News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hydrangea 2018 (Gelesen 42394 mal)
Moderator: AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hydrangea 2018
Am letzten Wochenende habe ich im BoGa Breslau diese Hortensie fotografiert. Leider konnte ich keinen Namen dabei finden. Weiß ihn jemand?
(Sorry, Bild ist nicht ganz scharf mit meinem Hosentaschenapparätchen.)
(Sorry, Bild ist nicht ganz scharf mit meinem Hosentaschenapparätchen.)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hydrangea 2018
Überhaupt haben sie dort wunderschöne Hortensien.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- goworo
- Beiträge: 4027
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Hydrangea 2018
'Endless Summer', H. quercifolia 'Hovaria', H. aspera sargentiana und H. aspera 'Macrophylla' (Sie richtige Blütenfülle kommt erst noch, wenn die H. paniculata voll erblüht sind)
Re: Hydrangea 2018
Letzte Woche durfte ich eine wunderbar dunkle Hortensie bewundern, die schon ziemlich alt war. Da konnte konnte ich heute nicht nein sagen bei Deep Purple Dance.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Hydrangea 2018
Die Frage ist hier, wie entwickelt sich die Blütenfarbe einer Hydrange macrophylla/serrata, wenn sie bei unterschiedlichen Bodenbedingungen im Garten ausgepflanzt wird? :-\
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Hydrangea 2018
Ulrich hat geschrieben: ↑14. Jul 2018, 19:05
Letzte Woche durfte ich eine wunderbar dunkle Hortensie bewundern, die schon ziemlich alt war. Da konnte konnte ich heute nicht nein sagen bei Deep Purple Dance.
Donnerwetter! Bei der könnte ich auch nicht nein sagen! Auch noch so ein Name! Deep Purple! One of the Big Three!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Hydrangea 2018
troll13 hat geschrieben: ↑14. Jul 2018, 22:15
Die Frage ist hier, wie entwickelt sich die Blütenfarbe einer Hydrange macrophylla/serrata, wenn sie bei unterschiedlichen Bodenbedingungen im Garten ausgepflanzt wird? :-\
Wenn kein Alusulfat hilt, fliegt sie wieder raus. Iss eben so. Dann bemühe mich um einen Stecki von der dunklen.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Hydrangea 2018
die Sorte ist gut verbreitet, wird in Gartencentern angeboten und ich habe mir ein Winzding im Frühjahr bei Raiffeisen mitgenommen. Das kümmert gerade im Kübel zwischen Gräsern rum, die auch gerade in der Vermehrung sind.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Hydrangea 2018
Ich denk mir dabei meinen Teil... ;)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hydrangea 2018
ich war auch besuch bei einer netten dame die viele h.hatte




Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hydrangea 2018
Callis hat geschrieben: ↑13. Jul 2018, 11:29
Am letzten Wochenende habe ich im BoGa Breslau diese Hortensie fotografiert. Leider konnte ich keinen Namen dabei finden. Weiß ihn jemand?
(Sorry, Bild ist nicht ganz scharf mit meinem Hosentaschenapparätchen.)
Hab den Namen selbst gefunden. Sie heißt 'Rotdrossel'.
Übrigens noch eine Interessante aus dem BoGa Breslau: 'Ayesha'
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)