News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Knospen ausbrechen? (Gelesen 1884 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Bessie
Beiträge: 76
Registriert: 30. Mär 2005, 09:17

Knospen ausbrechen?

Bessie »

Hallo,ich habe in einem Rosenbuch gelesen, daß man bei büschelblütigen Rosen die mittlere Knospe ausbrechen soll. Der restliche Büschel soll dann gleichzeitig blühen. Macht ihr das so? Viele GrüßeBessie
Benutzeravatar
Annette1510
Beiträge: 267
Registriert: 16. Aug 2004, 13:57

Re:Knospen ausbrechen?

Annette1510 » Antwort #1 am:

Nein!Obwohl ich zugeben muss, dass in aller Regel die mittlere Knospe als erste aufblüht, was natürlich zur Folge hat, dass sie auch als erste verblüht. Ich schneide dann einfach die verblühte Mittelblüte raus und den Rest erst eben dann, wenn dieser verwelkt ist. Aber dass dann der Restpuschel mit einem Mal blühen soll, glaube ich ehrlich gesagt nicht, die gehen auch mehr oder weniger nacheinander auf. In diesem Jahr blüht ohnehin fast allesmit einem Schlag.
Viele liebe Grüße
Benutzeravatar
Bessie
Beiträge: 76
Registriert: 30. Mär 2005, 09:17

Re:Knospen ausbrechen?

Bessie » Antwort #2 am:

Mir ist es im Prinzip egal, ob sie alle gleichzeitig oder ein bißchen nacheinander blühen. Mir würde es nur um die Knospe leid tun. Ich war nur etwas irritiert.Bessie
Raphaela

Re:Knospen ausbrechen?

Raphaela » Antwort #3 am:

Wenn die Knospen sehr eng stehen (wie Z.B. bei Jacques Cartier) und das Wetter sehr regnerisch ist, kann s wirklich ganz nützlich sein, die mittlere Blüte eines Büschels auszubrechen, weil sich die anderen dann besser öffnen/entfalten können und nicht gleich alle zusammenkleben. Aber regelmäßig würde ich das auch nie schaffen.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Knospen ausbrechen?

Scilla » Antwort #4 am:

Ich las kürzlich irgendwo was anderes,nämlich dass die restlichen Blüten grösser werden sollen,wenn man die mittlere Knospe entfernt.Habe das mal an einem Zweig bei Katrin Kron probiert ;)Beim Kauf letztes Jahr hatte sie (Container) z.T. sehr grosse Blüten,einfach schön.Heuer sind sie ebenfalls hübsch aber einiges kleiner.Umgekehrt kann man bei Teehybriden die mittlere Knospe stehenlassen und die anderen entfernen.Soll grosse Einzelblüten ergeben.Also mich würde das reuen ::) ;) Sollte das jemand ausprobieren und es klappt nicht,kommt nachher nicht auf mich los!! :o ;D ;DLG Scilla :)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Knospen ausbrechen?

Scilla » Antwort #5 am:

Ich antworte mir gleich selber ::) ;) :Es hat bei dem Beispiel Katrin Kron,einer sehr schönen Strauchrose ( Züchter Hr. Huber, CH ) jedenfalls nicht geklappt..... ::) Die Blüten sind genau gleich gross oder klein wie ohne das Experiment.....
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Knospen ausbrechen?

Mathilda1 » Antwort #6 am:

was immer funktioniert ist den ganzen strauch stark zurückschneiden, dann gibts weniger aber größere blüten, dito blätter. ich mag nur die brutaloaktionen nicht besonders
Antworten