News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2018 (Gelesen 233111 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #1170 am:

Tomaten hab ich ja mehr als genug im Garten ;D

vielleicht liegt es ja auch daran, das meine alle im Freiland und in Töpfen wachsen
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21234
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomaten 2018

thuja thujon » Antwort #1171 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 13. Jul 2018, 19:42
Was ist das für eine Sorte :D
Fioline. July hat sie auch dieses Jahr, bin gespannt was sie berichtet. Ich bin heuer nicht wirklich zufrieden, sollte aber nicht an der Sorte liegen. Samen sollten noch im Samentauschpaket sein. Wenn nicht, schick ich Nemesia wieder welche.
@Gartenoma: hatten wir schonmal mit dem keine Bilder sehen. Wer anonym surft sieht sie nicht.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #1172 am:

Fioline, werd ich mir merken :D

aber warum bist du nicht zufrieden?
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2018

July » Antwort #1173 am:

Fioline,
hat nur wenige Früchte, einige waren schon reif und sind gegessen, Geschmack ist etwas fad, da schmecken mir andere kleine Tomaten besser.
Aber mal sehen wie die nächsten schmecken:)
Dateianhänge
P1050090.JPG
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2018

July » Antwort #1174 am:

Gestern habe ich eine große Schale Tomaten geerntet, die schon aufgegessen sind:)
Tomatenhaus...
LG von July
Dateianhänge
P1050091.JPG
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21234
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomaten 2018

thuja thujon » Antwort #1175 am:

Wenn sie auf rot umfärben lasse ich sie noch 2-4 Tage hängen bevor ich ernte.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tomaten 2018

Mottischa » Antwort #1176 am:

Bine100, ich hätte Samen von der Berner Rosen im Angebot, auch eine nicht zu große, leckere Fleischtomate von der ich Saat nehme.

http://www.tomaten-atlas.de/sorten/b/165-berner-rosen
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Tomaten 2018

biene100 » Antwort #1177 am:

Danke Mottischa, ich hab mich gerade schlau gemacht. Da steht im Tomatenatlas bei einigen KOmmentaren "anfällig für Blütenendfäule" Damit ist sie leider disqualifiziert. Sowas hatte ich schonmal, mag ich nicht nochmals.

@Thuja
Das ist auch bei der Datteltomate Teardrop so. Sie muss richtig gut ausgereift sein, sonst hat man den Genuss nicht.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2018

Nina » Antwort #1178 am:

Diese Big White pink stripes wiegt 800 g 😀
Dateianhänge
7BFDF347-E2CA-4AE4-8BF4-9513B102AD88.jpeg
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Tomaten 2018

biene100 » Antwort #1179 am:

:D
Ich hatte mal so einen Brummer von Merveille Blanche. Die hatte sogar über 900g. Da haben wir zu zweit zweimal dran gegessen. ;D
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Tomaten 2018

Christina » Antwort #1180 am:

Nina, toll!

Ich konnte heute auch meine erste Fleischtomate ernten, eine Green Giant. Gewogen habe ich sie nicht, aber so 4-500 g wird sie gehabt haben. Ich lieeebe diese grünen Brummer, das Aroma ist einfach phantastisch!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2018

Nina » Antwort #1181 am:

Ich bin aktuell auch ganz begeistert von den dicken Brummern! :D
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Tomaten 2018

Wühlmaus » Antwort #1182 am:

Hier wachsen auch einige solch dicke Kaliber heran, zeigen aber noch keine Farbe - außer Grün. Die Vorfreude steigt :D


Aber eine Frage zum diesjährigen Wuchsverhalten: mein Eindruck ist, dass im Vergleich zum Vorjahr die großfrüchtigen Sorten wie Ochsenherz, Ananas, drei "Raber Sorten" (Danke nochmal :D) mäßig bis schlecht angesetzt haben. Sehr spät haben sie die erste Blütenrispe gebildet und davon auch nur wenige. Der Fruchtansatz ist insgesamt nicht üppig. Eine auffallende Ausnahme ist die Noire de Crimee.
Bei den klein- und normalfrüchtigen Sorten sieht es aus wie immer.

Alle Pflanzen stehen in Kübeln an der Hauswand, wo es teilweise wirklich richtig heiß wurde/wird.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Tomaten 2018

uliginosa » Antwort #1183 am:

Beeindruckend, Nina!

Mottischa hat geschrieben: 13. Jul 2018, 12:39
Fangt ihr von unten an zu entlauben? Ich habe das dieses Jahr auch mal probiert und damit angefangen, damit mehr Licht rankommt.


Mehr Licht? :o

An der Südseite des TH hat hier eine Fleurette Sonnenbrand*, die habe ich dann zeitweise beschattet, und bei der kleinen Balconi Yellow im Kasten sind auch die plötzlich besonnten Früchte verbrannt, nachdem ich die hängende Pflanze aufgerichtet hatte.

*Die Haut sieht dann hell und pergamentartig aus.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Tomaten 2018

biene100 » Antwort #1184 am:

Aus diesem Grund wächst jetzt an der Südseite meines GWHs eine Fantin Latour und eine Clemi viticella rauf. Vorher hatte ich auch schonmal verbrannte Paprika. Jetzt passts.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Antworten