News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unsere Hunde 2 Die Hundehütte (Gelesen 389118 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Weidenkatz » Antwort #1125 am:

Alles Liebe auch von noch recht frischgebackener Ältere- Katze-Mama zu junger Älterer-Hund-Mutti :): Ich wünsche Dir und ihm eine möglichst lange, gute gemeinsame Zeit!

Albizia hat geschrieben: 16. Jul 2018, 01:05
Wenn man nach langer Zeit nach und nach und Stück für Stück das Vertrauen von einem Angsthund geschenkt bekommt, ist das irgendwie unausweichlich. ;)
Schön und wahr geschrieben :D.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Henriette » Antwort #1126 am:

Das finde ich soo toll! Du wolltest doch erst, wenn Du nicht mehr Arbeiten gehen must. Ist das jetzt wirklich schon so weit?

Aber wir finden es wunderbar und wünschen Dir und Amant noch eine herrliche Zeit miteinander. Ich beneide Euch.

Eva

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Eva » Antwort #1127 am:

Schön, Albizia :D. Ich wünsche Euch noch eine lange gemeinsame Zeit und ein gutes Zusammenwachsen.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Mottischa » Antwort #1128 am:

Glückwunsch :) das ist toll und du hast das auch wirklich super gemacht.

Ja mein armer kleiner Hund ist grundsätzlich nölig wenn ich auf der anderen Zaunseite was machen muss und er nicht mitkommt ::)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Albizia » Antwort #1129 am:

Henriette hat geschrieben: 16. Jul 2018, 15:38
Das finde ich soo toll! Du wolltest doch erst, wenn Du nicht mehr Arbeiten gehen must. Ist das jetzt wirklich schon so weit?[/quote]

Nein, das ist noch nicht so weit. Dauert noch etwas über vier Jahre. Aber ich reduziere jetzt von Jahr zu Jahr immer ein bißchen mehr Stunden. Hätte ich bis zur Rente gewartet, wäre es für den Süßen doch zu lange gewesen. Er ist ja schließlich kein Jüngling mehr. ;)

[quote author=Weidenkatz link=topic=47697.msg3125765#msg3125765 date=1531739277]
Alles Liebe auch von noch recht frischgebackener Ältere- Katze-Mama zu junger Älterer-Hund-Mutti :):

Ich lese bei eurer schönen Katzenadoption auch regelmäßig mit. Wer hat da wohl wen adoptiert? ;)

Nochmal danke an Alle. :-*

Er ist wirklich gut zu haben. :D Und schläft und schläft und schläft. So ein neues Leben muß ja irgendwie auch verarbeitet werden..Und da ich noch zwei Wochen Urlaub habe, können wir gut jeden Tag ein bißchen länger alleine bleiben trainieren. Das klappt bisher problemlos.

Nächsten Montag ist Tierarzttermin.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Henriette » Antwort #1130 am:

Liebe Albizia, Du machst es richtig! Wenn Du die Möglichkeit zum Reduzieren hast, dann kannst Du ihn langsam trainieren. Ich wünsche Dir viel Freude mit ihm!
Benutzeravatar
Krümel
Beiträge: 286
Registriert: 13. Okt 2017, 19:54

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Krümel » Antwort #1131 am:

Albizia, du machst dir keinen Begriff, wie sehr ich mich über diese Neuigkeit gefreut habe - sowohl für dich als auch für den wunderschönen Amant. Wer einen solchen Namen hat, verdient es, geliebt zu werden. Mehr und wohl viel wichtiger für ihn noch: Er verdient es, jemanden zu haben, den er bedingungslos lieben kann.

Niemals hätte ich die Disziplin und Geduld gehabt, drei geschlagene Jahre Schritt für Schritt auf einen Hund zuzugehen. Dass du es hingekriegt hast, wundert mich kein bisschen - du bist so einer dieser seltenen Menschen. Von Herzen wünsche ich euch beiden unzählbar viele Tage voller Glück, Spass und immer mal wieder deftig Ärger (man muss sich hin und wieder ganz herzhaft über denjenigen ärgern, den man von Herzen liebt, alles andere ist Kitsch und unerträglich).
Glaub nicht alles,
was du denkst (Loesje)
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Albizia » Antwort #1132 am:

Kr hat geschrieben: 20. Jul 2018, 17:22
Niemals hätte ich die Disziplin und Geduld gehabt, drei geschlagene Jahre Schritt für Schritt auf einen Hund zuzugehen.


Es waren gar keine drei Jahre, die ich Geduld aufgebracht habe. ;) Es waren knapp 3 Jahre, die er in dem deutschen Tierheim war. Wie lange er in einem rumänischen Shelter war, weiß ich nicht.

Ich selbst bin nur 2 Jahre mit ihm in Feld und Wald raus gegangen, keine drei. Anfangs zwei mal wöchentlich, später im letzten Jahr vier mal die Woche. Die Anfänge mit ihm waren für mich anstrengend, alles war nur furchterregend für ihn, er hat nur panisch an der Leine gezogen und suchte das nächste "Mauseloch", wohin er sich verkriechen wollte. Bei 35 kg nicht so ganz leicht. Aber es hat sich gelohnt und mit der Zeit aber wurde es ganz langsam besser. Er wird aber immer ein vorsichtiger und ängstlicher Hasenfuß bleiben, dessen bin ich mir bewußt, auch wenn in den zwei Jahren nach und nach Spaziergänger, vorbeifahrende Autos, Fahrradfahrer, Jogger keine Monster mehr für ihn sind. Seine allergrößte Angst allerdings sind andere Hunde.

Gerade macht ihm auch womöglich ein wenig die Umstellung zu schaffen. Er merkt vielleicht, dass er jetzt hier bleiben wird und frisst schlecht, womöglich vermisst er sein vertrautes Tierheim, dass ja schon auch ein sicheres Zuhause für ihn war nach so langer Zeit. Auch wenn es dort laut und stressig für ihn war mit dem permanenten Gebelle, aber es war vertraut. Hier ist es still und womöglich auch langweilig?

Und er schläft und schläft und schläft... :)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Waldmeisterin » Antwort #1133 am:

toll, Albizia, dein Amant ist genau das, was mir als nächstem Hund so vorschwebt. Nicht unbedingt ein Problemhund, der einem alles Mögliche abverlangt (dazu bin ich leider zu bequem), aber so ein übriggebliebener Köter wie eben damals meine Stinke-Susi.
Ich finde es toll, dass du ein solches Tier adoptiert hast, und obwohl ich eigentlich wenig sentimental bin, seh ich in diesem Hundeblick (wenn er mal nicht schläft) so eine Hundeseele, der ich nicht widerstehen kann.
Ich finde es extrem schwierig, Tieren so menschliche Regungen wie "Dankbarkeit" unterzuschieben, aber gerade bei Viehchern, die viel (Schlimmes) mitgemacht haben, erlebe ich da immer wieder: diesen Punkt, wo sie zur Ruhe kommen, wo sie einfach mit dem Augenblick zufrieden sind. Bei Susi war das so, wenn sie sich unter den eigentlich zu kleinen Küchentisch quetschte, aber so eben dabei sein konnte. Und Amant sieht genauso aus, wenn er in deinem Garten pennt. Er ist endlich zur Ruhe gekommen, ein Zustand, den man jedem Hund nur wünschen kann.
Bei mir zumindest war Susi mehr Freude als Last, trotz zerkauter Sofalehne, zerkratzter Küchentür (war sie aus Versehen mal ausgesperrt verlangte sie vehemnt nach Einlass) oder Kotzhaufen auf dem Wohnzimmerteppich. Ihr beiden macht auf mich einen ähnlichen Eindruck :D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Bufo » Antwort #1134 am:

Albizia hat geschrieben: 21. Jul 2018, 23:15Und er schläft und schläft und schläft... :)


Diese Phase hat bei unserem Hund etwa 2 Jahre gedauert, jetzt ist er da durch.
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Weidenkatz » Antwort #1135 am:

Albizia hat geschrieben: 17. Jul 2018, 23:05
Ich lese bei eurer schönen Katzenadoption auch regelmäßig mit. Wer hat da wohl wen adoptiert? ;)
[/quote]
Wieso? Ist doch klar ;D...

[quote author=Albizia link=topic=47697.msg3129609#msg3129609 date=1532207727]
Und er schläft und schläft und schläft... :)

Miez auch. Und was ist das?
Von den neuen Eindrücken erholen?
Schlafen, um anzukommen?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Eva

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Eva » Antwort #1136 am:

Hunde schlafen oder ruhen, wenn sie es sich aussuchen können, 18-20 h am Tag.
Und wenn man den Stress der letzten Jahre noch rausschlafen muss, vielleicht noch länger.

Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Bufo » Antwort #1137 am:

Eva hat geschrieben: 23. Jul 2018, 10:58...den Stress der letzten Jahre noch rausschlafen ...


Dieser Stress geht oft mit gesundheitlichen Strapazen einher, auch wenn vielleicht (noch) keine "richtige" Krankheit entstanden ist. Es braucht seine Zeit, wieder zu Kräften zu kommen.

Unser Hund ging Anfangs die 500m bis zum Waldrand. Dort gab es eine Verschnaufpause vor dem Rückweg, dann war er erschöpft. Okay, er war auch massiv unterernährt und hatte eine lädierte Bauchspeicheldrüse.

Jetzt hat er wieder überschüssige Kräfte, um zu toben und zu albern. Er ist ein richtiger Kasperkopp geworden und bereitet sich sogar mit allergrößter Begeisterung auf die Schutzhundprüfung 2 vor. Der hat Power für 3 Hunde!
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Weidenkatz » Antwort #1138 am:

Hunde schlafen noch mehr als Katzen :o? Das wusste ich nicht. Wieder was gelernt :).
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Albizia » Antwort #1139 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 22. Jul 2018, 10:07
Und was ist das?
Von den neuen Eindrücken erholen?
Schlafen, um anzukommen?
[/quote]

Vielleicht ein bißchen von Allem. Und wenn er träumt, zappelt der ganze Hund, ;) die Füße "laufen", was das Zeug hält.

Eva hat geschrieben: 23. Jul 2018, 10:58
Hunde schlafen oder ruhen, wenn sie es sich aussuchen können, 18-20 h am Tag.
Und wenn man den Stress der letzten Jahre noch rausschlafen muss, vielleicht noch länger.


Ja, danke dir, das schrieb toto auch schon. :) Dass es so viel ist, war mir zuvor auch nicht klar. Das beruhigt mich natürlich ein bißchen, ich dachte anfangs schon, der arme Kerl ist jetzt ganz unglücklich bei mir und schläft sich seine Trauer weg.

[quote author=Bufo link=topic=47697.msg3130520#msg3130520 date=1532352692]
Unser Hund ging Anfangs die 500m bis zum Waldrand. Dort gab es eine Verschnaufpause vor dem Rückweg, dann war er erschöpft. Okay, er war auch massiv unterernährt und hatte eine lädierte Bauchspeicheldrüse.

Jetzt hat er wieder überschüssige Kräfte, um zu toben und zu albern. Er ist ein richtiger Kasperkopp geworden und bereitet sich sogar mit allergrößter Begeisterung auf die Schutzhundprüfung 2 vor. Der hat Power für 3 Hunde!


Das hört sich ja toll an! :D

Wir waren gestern auch beim Tierarzt, wegen seinem Hinterlauf. Er hat es ganz super gemeistert, obwohl er Angst wie Bolle hatte, hielt er ganz still, den Kopf zwischen meinem Arm, sogar bei der Blutabnahme bleib er ruhig. Für ihn als Angsthund eine tolle Leistung.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Antworten