News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2018 (Gelesen 413808 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Henki » Antwort #1800 am:

;)

Bild
Dateianhänge
2018-07-19 Tomaten 5.jpg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Irm » Antwort #1801 am:

Dieses Röslein wird leider die nächsten Tage wieder verdürren, heute war der Himmel bedeckt, da sah sie toll aus.

Midnight Blue
Dateianhänge
DSCF6661_3334.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Irm » Antwort #1802 am:

Hausgeist hat geschrieben: 19. Jul 2018, 21:10
;)




Du Tomatenangeber, Du ! ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

AndreasR » Antwort #1803 am:

Hach, diese Phloxe... <3 Meine sind kümmerlich wie immer, dafür trumpft der Garten nun in Sachen Sonnenhut auf. Zum Glück konnte ich bisher auf jegliches Wässern verzichten, nur die Gladiolen kommen teils etwas zögerlich, die erste (nicht auf dem Bild) ist heute aufgeblüht.

Bild

Auch im Vorgarten geht es noch üppig und wie üblich wild durcheinander zu Gange:

Bild

Bild
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Anke02 » Antwort #1804 am:

Hausgeist hat geschrieben: 19. Jul 2018, 21:07
Ein kurzer Rundgang heute Abend, bevor die Sonne sich verkrümelt hat.

Bild


Eine wunderbare Phloxkombination! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

cydora » Antwort #1805 am:

Hausgeist hat geschrieben: 19. Jul 2018, 21:07
Ein kurzer Rundgang heute Abend, bevor die Sonne sich verkrümelt hat.

Bild

Herrlich, diese Phloxmischung :D

Edit: ich sehe gerade, Anke hatte wohl genau das gleiche Empfinden :D
Liebe Grüße - Cydora
Henki

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Henki » Antwort #1806 am:

Das ist der Weizen, der sich dieses Jahr sehr deutlich von der Spreu getrennt hat. ;) Viele Phloxsorten sind bei dem Wetter endgültig in die Knie gegangen. Was noch da ist, steht gut bis sehr gut und hat sich den Platz im Beet verdient. Der Rest hatte seine Chance.
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

MarkusG » Antwort #1807 am:

Hausgeist hat geschrieben: 20. Jul 2018, 06:38
Das ist der Weizen, der sich dieses Jahr sehr deutlich von der Spreu getrennt hat. ;) Viele Phloxsorten sind bei dem Wetter endgültig in die Knie gegangen. Was noch da ist, steht gut bis sehr gut und hat sich den Platz im Beet verdient. Der Rest hatte seine Chance.


Ja, in diesem Jahr zeigt sich, was "überflüssig" war. Es ist erstaunlich, mit wie wenig Pflanzen man dann doch auskommt! ;D
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Weidenkatz » Antwort #1808 am:

Im einen Gartenteil tobe ich mich mit Gelb aus, im anderen ist es wegen der pinken Hütte tabu.
Aber eine blau- weiße Hütte mit bunten Pflanzenfarben hat sowas Leichtes von "Bullerbüh" oder "Villa Kunterbunt" :D
AndreasR hat geschrieben: 19. Jul 2018, 22:04
... trumpft der Garten nun in Sachen Sonnenhut auf. Zum Glück konnte ich bisher auf jegliches Wässern verzichten...

Ernsthaft? :o Boah, klassel, dass es dennoch so herrlich üppig und bunt bei Dir aussieht!

Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Anke02 » Antwort #1809 am:

Hausgeist hat geschrieben: 20. Jul 2018, 06:38
Das ist der Weizen, der sich dieses Jahr sehr deutlich von der Spreu getrennt hat. ;) Viele Phloxsorten sind bei dem Wetter endgültig in die Knie gegangen. Was noch da ist, steht gut bis sehr gut und hat sich den Platz im Beet verdient. Der Rest hatte seine Chance.


Kannst du bitte die drei "Weizen" noch benamsen? ;) :-*
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

AndreasR » Antwort #1810 am:

Hausgeists "Dürreweizen" müssten ja theoretisch auch bei mir wachsen, wenn sie denn nicht Sandboden bevorzugen...

@Weidenkatz: Hier hat es nach einem sehr trockenen Frühjahr im Mai und auch noch im Juni recht gut geregnet, und der Juli ging mit einem 40-Liter-Wolkenbruch los, seitdem sind allerdings auch keine nennenswerten Regenmengen mehr gefallen. Ich habe das Beet recht dicht bepflanzt, das zahlt sich nun aus, da der Boden gut beschattet wird und nicht so schnell austrocknet (der Schachtelhalm füllt überall die Lücken...). Im Vorgarten brennt die Sonne allerdings unbarmherzig auf den offenen Boden, da muss ich sogar gelegentlich die Semperviven gießen. Aber so langsam fangen sie an, sich zu vermehren, irgendwann sind die Lücken hoffentlich geschlossen.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Nova Liz † » Antwort #1811 am:

Hausgeist hat geschrieben: 19. Jul 2018, 21:10
;)

Bild
leckeres Stilleben,tool fotografiert. :D manchmal denke ich,du bist ein Profifotograf. 8)
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4603
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Secret Garden » Antwort #1812 am:

Die Fotos von Hausgeist sind unverschämt schön - und das phantastische Phloxfoto wird gleich noch zweimal wieder hoch geholt. Ich traue mich ja kaum, meine bescheidenen Gartenschnappschüsse einzustellen. :-[ ;)

Zuletzt zwei lächerliche Bildchen ausgerechnet zwischen Sumavas und Hausgeists Kunstwerken.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

AndreasR » Antwort #1813 am:

Lächerlich fand ich die keineswegs, vielmehr war ich auch auf Deine herrlichen Phloxe neidisch. ;) Nicht jeder kann sich solch gigantische Gärten erlauben, in denen es dank unermüdlicher Arbeit, grenzenloser Hingabe und nicht zuletzt sicher auch hoher finanzieller Investitionen überall üppigst blüht und gedeiht. Aber es ist ja auch mit bescheideneren Mitteln schön im eigenen Garten, und das darf man gerne herzeigen. :)
Henki

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Henki » Antwort #1814 am:

Kein Bild ist lächerlich, sie sind es alle wert, gezeigt zu werden. ;)

@Nova Liz: Danke, aber nein. Alles nur Geknipse im Automatikmodus. Ich komme nichtmal mit GG's Spiegelreflex zurecht. :-[ ;)


@Phlox: 'Kirmesländler', 'Silberlachs' und 'Kirchenfürst'. Sandboden und absonniger/halbschattiger Standort.
Antworten