieben oder im herbst mit steckhölzern wie beim beerenobst?wenn karautig- im freiland, oder im kasten in feuchter luft?
brennnessel

Re:kiwi- männliche pflanze einveredeln?

brennnessel » Antwort #4 am:

ich hab das mit der arguta mit verholzten trieben gemacht, als mir die Weiki abgebrochen geliefert worden war. ich stellte sie einfach ins wasser (mit holzkohle). aber deine wird jetzt schon blätter haben, gelt? ob es da auch noch geht... ??????kannst du vielleicht auch mit hoch anhäufeln von unten her noch was retten? vielleicht fasst sie da leichter neue wurzeln ?????lg lisl
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:kiwi- männliche pflanze einveredeln?

Simon » Antwort #5 am:

macht man das jetzt mit den krautigen trieben oder im herbst mit steckhölzern wie beim beerenobst?wenn karautig- im freiland, oder im kasten in feuchter luft?
Hi!Hier mal meine Ergebnisse:Ende März Triee geschnitten und in Erde + Wasserglas: bis jetzt 0 wurzelnVor 1 Woche ist mir ein Trieb abgebrochen (noch nicht verholzt) der steht seitdem im Wasserglasund man kann schon weiße Wurzelansätze sehen :)Bye, Simon
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 640
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re:kiwi- männliche pflanze einveredeln?

Elch » Antwort #6 am:

Hallo,hab gerade in einem Buch nachgeguckt dort steht: "...sowohl krautige Stecklinge als auch Steckhölzer bewurzeln sehr leicht. Krautige Stecklinge werden im Frühjahr geschnitten, auf 10-15 cm gekürzt und in Vermehrungssubstrat gesteckt. Steckhölzer schneidet man im Spätsommer ca. 20-30 cm lang und steckt sie in sandiges Substrat..."Wenn du doch Veredeln willst dann sind Okulieren und Kopulieren mit Gegenzunge sehr gut geeignet, bester Zeitpunkt ist im Frühjahr..GrußChristian
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:kiwi- männliche pflanze einveredeln?

macrantha » Antwort #7 am:

ich muß nochmal nachfragen: veredeln wircklich im Frühjahr? Wenn ich zu diesem Zeitpunkt meine Kiwi schneide, dann blutet sie extrem stark und tagelang ...Trotzdem wäre veredeln ideal für mich - die weibliche Pflanze ist verkümmert und weigert sich seit ca. 10 Jahre zu blühen. Dafür ist das Männchen rießig ... was bedeutet, dass ich keinen Platz habe, um eine zweite Pflanze zu setzten :-\Hat vielleicht schon mal jemand selbst zum Messer gegriffen? @ Elch: steht in Deinem Buch sonst noch etwas interessantes zu diesem Thema?LGmacrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
bonica
Beiträge: 151
Registriert: 23. Jun 2005, 11:50

Re:kiwi- männliche pflanze einveredeln?

bonica » Antwort #8 am:

Wenn der steckling bewurzelt, ist das dann eine richtige pflanze oder muss man dann nochmal veredeln ???Viele stecklinge schneidet man mitte - ende juni, dann würde ich das auch gleich mit den beiden garantierten "männlich + weiblich" machen ;D,um noch weibliche zu bekommen bevor ich ins rentenalter gehe.liebe Grüßebonica
brennnessel

Re:kiwi- männliche pflanze einveredeln?

brennnessel » Antwort #9 am:

Hallo Bonica, ein Steckling ist immer der genau gleiche Abkömmling der Elternpflanze! Da Kiwipflanzen sehr raschwüchsig sind, könnte man ja öfter mal zu schneiden versuchen, um die beste Zeit zum Bewurzeln heraus zu finden! Wenn du Holzkohle mit ins Wasser gibst, faulen die Stecklinge nicht so leicht!LG Lisl
Benutzeravatar
bonica
Beiträge: 151
Registriert: 23. Jun 2005, 11:50

Re:kiwi- männliche pflanze einveredeln?

bonica » Antwort #10 am:

hallo lisl,das mache ich gleich nocht heute, von den zweijährigen (garantiert männlich und weiblich) ich möchte sooooooo gerne moch weibliche kiwis dazupflanzen.liebe grüßebonica
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:kiwi- männliche pflanze einveredeln?

macrantha » Antwort #11 am:

Hallo bonica,ich fragte nach veredeln, da ich eine sehr große männliche Pflanze habe und schlicht keinen Platz für eine weibliche ... Anscheinend hat das noch niemand versucht ...? :-\
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
bonica
Beiträge: 151
Registriert: 23. Jun 2005, 11:50

Re:kiwi- männliche pflanze einveredeln?

bonica » Antwort #12 am:

Hallo macrantha,ich habe gar keine erfahrung mit veredelung. ich habe auch eine riesige männliche pflanze, zwei noch ganz junge pflanzen (2 jahre) die garantiert männl. + weiblich sein sollen.ich würde in deinem fall beides versuchen: veredeln, aber auch stecklinge (von garantiert weiblichen kiwis). so hat man noch eine möglichkeit mehr, denn bei kiwis geht so viel zeit ins land.hat den jemand weibliche kiwistecklinge - für überaus dankbare abnehmer? ;)liebe grüßebonica
Pomologi
Beiträge: 193
Registriert: 13. Mai 2018, 13:48

Re: kiwi- männliche pflanze einveredeln?

Pomologi » Antwort #13 am:

Auch hier wurde lange nichts geschrieben.
Hat denn inzwischen jemand Versuche oder Erfahrung mit dem Veredeln von Kiwis gemacht?
Bastlertueftler23
Beiträge: 21
Registriert: 14. Dez 2016, 12:50

Re: kiwi- männliche pflanze einveredeln?

Bastlertueftler23 » Antwort #14 am:

Hallo, Kiwi veredeln geht relativ gut. ich habe dieses Jahr Ende April einige Zweige von einer rein weiblichen "Hayward" auf meine selbstfruchtbare "Jenny" drauf veredelt. - die Zweige wachsen inzwischen immens. Vor dem Veredeln hab ich die angedachten Zweige abgeschnitten und erst ein paar Tage "ausbluten" lassen , dann erst veredelt. Laut etlichen Quellen soll die Jenny auch als Befruchter für die Hayward gehen - also lasse ich davon auch noch einen Trieb stehen und bekomme kleine + große Kiwi´s an einer >Pflanze und eine rein männliche ist gar nicht nötig. - soweit der Plan :-)
mein Hobby:    faustnuss  punkt  de
Antworten