News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Obsternte: Was habt ihr heute geerntet? (Gelesen 321904 mal)
Moderator: cydorian
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Magst du dir welche holen kommen, Kaliz?
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Sehr gerne! :D
Ich könnte im Gegenzug ein paar Gurken anbieten.
Ich könnte im Gegenzug ein paar Gurken anbieten.
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Ja super, ich schreibe dir eine PM :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
wir haben ein Kilo Blaubeeren geerntet. Auf der Wiese hinter dem Haus, in dem wir jetzt wohnen, sind einige in Reihe gepflanzte Sträucher. Sehr vernachlässigt und überreich tragend. Wie hier überall in der Gegend. In normalen Jahren müssen die Sträucher mit Netzen geschützt werden, dieses Jahr sind sie mit ihrem Fruchtschmuck die schönste Zierde.
Wir haben daraus Heidelbeernocken gemacht. Eigentlich mehr so Blaubeerpfannkuchen. Mit unseren Gästen alle verputzt. 8 große Pfannkuchen.
Wir haben daraus Heidelbeernocken gemacht. Eigentlich mehr so Blaubeerpfannkuchen. Mit unseren Gästen alle verputzt. 8 große Pfannkuchen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Bei mir dürfen die Amseln mitessen.
Grün ist die Hoffnung
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
hier gibt es auch keine Netze über den Sträuchern.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Die letzten 5 kg Spillinge für Kuchen und Spilligsmus.
Viele Grüße
Klaus
Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
3200 g rote Johannisbeeren kommen morgen in die Kelter. Mal sehen wieviel Most das ergibt. Vielleicht muß ich noch welche dazu pflücken, damit sich da Ansetzen lohnt.
Und dann habe ich noch das geerntet. Was ist das?
Den Baum habe ich am Samstag in meiner Lingusterhecke entdeckt. Er ist da einfach herausgewachsen und trägt ein gutes Kilo dieser Früchte. Sie sind schon süß, recht festfleischig und haben einen Mirabellenähnlichen Kern.
Ich habe sei heranwachsen in der Hecke nicht bemerkt, da ich aus gesundheitlichen Gründen seit drei Jahren die Hecke nicht mehr in der Höhe beschnitten habe.
Der Stamm iast oberarmdick und der der Baum etwa 3,5 m hoch.
Und dann habe ich noch das geerntet. Was ist das?
Den Baum habe ich am Samstag in meiner Lingusterhecke entdeckt. Er ist da einfach herausgewachsen und trägt ein gutes Kilo dieser Früchte. Sie sind schon süß, recht festfleischig und haben einen Mirabellenähnlichen Kern.
Ich habe sei heranwachsen in der Hecke nicht bemerkt, da ich aus gesundheitlichen Gründen seit drei Jahren die Hecke nicht mehr in der Höhe beschnitten habe.
Der Stamm iast oberarmdick und der der Baum etwa 3,5 m hoch.
kilofoxtrott
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12189
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Blutpflaume.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6305
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
ja, bzw. Kirschpflaume, welche die Blutpflaume eine ist (Blutpflaume Hollywood, welches ein Hybrid darstellt, mal bei Seite gelassen).
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Danke. Die Blätter sind allerdings grün. Ich werde nächstes Jahr mal darauf acjhten wie der junge Austrieb und wie die Blütenfarbe ist.
kilofoxtrott
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Das wird schon eine Kirschpflaume sein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Ja irgendwelche Kriecherl halt. Da gibt es ja massig verschiedene, wobei die roten und violetten meist besonders gut schmecken.
- Thüringer
- Beiträge: 5939
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Mirabellen massig. Die Gier war dann so groß, dass zuletzt sogar mit der Säge geerntet wurde (alter Baum, etwas außer Kontrolle). Das weitaus größere Problem hat nun meine Gattin mit der Verwertung, zumal zeitgleich auch noch Johannisbeeren anfielen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)