News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 957406 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

APO-Jörg » Antwort #1875 am:

sehr schön bei uns kommen die ersten hedis auch
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
neo

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

neo » Antwort #1876 am:

Ja, der Sommer ist über den Zenith.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #1877 am:

hier die persischen, leider hat erstmals heiße sonne sie etwas verbrannt
Dateianhänge
047.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Irm » Antwort #1878 am:

Auch eins aus Ö ;)
Dateianhänge
DSCF6680_3336.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Irm » Antwort #1879 am:

Die C.hederifolium kommen auch, aber leider die von Jan noch nicht :-\
Dateianhänge
DSCF6678_3337.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Irm » Antwort #1880 am:

Doch, eins von Jan ist wieder aufgetaucht, bei dem ich dachte, es ist hinüber. Habs im Frühjahr 16 ausgepflanzt und nie wieder gesehen. Daher war ich recht überrascht, als ich diese Blatt entdeckte. Muss das C.mirabile sein :D :)
Dateianhänge
DSCF6649_3331.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #1881 am:

Irm hat geschrieben: 20. Jul 2018, 20:01
Auch eins aus Ö ;)
dem gefällts bei dir, dem beikraut auch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32099
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

oile » Antwort #1882 am:

Irm hat geschrieben: 20. Jul 2018, 20:08
Doch, eins von Jan ist wieder aufgetaucht, bei dem ich dachte, es ist hinüber. Habs im Frühjahr 16 ausgepflanzt und nie wieder gesehen. Daher war ich recht überrascht, als ich diese Blatt entdeckte. Muss das C.mirabile sein :D :)


:o :o
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32099
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

oile » Antwort #1883 am:

Meine getopften nicht winterharten haben kürzlich Regen abbekommen. Das hat sie aufgeweckt. Drei persicum haben gar nicht erst eingezogen und vorher habe ich die ersten Knospen von hederifolium entdeckt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Irm » Antwort #1884 am:

lord hat geschrieben: 20. Jul 2018, 20:13
Irm hat geschrieben: 20. Jul 2018, 20:01
Auch eins aus Ö ;)
dem gefällts bei dir, dem beikraut auch


Der Farn war so mit dabei ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

tomir » Antwort #1885 am:

ich dachte es regnet so wenig, wie können da eure Cyclamen schon so weit sein. :o
Vor Mitte/ Ende September rechne ich hier weder mit Blüte noch mit Laub.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #1886 am:

Irm hat geschrieben: 20. Jul 2018, 20:30

Der Farn war so mit dabei ;)
ja ich kenne meine pflanzen, auch wenn sie etwas nördlicher stehn ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #1887 am:

tomir hat geschrieben: 20. Jul 2018, 21:32
ich dachte es regnet so wenig, wie können da eure Cyclamen schon so weit sein. :o
Vor Mitte/ Ende September rechne ich hier weder mit Blüte noch mit Laub.
laub haben sie nicht eingezogen, wegen dem schnee, die persischen schieben einfach neue blätter dazu
Dateianhänge
048.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Henki

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Henki » Antwort #1888 am:

Hier blüht auch was aus Ö. ;) Vor allem duftet es aber! :D
Dateianhänge
2018-07-20 Cyclamen purpurascens.jpg
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20985
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Gartenplaner » Antwort #1889 am:

tomir hat geschrieben: 20. Jul 2018, 21:32
ich dachte es regnet so wenig, wie können da eure Cyclamen schon so weit sein. :o
Vor Mitte/ Ende September rechne ich hier weder mit Blüte noch mit Laub.

Also ich hab eine Hedi, die bisher, egal ob trockener oder feuchterer Sommer, immer um den 20. Juli herum blühte, immer die erste.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten