News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dürregejammer (Gelesen 823766 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17822
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

RosaRot » Antwort #240 am:

Wäsche , Lilo, noch nicht trockene Wäsche... ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Conni

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Conni » Antwort #241 am:

Mir war heut nach Blödelei zumute - jammern bringt nix ... ;D

Dateianhänge
tg_180716_2.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35505
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Staudo » Antwort #242 am:

Der Rasen! :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

pearl » Antwort #243 am:

sieht nach Sommerurlaub im Süden aus!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Harzgärtnerin
Beiträge: 289
Registriert: 8. Mai 2015, 20:48

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Harzgärtnerin » Antwort #244 am:

July hat geschrieben: 16. Jul 2018, 16:31

Geniessen kann man das schöne Sommerwetter auch nicht, weil man nur mit Wasser rumrennt.......



Doch, doch. Bitte geniessen! Mit kühlen Drinks, in die Sonne blinzeln, lange draussen sitzen, dem Gezirpe der Grillen zuhören. Ich bin trotzem froh über den Sommer irgendwie :)

Wir haben uns ein kleines Planschbecken aufgestellt, luxuriös 200 Liter (Brunnen)Wasser einlaufen lassen und gestern Nachmittag zu zweit (beide Ü 50) eine fantastische Wasserschlacht veranstaltet. 😁😁😁
Sei  Du selbst! Denn alle anderen gibt es schon (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4283
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (innerorts)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

dmks » Antwort #245 am:

Conni hat geschrieben: 16. Jul 2018, 22:41
Mir war heut nach Blödelei zumute - jammern bringt nix ... ;D


Na guck mal! Da oben rechts - da ist doch noch was grün!!! :D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

pearl » Antwort #246 am:

Harzg hat geschrieben: 16. Jul 2018, 23:20

Wir haben uns ein kleines Planschbecken aufgestellt, luxuriös 200 Liter (Brunnen)Wasser einlaufen lassen und gestern Nachmittag zu zweit (beide Ü 50) eine fantastische Wasserschlacht veranstaltet. 😁😁😁


der Mann an meiner Seite: kann man da mitmachen?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

pearl » Antwort #247 am:

gerade habe ich einen Band Erzählungen von Theodor Storm geordert. Vor Tagen hatte ich als Geschenk einen Bildband des Kunstmärchens Die Regentrude bestellt, kam sofort und hat mir vorhin Freude gemacht. Sehr aktuelles Material.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Zittergras
Beiträge: 461
Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
Kontaktdaten:

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Zittergras » Antwort #248 am:

July hat geschrieben: 16. Jul 2018, 16:31
Bei mir ist auch seit ein paar Tagen Wühlmaus/Feldmaus oder was weiß ich - Plage :'( :'(
Sogar die Tomatenpflanzen werden hochgewühlt im Gewächshaus, alles unterhöhlt, in den Hochbeeten ebenfalls und im Garten und auf dem Acker ebenfalls. So langsam habe ich die Nase voll.........

WIE fange ich die ganzen Mäuse????
2 waren in der Durchlauffalle heute morgen.....fette Wühlmäuse.......ich hatte mit Marzipan gelockt.
LG von July


Bei mir ebenfalls! Alles unterhöhlt! Bis jetzt aber keine Fraßschäden. Doch vorgestern habe ich mich gewundert, weil von drei Salatpflänzchen nur mehr eines vorhanden war. Und als ich gestern nachsah, war das größte, ein halb fertiges Häuptel gänzlich verschwunden! Nur Löcher daneben! Ich habe nachgegraben und keine Reste vom Salat mehr gefunden. Wer macht das? Da stehen auch noch Dahlien daneben, ich stell mich schon drauf ein, dass die auch verschwinden ???
Alles Wahre ist einfach
Harzgärtnerin
Beiträge: 289
Registriert: 8. Mai 2015, 20:48

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Harzgärtnerin » Antwort #249 am:

pearl hat geschrieben: 16. Jul 2018, 23:53
Harzg hat geschrieben: 16. Jul 2018, 23:20

Wir haben uns ein kleines Planschbecken aufgestellt, luxuriös 200 Liter (Brunnen)Wasser einlaufen lassen und gestern Nachmittag zu zweit (beide Ü 50) eine fantastische Wasserschlacht veranstaltet. 😁😁😁


der Mann an meiner Seite: kann man da mitmachen?

Klar! Pack die Badehose ein! ;D
Sei  Du selbst! Denn alle anderen gibt es schon (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35505
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Staudo » Antwort #250 am:

Zittergras hat geschrieben: 17. Jul 2018, 07:31
Ich habe nachgegraben und keine Reste vom Salat mehr gefunden. Wer macht das? Da stehen auch noch Dahlien daneben, ich stell mich schon drauf ein, dass die auch verschwinden ???


Das ist hier zwar nicht das Thema und obendrein Schleichwerbung für einen Anbieter, der es nicht nötig hat, das Forum zu unterstützen: Kaufe Dir eine Topcat-Wühlmausfalle und den passenden Lochstecher,
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11649
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Quendula » Antwort #251 am:



Harzgärtnerin, schön gesagt :-*. Ich mag den Sommer auch sehr gerne so wie er ist :).

Pearl, die Regentrude ist eins der schönsten Märchen, die ich kenne :D :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Zittergras
Beiträge: 461
Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
Kontaktdaten:

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Zittergras » Antwort #252 am:

Staudo hat geschrieben: 17. Jul 2018, 07:42

Das ist hier zwar nicht das Thema ….


;) aber trotzdem herzlichen Dank für den Tipp!
Alles Wahre ist einfach
Harzgärtnerin
Beiträge: 289
Registriert: 8. Mai 2015, 20:48

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Harzgärtnerin » Antwort #253 am:

Quendula hat geschrieben: 17. Jul 2018, 09:30


Harzgärtnerin, schön gesagt :-*. Ich mag den Sommer auch sehr gerne so wie er ist :).

Pearl, die Regentrude ist eins der schönsten Märchen, die ich kenne :D :D.

Jammern kann man ja trotzdem noch zwischendurch ;)

Die Regentrude hab ich mir gleich heut morgen runtergeladen und beim nach dem Frühstück gelesen.
Ist ja eigentlich ganz einfach mit dem Regen. Wo kriegen wir jetzt eine "reife Jungfrau" her??? ;D
Sei  Du selbst! Denn alle anderen gibt es schon (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

mentor1010 » Antwort #254 am:

Jetzt muss ich auch mal etwas jammern..Durch die Baumaßnahmen rund um den Hauskeller und das erneuern der alten Terrassen musste ich ja leider sehr viele Pflanzen rausnehmen und zwischenlagern...Dadurch bin ich natürlich aber jetzt seit längerem nur noch am Wasser verteilen...Selbst hier unterm Meerenspiegel ist kein Wasser mehr in den tieferen Gräben...ist schon ungewöhnlich für unsere Verhältnisse...da keimt gerade Rasen in den beschatteten Bereichen :o Kann ich ja dann umpflanzen ;D Als die richtige Entscheidung stellt sich aber mein Brunnen/Drainagegebilde heraus seit Wochen..jeden Tag so 2,5 Kubik Wasser für den Garten...Allerdings der Zeitaufwand ist auch enorm..und das wo ich doch so oft wegen der blöden Arbeit mehrere Tage nicht hier bin :-[ Ich möchte bitte höfflich endlichhhhhh auch mal wieder ein wenig Regen abbekommen >:( Hier hat es im Grunde seit Mitte April nicht mehr wirklich geregnet...Zweimal so um die 10 Millimeter und das wars :-\
Antworten