News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Koi (Gelesen 5385 mal)
Moderator: Nina
Koi
Hallo Koi Exterten
Ich hab Gestern aus einem Koiteich eines Nachbarn der zur Reinigung Trocken gelegt wird, eine größere Anzahl von Goldfischen das Leben gerettet :D Aussetzen darf man sie ja nicht ! Nun haben sie bei mir Asyl bekommen . :)
Nun war dort aber ein Fischlein dabei der etwas Anders aussah .
Könnte das ein kleiner Koi sein ?
Bei dem Fischen waren dort auch noch kleinere Fische mit dabei wo gesagt wurde ´die bleiben hier das sind Kois weil sie einen schwarzen Punkt auf dem Rücken haben ´
Und wenn es ein Koi ist kann ich den erst mal allein in einem Aquarium halten bis er ein wenig Größer ist um die Entwicklung zu verfolgen ? Wenn ich den jetzt in den Teich setze sehen ich den erst wieder wenn er sich färbt .
LG
Borker
Ich hab Gestern aus einem Koiteich eines Nachbarn der zur Reinigung Trocken gelegt wird, eine größere Anzahl von Goldfischen das Leben gerettet :D Aussetzen darf man sie ja nicht ! Nun haben sie bei mir Asyl bekommen . :)
Nun war dort aber ein Fischlein dabei der etwas Anders aussah .
Könnte das ein kleiner Koi sein ?
Bei dem Fischen waren dort auch noch kleinere Fische mit dabei wo gesagt wurde ´die bleiben hier das sind Kois weil sie einen schwarzen Punkt auf dem Rücken haben ´
Und wenn es ein Koi ist kann ich den erst mal allein in einem Aquarium halten bis er ein wenig Größer ist um die Entwicklung zu verfolgen ? Wenn ich den jetzt in den Teich setze sehen ich den erst wieder wenn er sich färbt .
LG
Borker
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Koi
der hat doch auch einen Punkt auf dem Rücken ???
ich kenn mich zwar nicht mit Fischen aus, aber wenn er bis jetzt in einem Teich war, dann würde ich ihn auch wieder rein tun und nicht in ein Aquarium und dann allein :-\
ich kenn mich zwar nicht mit Fischen aus, aber wenn er bis jetzt in einem Teich war, dann würde ich ihn auch wieder rein tun und nicht in ein Aquarium und dann allein :-\
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Koi
wir haben ja ein paar Fischexperten, da wird sicherlich irgendwer eine Ahnung haben :)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Koi
Nur zur Info,
ein Aquarium sollte erst nach 2-3 Wochen, nachdem der Filter eingelaufen ist, mit Fischen besetzt werden.
Wenn man Teichwasser nimmt, auch schneller.
ein Aquarium sollte erst nach 2-3 Wochen, nachdem der Filter eingelaufen ist, mit Fischen besetzt werden.
Wenn man Teichwasser nimmt, auch schneller.
Grün ist die Hoffnung
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Koi
Wenn Du sicher sein willst mach mal ein Foto von der Seite in einem Glas oder Aquarium. Quarantäne ist immer eine gute Idee bevor man seinen Bestand verseucht.
Junge Goldfische färben sich oft erst nach ein oder manchmal sogar zwei Jahren um.
Junge Goldfische färben sich oft erst nach ein oder manchmal sogar zwei Jahren um.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Koi
Karpfen auch Kois haben 4 Barteln. Wo die sitzen kann man sich gut im Netz raussuchen. Zwei oben auf der Oberlippe zwei mehr weiter unten am Mundwinkel.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Koi
Mit Lupe... dann war es vermutlich ein junger Goldfisch. Die Größe ist normal, da kann die Umfärbung noch etwas brauchen.
Viele haben vorher die Farbe einige eben nicht. Nur ganz wenige Ausnahmen färben sich völlig wildförmig.
Viele haben vorher die Farbe einige eben nicht. Nur ganz wenige Ausnahmen färben sich völlig wildförmig.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel