News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenplaner hat geschrieben: ↑13. Jul 2018, 15:18 Nur muss man die Massen dann auch pflanzen.....nach 1000 Crocus tommasinianus und 500 Narcissus lobularis letzten Herbst bin ich dieses Jahr etwas zwiebelpflanzmüde....
Bestell doch mal den Staudo zu Dir, der scharrt schon mit den Hufen, weil er im Moment nix zu tun, da man Schneeglöckchen besser im Frühjahr pflanzt. ;D
C. speciosus ist ja recht groß, aber 20 cm Abstand wäre mir doch etwas viel, vielleicht ist da der Durchschnittswert gemeint, denn man pflastert eine Fläche ja nicht vollständig mit Krokussen zu, sondern pflanzt sie eher in kleinen Tuffs, wenn man nicht gerade auf reiche Vermehrung via Selbstaussaat baut.
Im Moment herrscht bei mir noch keinen Blumenzwiebelfieber, aber wenn ab September dann die Gartencenter und Baumärkte wieder voll davon sind, kann ich mich wahrscheinlich mal wieder nicht halten. :D
Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe. Aber ich sehe schon, da kommt eine Menge Arbeit auf mich zu. Ich werde sie aber mit meiner erprobten Methode erledigen. Jeden Tag 1/2 Stunde werkeln - das ist mit meinen fast 80 Jahren genug. Wenn man das wirklich täglich durchzieht, dann ist in einer Woche auch eine Menge erledigt
Gartenplaner hat geschrieben: ↑13. Jul 2018, 15:18 ;D Nur muss man die Massen dann auch pflanzen.....
Wie kriegt man die denn in den Boden im August?! Mein Boden ist dann erfahrungsgemäss steinbeinhart. Also Hunderte werden das sicher nicht, wenn ich alles vorher einwässern muss um Löcher stechen zu können ;) Danke für die Erinnerung @Gartenplaner, hätte ich glatt wieder vergessen! (Habe heute zufälligerweise grade einen Blumenzwiebelkatalog bekommen, doppelter Fingerzeig!)
Da stellst du eine gute und berechtigte Frage......daran hab ich auch gar nicht mehr gedacht - vor ein paar Jahren war es einmal wirklich eine Qual, im September Zwiebeln zu pflanzen, weil es ab August trocken war :P
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Solche Qualen möchte ich mir lieber ersparen. :P Also werde ich mich bescheiden und ein bisschen was geht aber auch im kleinen Garten, dort macht es mir der Boden leichter. (Bin im Katalog schon im Frühling inzwischen... ;D ;)) Bestellt! :D Den Frühling aber noch nicht...
ja ich merks, die eine familie hat den kleinen teich bei den hostas entdeckt, da geht jetzt ein weg quer über die töpfe ich werd mal 1 m2 wiese einzäunen und krokusse pflanzen, blühn die eigentlich heuer noch, denke meine vorigen erst im nächsten jahr nach pflanzung
Wie sieht es eigentlich bei Crocus speciosus mit Selbstaussaat aus? Vermehren sie sich bei jemandem hier von alleine? Wenn ja, wie stark und unter welchen Standortbedingungen?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela